Im Boden ist was los! - Schülerinnen und Schüler entdecken die Vielfalt im Boden / Staatssekretärin Flachsbarth eröffnet Schülerwettbewerb "ECHT KUH-L" (FOTO)
Geschrieben am 13-10-2014 |
Bonn (ots) -
Am Montag hat die Parlamentarische Staatssekretärin beim
Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Maria
Flachsbarth, den bundesweiten Schülerwettbewerb des
Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) "ECHT
KUH-L!" gestartet. Im Schuljahr 2014/2015 steht der Wettbewerb unter
dem Motto "Im Boden ist was los!". Zum Auftakt der neuen Runde
ermutigte Flachsbarth Schülerinnen und Schüler sich näher mit unserem
Boden auseinanderzusetzen. "Ein gesunder Boden ist die Voraussetzung
dafür, dass Pflanzen wachsen. Er ist unsere Lebensgrundlage. Deswegen
finde ich es sehr gut, wenn Schülerinnen und Schüler einen Blick
unter die Erde werfen. Dabei können sie erforschen, wie viel Leben im
Boden existiert und welchen Einfluss wir Menschen darauf haben", so
Flachsbarth.
Zum Wettbewerbsstart von "ECHT KUH-L!" verwies die
Staatssekretärin auch auf das von den Vereinten Nationen ausgerufene
"Internationale Jahr der Böden" 2015. Der Schülerwettbewerb sei
begleitend dazu eine gute Gelegenheit, mehr Aufmerksamkeit und
Bewusstsein für den Boden, seine Funktionen und Probleme zu schaffen,
sagte Flachsbarth. "Der Boden als wichtige natürliche Ressource zur
Nahrungsmittelproduktion verdient auch in der öffentlichen Diskussion
mehr Beachtung. Es freut mich, wenn Schülerinnen und Schüler mit
ihren Arbeiten dazu beitragen. Es ist die nachwachsende Generation,
die die Verantwortung im Umgang mit der Ressource Boden in Zukunft
beeinflusst und trägt. Ihr Engagement, den Boden zu erhalten und zu
schützen, ist daher sehr wichtig", sagte Flachsbarth.
Hintergrundinformationen zum Schülerwettbewerb "ECHT KUH-L!": Der
Wettbewerb beschäftigt sich mit ökologischem Landbau und mit
Fragestellungen rund um eine nachhaltige Landwirtschaft und
Ernährung. "ECHT KUH-L!" stellt dabei jedes Jahr ein anderes Thema
heraus und ist an Kinder und Jugendliche gerichtet, die die 3. bis
10. Klasse einer allgemeinbildenden Schule besuchen. Das Motto der
dritten Auflage des Wettbewerbs lautet "Im Boden ist was los!".
Wettbewerbsbeiträge können von Klassenverbänden eingereicht werden,
von Schüler- und außerschulischen Gruppen und auch von einzelnen
Kindern und Jugendlichen. Der Kreativität sind dabei (fast) keine
Grenzen gesetzt.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Anmeldung finden Sie
im Internet unter www.ECHTKUH-L.de.
Pressekontakt:
Wettbewerbsbüro "ECHT KUH-L!"
c/o m&p: public relations
Portlandweg 1, 53227 Bonn
Christel Marxen
Tel.: 0228 4100 28-3
E-Mail: echtkuh-l@mp-gmbh.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551890
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 14. Oktober 2014 Mainz (ots) -
Dienstag, 14. Oktober 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast in der Sendung: Comedian Bülent Ceylan
Top-Thema: Falsche Rentenbescheide
Einfach lecker: Marinierte Kürbisspalten im Speckmantel
PRAXIS täglich: Kontaktlinsen für den Dauereinsatz?
Besserwisser: Weißer Wein aus roten Trauben
Service: Loom-Armbänder im Test
Reportage: Deutsche Bratwürste am Fischmarkt in Seattle
Dienstag, 14. Oktober 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette von Kienlin
Grenzkriminalität: Polizeikontrollen mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung /
Mainz, 13. Oktober 2014 Mainz (ots) -
Woche 42/14
Dienstag, 14.10.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
7.35 ZDF-History
Die großen Kriminalfälle der Geschichte
"WISO" um 7.30 Uhr entfällt
8.18 heute 100 sec
8.20 Märkte
3. Im Bauch von Wien - Der Naschmarkt
( weiterer Ablauf ab 9.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
12.47 heute 100 sec
12.50 History XXL: Kriminalfälle der Geschichte
ZDF-History
Die großen Kriminalfälle der Geschichte
( weiterer Ablauf ab 13.30 Uhr wie vorgesehen mehr...
- phoenix-Sendeplan für Dienstag, 14. Oktober 2014; Tages-Tipp: 21:00
Am Rande des Atomkriegs - Kampf um Kuba und Berlin (HD) Bonn (ots) - 06:05
Tut-Anch-Amun Der goldene Pharao Film von Christopher Rowley,
PHOENIX / Discovery / 1998 Im November 1922 gelingt dem Briten Howard
Carter ein Coup, der in der Geschichte der Archäologie einmalig ist:
Im ägyptischen Tal der Könige entdeckt er das unberührte Grab von
Tutanchamun.
06:45
Echnaton - Rebell auf dem Pharaonen-Thron Film von Peter
Sprey-Leverton, PHOENIX / Discovery / 1999 Echnaton, Rebell und
Visionär zugleich. In den 17 Jahren seiner kurzen Amtszeit als Pharao
von Ägypten führte er das mehr...
- BLOGWALK: Mediengruppe RTL Deutschland startet neue Fashion-Plattform Köln (ots) - News, Hits und Trends zu Fashion und Lifestyle: Rund
30 der führenden Fashion Bloggerinnen Deutschlands veröffentlichen
ihre Inhalte ab sofort erstmals gemeinsam in neuartigem Web-Angebot.
Mit "www.BLOGWALK.de" startet ab sofort ein neues, hochwertiges
Fashion & Lifestyle Magazin im Internet. Das Angebot präsentiert
Videos, Inhalte und Bilder von Deutschlands Top-Fashion Bloggerinnen.
Bei BLOGWALK finden die User rund 30 der führenden Fashionblogs
erstmals unter einer gemeinsamen Marke vereint. Dabei ermöglicht mehr...
- Radio hautnah erleben / AS&S Radio Agentur-Tour 2014 mit Dietz & Terhoven Frankfurt am Main (ots) - Der Vermarktungsspezialist AS&S Radio
stellt bei seiner diesjährigen Agenturtour mit viel Emotion und
Leidenschaft das Medium Radio sowie die starke Werbewirkung ihres
Produktportfolios für das kommende Vermarktungsjahr in den Fokus
seiner Präsentation. Ab dem 13. Oktober besucht das AS&S Radio Team
an den Standorten Frankfurt/Wiesbaden, München, Düsseldorf und
Hamburg insgesamt 14 Agenturen. Die Veranstaltungsreihe wird in
unterhaltsamer Weise vom 1LIVE-Moderationsduo Michal Dietz und
Christian mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|