NÜRNBERGER fördert Ludwig Erhard Symposium "Wirtschaftswunder 3.0"
Geschrieben am 12-10-2014 |
Nürnberg (ots) - Eine gelungene Premiere feierte das Ludwig Erhard
Symposium in der Messe Nürnberg. Die dem Leitgedanken
"Wirtschaftswunder 3.0 - Erfolgreiches und nachhaltiges Handeln in
der Welt von morgen" folgende Veranstaltung wurde von der Alumni der
FAU ins Leben gerufen. Sie wurde entscheidend unterstützt von
Hans-Peter Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender der NÜRNBERGER
Versicherungsgruppe und Ehrensenator der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, gefördert von der
NÜRNBERGER Versicherung und organisiert von Studierenden unter der
Leitung von Oliver Sticht.
Stärkung der Europäischen Metropolregion Nürnberg
Die Motive, die ihn für die Ausrichtung einer zweitägigen
Wirtschaftskonferenz in Nürnberg eintreten ließen, umriss Hans-Peter
Schmidt klar: "Unsere Region verfügt über eine Reihe kluger Köpfe,
welche Deutschland und die Welt verändert haben. Einer davon ist
Ludwig Erhard, der Vater des Wirtschaftswunders. Wir brauchen
Anlässe, die Wirtschaft und Wissenschaft, Führungs- und
Nachwuchskräfte in einen Dialog bringen und den Ruf Nürnbergs und der
Europäischen Metropolregion als Bildungs-, Wirtschafts- und
Wissenschaftsstandort stärken. Das Ludwig Erhard Symposium erfüllt
diese Ansätze ideal."
Mit hochkarätigen Rednern besetzte Premiere
Unter den 50 Referenten befanden sich renommierte Persönlichkeiten
wie Bundeswirtschaftsminister a. D. Dr. Wolfgang Clement, der
ehemalige Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank Prof. Dr. Otmar
Issing und Ministerpräsident a. D. Dr. Edmund Stoiber.
Dr. Wolfgang Clement und Dr. Edmund Stoiber appellierten an die
unter den 1.000 Teilnehmern befindlichen Studierenden, sich den
Änderungen der Zeit zu stellen, aktiv zu werden und Deutschland auf
diese Weise international konkurrenzfähig zu halten. Mit Verweis auf
eine jüngst veröffentlichte Studie, der zufolge hohe
Stabilitätsstandards Wachstum fördern, zeigte Prof. Dr. Otmar Issing
auf, dass der auf freiem Handel, stabiler Währung und
verantwortlichem Unternehmertum basierende Erhard'sche Ansatz bis
heute Geltung hat.
NÜRNBERGER auch 2015 Partner des Symposium
Das Ludwig Erhard Symposium, das bei der Premiere mit 1.000
Teilnehmern restlos ausgebucht war, wird zukünftig jährlich in
Nürnberg veranstaltet. Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe wird vom 5.
bis 6. November 2015 wieder Partner der Veranstaltung sein.
Pressekontakt:
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
Dr. Natalie Schwägerl
Tel: 0911 531-3610
E-Mail: natalie.schwaegerl@nuernberger.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551732
weitere Artikel:
- Mainstream Renewable Power erhält Genehmigung der schottischen Regierung zum Bau eines 450-MW-Offshore-Windenergieparks Glasgow, Schottland (ots/PRNewswire) -
Das global agierende Wind- und Solarkraftunternehmen Mainstream
Renewable Power hat von den schottischen Ministern die Erlaubnis
erhalten, den 450-Megawatt-Offshore-Windenergiepark Neart na Gaoithe
("NnG") im Forth-Mündungstrichter in der Nordsee zu bauen und zu
betreiben.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141010/709908 )
Dies wird der erste grosse Offshore-Windenergiepark sein, der in
schottischen Gewässern gebaut und betrieben wird und unmittelbar an
das schottische mehr...
- Welche 3 Fragen sollten sich Telekommunikationsunternehmen vor dem Verkauf von Kundendaten stellen? London (ots/PRNewswire) -
Während sich die Verbraucher mehr und mehr daran gewöhnen, dass
ihr Online-Verhalten verfolgt und zu kommerziellen Zwecken genutzt
wird, sorgen sie sich zugleich immer stärker wegen der Folgen der
Nutzung dieser Daten durch die Unternehmen.
Für Telekommunikationsunternehmen ist die Situation besonders
akut, da sie nicht nur Online-Verhalten wie etwa Surfen im Internet
und App-Nutzung verfolgen können, sondern auch Informationen zu ihren
Teilnehmern in der "realen Welt" besitzen. Welche Fragen sollten mehr...
- WAZ: Krisenherd Eurozone. Kommentar von Rolf Obertreis Essen (ots) - Die Krise in der Eurozone ist trotz der
superlockeren Geldpolitik und zahlreicher Sonderprogramme der
Europäischen Zentralbank (EZB) nicht überwunden. Die Wirtschaft in
der Eurozone wächst kaum noch, in Italien droht Rezession, die
Franzosen kommen nicht vom Fleck. Die Zeit, die Europas Notenbank mit
ihrer Geldpolitik gewährt, haben die Regierungen vor allem in Italien
und Spanien bislang nicht genutzt. In den USA, aber auch in den
Ländern Afrikas, die für ihren Handel auch auf eine gedeihliche
Entwicklung in Europa mehr...
- Saxo Celebrates Maiden GP2 Victory for Marco Sørensen Hellerup, Denmark (ots/PRNewswire) -
Saxo Bank, the trading and investment specialist, today announces
that Marco Sorensen took his maiden GP2 victory in the Russian Sprint
Race, leading every lap from pole position.
Making only his 12th start in the series after joining MP
Motorsport mid-season, Sorensen made a great start from reversed-grid
pole position.
In a joint statement, Kim Fournais and Lars Seier Christensen,
co-CEOs and co-founders of Saxo Bank commented on Marco Sorensen's
success:
"In Saxo Bank, we mehr...
- Eisai Names Partner For Pan Middle East Distribution of First-in-class Epilepsy Treatment Fycompa® (perampanel) Hatfield, Uk (ots/PRNewswire) -
PRESS RELEASE FOR EU MEDIA ONLY: NOT FOR SWISS/U.S. JOURNALISTS
Fycompa(R) (perampanel), Eisai's first-in-class epilepsy
treatment, will be made available throughout the Middle East through
a partnership with Hikma Pharmaceuticals PLC. The partnership will
commence immediately, with perampanel launches throughout the region
expected to follow in 2015. In the EU, perampanel is indicated for
the adjunctive treatment of partial onset seizures, with or without
secondarily generalised seizures, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|