Kinderhilfswerke und Aktionsbündnis gegen Aids fordern: HIV-Medikamente und Tests für alle Betroffenen!
Geschrieben am 13-10-2014 |
Duisburg (ots) - Kinder sollen mindestens die gleichen Chancen auf
einen Zugang zu Aidsmedikamenten und HIV-Tests bekommen wie
Erwachsene. Das fordert die Kindernothilfe gemeinsam mit weiteren
großen Kinderhilfswerken und mit dem Aktionsbündnis gegen Aids. Ein
Aufsehen erregender Stop-Motion-Kurzfilm ruft Interessierte ab sofort
im Internet dazu auf, sich zu informieren und sich mit einer
Online-Unterschrift für die stärkere Bekämpfung von Aids und HIV
einzusetzen. Denn derzeit fehlt drei von vier betroffenen Kindern und
zwei von drei Erwachsenen der Zugang zu lebensrettenden Medikamenten.
Die Kinderhilfswerke und das Aktionsbündnis gegen Aids fordern,
dass besonders Kinder kostengünstig mit Aids-Medikamenten versorgt
werden müssen: "Kinder brauchen bezahlbare Medikamente mit
kindgerechten Wirkstoffkombinationen und Dosierungen und eben auch
spezielle Darreichungsformen, die für Kinder geeignet sind", sagt
Frank Mischo vom Referat für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit bei
der Kindernothilfe.
Zum Hintergrund: Weltweit sind mehr als drei Millionen Kinder von
HIV/Aids betroffen. Allein 2013 haben sich weitere 240.000 Mädchen
und Jungen mit dem HI-Virus infiziert. Gerade Kinder mit ihrem sich
erst entwickelnden Immunsystem trifft die Infektionskrankheit
besonders hart: Obwohl die Mutter-Kind-Übertragung bei den
Neuinfektionen deutlich gesenkt werden konnte, stirbt noch immer mehr
als die Hälfte der Kinder mit einer HIV-Infektion in den beiden
ersten Lebensjahren. Und nur jedes vierte Kind, das eine
medikamentöse Aids-Therapie bräuchte, erhält sie auch. Daher setzen
sich die Kinderhilfswerke mit dem Aktionsbündnis gegen Aids dafür
ein, dass von der Pharmaindustrie kindgerechte Aids-Medikamente
weiterentwickelt werden und dass diese Medikamente in einem
Patentpool möglichst vielen ärmsten Ländern finanzierbar zur
Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus soll die Bundesregierung
den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria
mit 400 Millionen Euro jährlich unterstützen.
Der von engagierten Jugendlichen und dem Graffiti-Künstler Aleks
van Sputto hergestellte Stop-Motion-Film mit den Forderungen ist ab
sofort im Internet zu sehen unter
www.kindernothilfe.de/kinderundaids. Auch in den Sozialen Medien soll
der Clip weite Verbreitung finden und dem wichtigen Anliegen der
Kampagne Aufmerksamkeit verschaffen.
Pressekontakt:
Christian Herrmanny, stellv. Pressesprecher der Kindernothilfe
christian.herrmanny@knh.de
0203.7789-242; 0178.2329667
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551926
weitere Artikel:
- Gerburg Jahnke feiert mit ihrer "Ladies Night" Premiere im Ersten Köln (ots) - "Ladies Night", die einzige Kabarett- und Comedyshow
ausschließlich von und mit Frauen, ist am Donnerstag, 16. Oktober
2014 um 22.45 Uhr erstmalig im Ersten zu sehen. Gerburg Jahnke, die
ihre "Gästinnen" in der rein weiblichen Show seit Mai 2007 im WDR
Fernsehen begrüßte, hat seitdem eindrucksvoll mit dem Vorurteil
aufgeräumt, Frauen hätten keinen Humor. Von Anfang an wurden die
Damen von einer stetig wachsenden Fangemeinde gefeiert, und das nicht
nur von einer weiblichen: Nach mehr als 30 Ausgaben "Ladies Night"
sind mehr...
- Veganer und Vegetarier: Verbündete oder Gegner? Hannover (ots) - Wie stehen Veganer zu Vegetariern? Eine
fortlaufende Umfrage des von vielen Vegetariern und Veganern
genutzten psychologischen Online-Dating-Portals www.Gleichklang.de
und des Informations-Portals www.vegan.eu ist dieser Frage
nachgegangen. Bisher haben sich an der Umfrage 1114 Veganer im Alter
von 16 bis 83 Jahren beteiligt, unter ihnen 811 Frauen, 294 Männer
und sechs Personen mit Transgender- oder intersexuellem Hintergrund.
Demnach betrachten mehr als drei von vier Veganern Vegetarier als
Verbündete (78%) mehr...
- CNOOC Limited - Produktionsbetrieb bei Ölfeld Enping 24-2 aufgenommen Hongkong (ots/PRNewswire) -
CNOOC Limited teilte heute mit, dass der Produktionsbetrieb des
Ölfeldes Enping 24-2 begonnen hat.
Das Ölfeld Enping 24-2 befindet sich in einer durchschnittlichen
Wassertiefe von 86 bis 96 Metern im Mündungsbecken des Perlflusses
zum Südchinesischen Meer. Zu den zentralen Produktionsanlagen gehören
neben einer Bohr- und Förderplattform auch eine Produktions- und
Lagereinheit (FPSO) sowie 17 Förderbohrungen. Aus 2 Bohrungen werden
derzeit etwa 8.000 Barrel Rohöl pro Tag gewonnen. Das Fördermaximum mehr...
- Der richtige Durchblick! - Perfekt angepasste Brillen vom Optiker (AUDIO) Düsseldorf (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Ob nun in der Schule, der Uni, dem Job oder im Straßenverkehr:
Unsere Augen sind enorm wichtig für uns. Manche Leute brauchen für
den richtigen Durchblick ein bisschen Hilfe - zum Beispiel durch
Kontaktlinsen oder eine Brille. Und die muss perfekt angepasst sein.
Mehr dazu von meiner Kollegin Jessica Martin.
Sprecherin: Klar, eine Brille sollte gut aussehen und zum Gesicht
passen. Noch viel wichtiger ist aber, dass sie individuell auf die
Augen abgestimmt ist, sagt der Experte mehr...
- Mord, Folter, Verschleppung, Kriegsgrunderfindung, Massenmanipulation, Gaskammern. Sie meinen einen menschenverachtenden Diktator, der ...? / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Dienstag, 14. Oktober 2014 lautet:
Mord, Folter, Verschleppung, Kriegsgrunderfindung,
Massenmanipulation, Gaskammern. Sie meinen einen menschenverachtenden
Diktator, der ...?
Bildunterschrift: They say the Devil is a charming man.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15506644786/
im Internet aufrufbar. Das Honorar mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|