Marderbiss: Gut abgesichert gegen Folgeschäden
Geschrieben am 13-10-2014 |
Saarbrücken (ots) - Kleine Räuber, große Schäden - aggressive
Marder können mit ihren scharfen Zähnen im Motorraum für Verwüstung
sorgen. Eine Teilkaskoversicherung ersetzt üblicherweise die
unmittelbar beschädigten Teile. Folgeschäden sind damit aber oft
nicht gedeckt. CosmosDirekt erklärt, wie man sich gegen sämtliche
Folgen von Marderbissen am besten absichert.
Warm, gut geschützt und viel Platz zum Ausbreiten - kein Wunder,
dass Marder es sich in der kalten Jahreszeit gern im Motorraum
gemütlich machen. Für den Besitzer des dazugehörigen Autos kann das
zu teuren Schäden führen: Allein im Jahr 2012 wurden nach Angaben des
Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)
233.000 Marderschäden gemeldet. Die Gesamtsumme der Schäden beläuft
sich auf 64 Millionen Euro. (1)
Gut versichert gegen scharfe Zähne
Unmittelbare Schäden sind meist schon in der Basisversion einer
Teilkaskoversicherung gedeckt. Aber leider bleibt es oft nicht dabei:
Ein zerbissenes Zündkabel kann den Katalysator lahmlegen. Undichte
Kühlschläuche können die Überhitzung des Motors zur Folge haben und
kaputte Gummimanschetten Antriebs- und Achsgelenke in Mitleidenschaft
ziehen. Diese Folgeschäden deckt nicht jede Versicherung. Frank
Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte bei CosmosDirekt, sagt: "Marder
können mit wenigen Bissen viel Schaden im Motorraum anrichten. Wer
eine Teilkaskoversicherung abschließt, sollte daher darauf achten,
dass möglichst alle Reparaturkosten gedeckt sind, die durch einen
Marderbiss entstehen können."
Duftmarken dauerhaft entfernen
Vor weiteren Bissattacken ist der Motorraum erst sicher, wenn die
Duftspuren der Marder vollständig entfernt wurden. Toilettensteine
und Schädlingsbekämpfer wie Ultraschall- oder Elektroschockgeräte
helfen kaum - die einzig wirksame Methode zur Vorbeugung erneuter
Marderschäden ist eine gründliche Motorwäsche: Wer Marderspuren auf
oder unter der Kühlhaube entdeckt, sollte sein Auto direkt in die
Werkstatt bringen und den Motorraum professionell reinigen lassen.
(1) Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft:
Schadensbericht 2012
Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
http://www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-marderbiss
Schauen Sie vorbei und entdecken Sie die Möglichkeiten bei
Deutschlands führendem Online-Versicherer auf unserer neuen Webseite
www.cosmosdirekt.de.
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel@cosmosdirekt.de
Sabine Gemballa
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7560
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: sabine.gemballa@cosmosdirekt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551822
weitere Artikel:
- MDR INFO-Reportagen "ABC des Mauerfalls" zum 25. Jahrestag der friedlichen Revolution Leipzig (ots) - In 26 Teilen werden vom 15. Oktober bis zum
Stichtag 9. November täglich 7.20 Uhr im Frühprogramm des
MDR-Nachrichtenradios die großen Linien des 89er Herbstes
nachgezeichnet und die Erlebnisse der Menschen in Mitteldeutschland
im "ABC des Mauerfalls" neu erzählt. Jedem Buchstaben des Alphabets
wurde ein Stichwort zum dramatischen Geschehen der Wendezeit
zugeordnet. Das "ABC" auf MDR INFO setzt sich aus Schlüsselbegriffen
wie Agententunnel, D-Mark, Friedensgebete, Leipziger Sechs, Prager
Botschaft oder Wanfrieder mehr...
- ENVA Systems: Energieeinsparung durch softwaregestützte Prozessoptimierung Marl (ots) - Win-win-Situation: Die beste Energie ist die, die
vollständig genutzt wird
Die ENVA Systems GmbH, die sich auf die Effizienzsteigerung von
Energieprozessen spezialisiert hat, bietet jetzt eine Software an,
die Produktionsabläufe analysiert, optimiert und steuert. Hierdurch
werden Energieeinsparungen von bis zu zehn Prozent realisiert, ohne
die Qualität der Produkte zu beeinflussen.
Da industrielle Prozesse von zahlreichen und kaum zu
überschauenden Variablen geprägt sind, die einen Einfluss auf den
Energie- mehr...
- Großbritanniens Natur-Highlights vom Seeweg aus mit MS HANSEATIC entdecken Hamburg (ots) -
- Routen-Premieren Expedition Britische Inseln und Expedition
Westirland
- Britische Inseln mit rauen Steilküsten und beeindruckende Passagen
erleben
- Auf Expedition zu der selten besuchten Westküste Irlands und den
Hebriden
MS HANSEATIC nimmt im Frühjahr 2015 im Rahmen von Routenpremieren
Kurs auf selten von Expeditionsschiffen besuchte Gegenden Englands,
Schottlands und Irlands. Durch den geringen Tiefgang von nur 4,91
Metern ist es der HANSEATIC möglich, Abstecher zu rauen Steilküsten
wie den Cliffs mehr...
- NEON-Interview: "Scrubs"-Star Zach Braff hatte Depressionen Hamburg (ots) - Der amerikanische Schauspieler Zach Braff, bekannt
aus der TV-Serie "Scrubs", war früher depressiv. Im Interview mit dem
Magazin NEON (Ausgabe 11/2014, ab heute am Kiosk) verrät der
39-Jährige, er fühle sich oft einsam und stelle alles infrage: "Viele
denken, ich sei ein Comedian. In Wahrheit bin ich sehr melancholisch
und habe mit Depressionen gekämpft."
Während der Schulzeit war Braff ein Außenseiter. "Ich habe mich
nie als harten Mann gesehen", erzählt er der NEON, "Das Schlimmste
war damals, von Mitschülern mehr...
- "Experten" von nebenan - Umfrage: Viele Bundesbürger holen sich Gesundheitstipps bei Bekannten und Verwandten Baierbrunn (ots) - Schneller Rat bei Erkältung oder
Magenschmerzen, bei Hautauschlag oder einer Sportverletzung? Viele
Bundesbürger holen sich bei gesundheitlichen Beschwerden Tipps bei
Freunden oder Familienangehörigen. Wie aus einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
hervorgeht, wird mehr als jeder Fünfte in Deutschland (21,3 Prozent)
öfter von Bekannten und Verwandten nach seinem Rat zu
Gesundheitsthemen gefragt. Frauen werden dabei deutlich lieber
"konsultiert" (27,6 Prozent) als mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|