Jan Köppen und Sängerin Ivy Quainoo gehen auf "Mission Freundlichkeit" im Straßenverkehr - am 14. Oktober um 20.15 Uhr im Disney Channel (FOTO)
Geschrieben am 13-10-2014 |
München (ots) -
Über 18.000 Facebook-Fans hat seine Mission nach nur einer
Sendung, nun nimmt sich Jan Köppen bei seinem 100 Tage Experiment am
14. Oktober um 20.15 Uhr im Disney Channel ein weiteres Themenfeld
vor um herauszufinden, wie es um die Freundlichkeit und das
Miteinander bestellt ist. Nach der Nachbarschaft, die er vergangene
Woche gemeinsam mit Mateo Jaschik von "Culcha Candela" für seine
Mission begeistern konnte, nimmt sich Jan in der 2. Folge den
Straßenverkehr vor. Mit dabei: "The Voice of Germany"-Gewinnerin Ivy
Quainoo.
Warum wird auf deutschen Straßen so viel gehupt? Und helfen
Quietscheenten den Autofahrern beim Stressabbau? Jan und Ivy
überraschen Autofahrer an Kreuzungen mit freundlichen Plakaten und
verteilen Goody Bags. Auch im Berliner Untergrund ist Jan Köppen
unterwegs und versucht U-Bahn-Fahrgäste für seine freundliche Mission
zu gewinnen. Mit der Expertin Fulya Sonnenschein spricht Jan über das
richtige Verhalten im Straßenverkehr, mit Stress-Löse-Spezialist und
Flow-Experte Klaus Kampmann und begleitet einen Rollentausch zwischen
einem Taxi- und einem Kurierfahrer.
"Mission Freundlichkeit - Mein 100 Tage Experiment" mit Jan Köppen
am 14. Oktober, 20.15 Uhr, im Disney Channel.
Disney Channel
Der Disney Channel ist ein Free TV-Sender für Kinder und
Erwachsene und steht für einzigartige Geschichten, die berühren,
begeistern und bezaubern. Der Disney Channel bietet einen
uneingeschränkten Zugang zum gesamten qualitativ hochwertigen
TV-Programm von Disney und präsentiert TV-Premieren, Serienerfolge,
Filmklassiker, eigenproduzierte Shows, lokale Fiction-Produktionen
und neue Reality-Formate. Der Sender ist für ein breites Publikum
konzipiert und für alle, die die Welt von Disney lieben. Tagsüber
konzentrieren sich die Programmangebote auf Kinder und Familien, am
Abend stehen Erwachsene, vor allem Frauen im Fokus. Das Programm wird
über Satellit, Kabel und teilweise DVBT bereitgestellt und erreicht
aktuell rund 98 Prozent der deutschen TV-Haushalte. Im Internet
stehen den deutschen TV-Zuschauern unter www.DisneyChannel.de ein
Live-Stream und Catch Up Service zur Verfügung, daneben gibt es eine
kostenlose Disney Channel App für Smartphones und Tablets.
Facebook: www.facebook.com/MissionFreundlichkeit
Mehr Infos auf der Website: www.DisneyChannel.de
Twitter: www.twitter.com/DisneyChannelDE
Pressekontakt:
Uli Müller
The Walt Disney Company GSA, Tel.: + 49 (0)89-99 340 804, E-Mail:
uli.mueller@disney.com
Petra Fink
Burda und Fink GmbH, Tel: + 49 (0)89-890649112, E-Mail:
Disney.Channel.Presse@burda-fink.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551801
weitere Artikel:
- John de Mol beteiligt sich an Schwartzkopff TV von Axel Springer Hamburg (ots) - Talpa Media erwirbt 49,9 Prozent / Aus
Schwartzkopff TV wird Talpa Germany
Talpa Media, die Mediengruppe des niederländischen Unternehmers
John de Mol, übernimmt 49,9 Prozent der Anteile am Fernsehproduzenten
Schwartzkopff TV, einem hundertprozentigen Tochterunternehmen der
Axel Springer SE. Zugleich wird Schwartzkopff TV in "Talpa Germany"
umbenannt. Mit diesem Schritt verfestigen Talpa und Schwartzkopff TV
ihre sehr erfolgreiche Partnerschaft auf dem deutschen Fernsehmarkt.
Dr. Jens Müffelmann, CEO Axel mehr...
- Volle Transparenz bei Online-Jobbörsen / Pünktlich zur ZUKUNFT PERSONAL in Köln startet mit www.jobborsencheck.de das erste Bewertungsportal für Online-Jobbörsen in Deutschland Hamburg (ots) - Deutsche Personaler dürfen sich auf mehr
Transparenz bei der Auswahl ihrer Recruiting-Partner freuen.
Hintergrund: Pünktlich zur ZUKUNFT PERSONAL, der HR-Leitmesse in Köln
(14.-16. Oktober), startet mit jobboersencheck.de das erste
Bewertungsportal für Online-Jobbörsen in Deutschland. Nach dem
Vorbild von Online-Vergleichsportalen für Hotels, Versicherungen oder
Energieanbietern können Arbeitgeber hier zukünftig kostenlos anhand
von unabhängigen Bewertungen erkennen, welche Jobbörse für welche
Ausschreibung am besten mehr...
- Cocktail-Fans aufgepasst: Jim Beam und die Barschule München präsentieren vier winterliche Cocktail-Newcomer (FOTO) Frankfurt (ots) -
Mit dem Ziel, die Winterzeit zu etwas ganz Besonderem zu machen,
hat die Kultmarke Jim Beam zusammen mit der renommierten Barschule
München vier außergewöhnliche Whiskey-Cocktails kreiert, die nicht
nur geschmacklich auf ganzer Linie überzeugen, sondern auch optisch
ein absoluter Hingucker sind: Die vier brandaktuellen und stylischen
Kreationen wurden von Matthias Knorr, dreimaliger Guiness World
Record Gewinner im Cocktailmixen, und der FBA World Pro Tour
Weltmeisterin, Anna Knorr, kreiert. Die Cocktails sind mehr...
- Bestwert seit 2010: Herausragende Quoten für "Galileo Spezial" über Nordkorea Unterföhring (ots) - 13. Oktober 2014. Verschwundener Führer,
großes Zuschauerinteresse: Mit dem "Galileo Spezial: "Das geheime
Land - Leben in Nordkorea", erzielte ProSieben am gestrigen Sonntag
16,4 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe (14-49
Jahre). Das ist der beste Wert für ein "Galileo Spezial" seit März
2010. Vor Ort in Nordkorea zeigte Moderator Stefan Gödde, wie die
Nordkoreaner leben - und wie effektiv die dortige
Propaganda-Maschinerie funktioniert. In der
ProSieben-Relevanz-Zielgruppe punktete die Sendung mehr...
- SUPER RTL zeigt den fantasievollen Animationsfilm "Barbie und die geheime Tür" in deutscher Erstausstrahlung / Sendedatum: Freitag, 14. November um 20.15 Uhr Köln (ots) - Seit Jahrzehnten gehört Barbie zu den beliebtesten
Spielzeugfiguren, kein Puppencharakter hat es weltweit zu so großer
Popularität gebracht. Auch die Filmabenteuer stehen insbesondere bei
Mädchen hoch im Kurs. Am 14. November können sich die Barbie Fans auf
das neueste Abenteuer ihrer Lieblingsheldin freuen: SUPER RTL zeigt
den animierten Familienfilm Barbie und die geheime Tür (USA 2014)
erstmalig im deutschen Fernsehen.
Alexa ist eine heranwachsende Prinzessin, die es mit ihren
königlichen Pflichten nicht so genau mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|