10 Jahre Lecker und 4.049 Geburtstagstorten /
Leser backen am Weltrekord
Geschrieben am 10-10-2014 |
Hamburg (ots) - Mit sensationellen 4.049 Fotos haben die LECKER
Leser und User das innovative Foodmagazin anlässlich des 10.
Geburtstages hochleben lassen. Darunter prominente Fans wie Enie van
de Meiklokjes, Johann Lafer, Ruth Moschner, die VOX Küchenchefs und
Steffen Henssler.
10 Jahre LECKER: Zu diesem Jubiläum hatte sich die Redaktion um
Jessika Brendel etwas ganz Besonderes ausgedacht - einen
Geburtstagstortenweltrekord. Fans und Leser waren aufgefordert, einen
Geburtstagsgruß zu backen und das Ergebnis abzulichten: 4.049 Fotos
der engagierten Lecker-Community gingen schließlich in der Redaktion
ein. Sogar aus Spanien, Ungarn und Frankreich kamen Bilder. LECKER
ist damit (inoffizieller) Torten-Weltmeister!
Kreative Tortenbäcker
Leider konnten die Torten nur angeschaut und nicht probiert
werden. Deshalb ging es bei der stichprobenartigen Auswertung der
Fotomotive ausschließlich um die Optik. Dass der Kreativität kaum
Grenzen gesetzt wurden, zeigen die Top 5 der beliebtesten Motive:
1. Regenbogen mit farbigen Biskuitböden
2. Blumenmotive
3. Geschenke mit Schleifen
4. Schmetterlinge
5. Eulen
Im Ranking der beliebtesten Zutaten lagen die Beerenfrüchte
uneinholbar vorn, dahinter Schokolade auf Platz zwei. Auch Torten mit
Maulwurf-, Fußball- sowie Krümelmonstermotiven standen hoch im Kurs.
Die aktivsten Tortenbäcker stammen übrigens aus Westdeutschland.
"Mit euren Rezepten zaubert ihr mir immer ein Lächeln ins Gesicht!
Danke für zehn leckere Jahre!", sagte Ruth Moschner auf lecker.de Sie
präsentierte eine Pumpkinbread-Torte mit Brause-Frosting: "Saftig,
lecker und prickelnd - wie die LECKER eben ist!"
Zu bewundern sind die besten Torten-Fotos auf dem LECKER Tumblr
(http://tortenweltrekord.tumblr.com/) sowie am 11. und 12. Oktober
auf der "Tortenshow", Deutschlands größter Motivtorten-Messe, in der
Handwerkskammer Hamburg.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
presse@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551634
weitere Artikel:
- Studienstart leicht gemacht: Am Hasso-Plattner-Institut nehmen Paten die Erstsemester in Empfang (FOTO) Potsdam (ots) -
Für seine Bachelor-Studienplätze im Fach IT-Systems Engineering
hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) aus Bewerbern auswählen können,
die im Durchschnitt eine Abiturnote von 1,9 haben. Das wurde während
der zweitägigen Einführung der neuen Erstsemester bekannt. Es gingen
fast dreimal so viele Bewerbungen ein, wie Studienplätze zur
Verfügung stehen. Für mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer sei
das eine gute Relation, hieß es. Von den 91 Bachelor-Studienanfängern
sind elf Frauen.
Als mitentscheidend für mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 41/14 Mainz (ots) - Woche 41/14
Fr., 10.10.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
0.45 Ein Mädchen gegen die Taliban (VPS 0.44/HD)
Malalas Kampf für die Bildung
1.15 heute-show (VPS 0.45)
1.45 Magnum (VPS 1.15)
2.35 Augenblicke der Zärtlichkeit (VPS 2.05)
4.05 SOKO Kitzbühel (VPS 4.20)
4.50 Leute heute (UT)
(von 17.45 Uhr)
5.05- hallo deutschland
5.35
(Die Wiederholung "SOKO Leipzig" entfällt.)
Woche 42/14
mehr...
- Welt-Mädchentag: Plan stellt aktuellen Mädchen-Bericht vor / Plan: "Rechte von Mädchen müssen in die neue Entwicklungsagenda" München / Hamburg (ots) - Zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober haben
das Kinderhilfswerk Plan International und der Bayerische Landtag
heute Mittag im Maximilianeum den neuen "Because I am a
Girl"-Bericht, "Mädchen auf dem Weg zur Mitbestimmung", vorgestellt.
Der Report beleuchtet, welche sichtbaren und unsichtbaren
Machtstrukturen Mädchen in Entwicklungsländern davon abhalten, ihre
Rechte wahrzunehmen.
Landtagspräsidentin Barbara Stamm sagte: "Wir würdigen die
langjährige Arbeit von Plan International für die Rechte von Kindern mehr...
- Presseinformation / Dr. Udo Reiter und Else Buschheuer Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
aus Anlass des Todes von Dr. Udo Reiter bittet mich seine Ehefrau
Else Buschheuer an Sie zu schreiben.
Meine Mandantin wird aus nachvollziehbaren Gründen keine weiteren
Erklärungen zum Tod ihres Mannes abgeben oder diesbezügliche Anfragen
beantworten. Wir bitten daher auch aus Respekt vor der Privatsphäre
meiner Mandantin von derartigen Anfragen Abstand zu nehmen und ebenso
die Persönlichkeitsrechte des Verstorbenen und meiner Mandantin zu
respektieren.
Wir bitten daher auch mehr...
- Glückslieder für Kinder / Die Schauspielerin Judy Winter und der Kinderliederstar Detlev Jöcker auf einem Album (FOTO) Münster (ots) -
Judy Winter, eine der großen deutschen Film- und
Fernsehschauspielerinnen und der Kinderliedermacher Detlev Jöcker,
haben in Berlin gemeinsam ein HörSpiel-Album mit neuen Kinderliedern
aufgenommen. Judy Winter, die als Synchronsprecherin international
bekannten Schauspielerinnen ihre Stimme lieh, übernahm die Rolle der
Erzählerin. "Weißt du, was Glück ist?" heißt die neue CD, nach dem
aktuellen Bilderbuch von Marcus Pfister, der unter anderem mit "Der
Regenbogenfisch" einen weltweiten Erfolg feiern konnte.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|