Das Erste: Drehstart für den außergewöhnlichen Liebesfilm "Der kleine Unterschied" (AT) mit Juliane Köhler, Marc Benjamin, Dominic Raacke, Johannes Zirner, Max Herbrechter, Claudia Messner u.a.
Geschrieben am 10-10-2014 |
München (ots) - Eva liebt Tom und Tom liebt Eva. Alles könnte so
einfach sein, wäre da nicht dieser kleine Unterschied von 21 Jahren.
Mit welchen Vorurteilen die Wissenschaftlerin und ihr wesentlich
jüngerer Freund zu kämpfen haben, wie das Umfeld auf die Beziehung
reagiert und ob die Liebe der beiden eine Chance hat, davon handelt
der ARD Degeto-Film "Der kleine Unterschied" (AT). Die Geschichte
wird in drei Episoden über einen Zeitraum von zehn Jahren erzählt.
Die weibliche Hauptrolle spielt Juliane Köhler, die Rolle des
Partners übernimmt Marc Benjamin. Die Dreharbeiten in München und
Slowenien haben am 7. Oktober begonnen und dauern voraussichtlich bis
zum 7. November.
Zum Inhalt: Auf einer Geschäftsreise in Slowenien begegnet Eva
(Juliane Köhler) dem 23-jährigen Tom (Marc Benjamin). Sie flirten,
fühlen sich zueinander hingezogen - es kommt zu einem
One-Night-Stand. Eva, die eigentlich eine heimliche Liaison mit ihrem
Chef Hajo (Dominic Raacke) hat, würde es anfangs gern bei diesem
einmaligen "Ausrutscher" belassen. Aber Toms Spontaneität, seine
Jugendlichkeit, sein abenteuerliches Leben als professioneller
Pokerspieler und der aufregende Sex - all das fasziniert sie. Sie
lässt sich auf eine Affäre mit ihm ein, doch immer wieder nagen
Zweifel an der erfolgreichen Wissenschaftlerin. Während für Tom weder
Altersunterschied noch irgendwelche Konventionen ein Thema sind,
fürchtet Eva sich vor dem Kollegen-Tratsch, dem Unverständnis ihrer
Tochter Leonie (Alice Dwyer), den Blicken und dem Getuschel der
Anderen. Es dauert, bis sie bereit ist, sich offiziell zu ihrem
jüngeren Freund zu bekennen. Was nicht heißt, dass ihre "Welten"
nicht immer mal wieder aufeinanderprallen und sie vor neuen
Herausforderungen stehen ...
In weiteren Rollen spielen Max Herbrechter, Johannes Zirner,
Claudia Messner, Anastasia Papadopoulou, Kathrin Waligura u.a.
"Der kleine Unterschied" (AT) ist eine Produktion der Neue Bioskop
Television GmbH (Produzenten: Dietmar Güntsche und Christian Balz) im
Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Regie führt Sibylle Tafel, das
Drehbuch stammt von Brigitte Blobel, Robert Krause und Sibylle Tafel.
Die Redaktion liegt bei Barbara Süßmann und Birgit Titze (beide ARD
Degeto).
Pressekontakt:
ARD Degeto, Carina Hoffmeister, Tel.: 069/1509-331, E- Mail:
carina.hoffmeister@degeto.de
Medienbüro Wolf, Tel.: 089/30090-38, E-Mail: mail@medienbuero-wolf.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551611
weitere Artikel:
- Das Erste: GÜNTHER JAUCH
am 12. Oktober 2014 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Helmut Kohl - Wem gehört seine Geschichte?
16 Jahre nach dem Ende seiner Kanzlerschaft zeigt sich der
gesundheitlich angeschlagene Altkanzler Helmut Kohl nur noch selten
öffentlich. Umso größer war in dieser Woche die Aufregung über ein
neues Buch, das Einblicke in die Gedankenwelt des einst so mächtigen
Politikers gewährt: Der Journalist Heribert Schwan hat Auszüge aus
alten Interviews veröffentlicht, in denen Kohl unter anderem über
politische Weggefährten herzieht.
Durfte Schwan das Buch mehr...
- Wintersport mitten in der Kölner Altstadt: Größte und spektakulärste Open-Air Eislauf-Erlebniswelt Deutschlands öffnet Ende November (FOTO) Köln (ots) -
"Heinzels Wintermärchen" begeisterte bereits zur Premiere im
vergangenen Jahr einige Millionen Besucher. Nun wartet die
Eislauf-Erlebniswelt mit vielen Neuerungen auf: Zum zweiten Mal
verwandeln die Heinzelmännchen den Heumarkt in ein wahres
Wintermärchen - mit einer 1.800 Quadratmeter großen Eisfläche, Bahnen
zum Eisstockschießen, einer Brücke über dem Eis und Vielem mehr.
Strahlender Mittelpunkt ist das märchenhaft beleuchtete Denkmal, das
die Eisläufer umrunden können. Insgesamt ist die Eisbahn 110 Meter
lang. mehr...
- "Ein Visionär, der den neuen Bundesländern eine publizistische Stimme gegeben hat" / MDR-Intendantin Karola Wille zum Tod des MDR Gründungsintendanten Udo Reiter Leipzig (ots) - Mit tiefer Bestürzung hat der Mitteldeutsche
Rundfunk auf die Nachricht vom Tod seines Gründungsintendanten
Professor Dr. Udo Reiter reagiert. "Die deutsche Medienlandschaft,
wie wir sie heute kennen, verliert mit Udo Reiter einen ihrer
Gründungsväter, der MDR einen Kollegen und väterlichen Freund", sagte
MDR-Intendantin Karola Wille in Leipzig. Gerade in diesen Tagen mache
der Tod von Udo Reiter besonders betroffen. Wille: "Er war in den
Tagen nach der friedlichen Revolution einer der großen Gestalter
einer neuen mehr...
- Sturm vs. Stieglitz - Talenthouse sucht die besten Kreativen für den Boxkampf des Jahres München (ots) - Zwei Boxer, zwei verschiedene Gewichtsklassen,
zwei Creative Invites. Das gab es so noch nie. Die beiden
bekanntesten deutschen Boxer und mehrfachen Weltmeister Felix Sturm
und Robert Stieglitz treten am 08. November in Stuttgart
gegeneinander an, und das, obwohl sie eigentlich in zwei vollkommen
verschiedenen Gewichtsklassen kämpfen.
Für den Fight des Jahres hat Talenthouse (www.talenthouse.com),
das globale Kreativ-Netzwerk, gleich zwei Creative Invites
ausgeschrieben. Beide Boxer veranstalten auf Talenthouse mehr...
- bee careful - die Initiative für Bienengesundheit und Fruchtvielfalt / Die Schwartauer Werke rufen Bienen-Initiative ins Leben (FOTO) Bad Schwartau (ots) -
Bienen leisten einen unschätzbaren Beitrag zum Erhalt der
Biodiversität und des Fruchtertrages vieler Gemüse-, Obst- und
Ackerkulturen - das Umweltbundesamt bewertet die Biene sogar als
drittwichtigstes Nutztier nach Rind und Schwein. Jedoch gibt die
Gesundheit der Bienen in den letzten Jahren Anlass zur Sorge, denn
weltweit kam es wiederholt zu großen Verlusten bei Bienenvölkern.
Diese bedrohliche Entwicklung nehmen die Schwartauer Werke ernst und
ergreifen mit der Gründung der Initiative bee careful gezielte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|