Vom IS vertrieben: Flüchtlinge im Nord-Irak brauchen Decken, Heizung und Schule / Shelter Now bittet um Spenden für christliches Hilfsprojekt in Kurdistan
Geschrieben am 14-10-2014 |
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk
Shelter Now ruft zu Spenden für die Flüchtlinge im Nord-Irak auf. Für
500 Familien - etwa 2.500 Personen - sollen Decken und
Petroleumheizungen beschafft werden, damit sie den herannahenden
Winter überstehen. Außerdem wird für 1.500 Kinder eine provisorische
Schule errichtet. Shelter Now unterstützt mit seinem Aufruf ein
Projekt des christlichen Entwicklungswerkes FIDA aus Finnland.
Im August waren im Irak Hunderttausende Menschen vor den
Terrormilizen des so genannten "Islamischen Staates" (IS) in die
Autonome Region Kurdistan im Norden des Landes geflohen.
Schätzungsweise über 30.000 Christen und Jesiden kamen nach Ankawa,
einen christlichen Stadtteil der Regions-Hauptstadt Erbil. Dort ist
eine kleine Kirchengemeinde Partner der Organisation FIDA bei der
Umsetzung des Hilfsprojektes.
Die Gemeinde hat sich in den letzten Monaten bereits in der
Nothilfe für die Flüchtlinge engagiert. Fast 500 Menschen haben in
kircheneigenen Räumen und angemieteten Häusern und Hallen ein Dach
über dem Kopf gefunden. Für mehrere Tausend Personen wurden Matratzen
und Bettwäsche zur Verfügung gestellt, freiwillige Helfer verteilen
regelmäßig Lebensmittelpakete.
In den Wintermonaten sinken die Temperaturen in Erbil bis knapp
über den Gefrierpunkt und es regnet viel. "Warme Decken und Heizungen
sind jetzt das Dringendste", sagt der deutsche Shelter-Now-Direktor
Udo Stolte. Für 25 Euro könne die Kirche eine fünfköpfige Familie mit
Decken ausstatten, ein Petroleumofen koste knapp 60 Euro und der
Brennstoff für den Winter noch einmal 170 Euro, rechnet Stolte vor.
Unter den Neuankömmlingen in Ankawa sind auch Tausende Kinder, die
wieder zur Schule gehen möchten. Die Kirchengemeinde will Container
aufstellen, in denen rund 1.500 Mädchen und Jungen lernen können.
Dafür sollen 45 Lehrerinnen und Lehrer angestellt werden - auch sie
Flüchtlinge vor allem aus der Stadt Mossul. "Geplant ist der
Schulbetrieb zunächst für zwei Jahre", sagt Udo Stolte, "denn noch
weiß niemand, ob und wann die von den Terroristen vertriebenen
Menschen wieder in ihre Heimatorte zurückkehren können."
Shelter Now ist ein internationales Hilfswerk mit
Koordinierungsbüro in Deutschland. Seit 1983 ist es in Pakistan unter
dem Namen "Shelter Now International Pakistan" und seit 1988 in
Afghanistan als "Shelter Now International Afghanistan" tätig. Der
Name der Organisation in Deutschland lautet "Shelter Now Germany
e.V.". Shelter Now finanziert seine Hilfsaktionen zu einem großen
Teil aus privaten Spenden. Die effiziente und projektbezogene
Verwendung der Mittel wird Shelter Now durch das Deutsche
Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) mit dem Spendensiegel
bescheinigt.
Spendenkonto: Norddeutsche Landesbank, IBAN DE65 2505 0000 0002
5230 58
Pressekontakt:
Shelter Now Germany e.V., Telefon: 0531/88 53 95-7, Telefax: 0531/88
53 95-9, info@shelter.de, www.shelter.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552009
weitere Artikel:
- REMINDER: Presse-Einladung: Start des neuen Online-TV-Channels doppio TV in Berlin am 30.10.2014 (VIDEO) Berlin (ots) -
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie herzlich einladen, gemeinsam mit uns den
Start des neuen Online-TV-Channels doppio TV im Berlin Capital Club
in Berlin-Mitte zu feiern. Erleben Sie mit uns den Countdown zum
Sendestart und genießen Sie bei kulinarischen Highlights Fernsehen
der nächsten Generation.
Was: Launch des neuen Online-TV-Channels doppio TV
Wann: Donnerstag, den 30. Oktober 2014: 18:30 Uhr
Wo: Berlin Capital Club | Mohrenstraße 30 | 10117 Berlin-Mitte
+++ Ihre mehr...
- Ewige Jugend: Nabelschnurblut-Stammzellen und der "Dornröschen-Effekt" Hamburg (ots) - Es hat einen guten Grund, warum Stammzellspender
nicht älter als 55 Jahre sein sollten: Mit zunehmendem Alter wird
unser Immunsystem immer schwächer und macht uns anfällig für
lebensbedrohende Infektionen. Prof. Emmanuelle Passegué(1) von der
University of California, San Francisco, hat nun mit ihrem
Forschungsteam herausgefunden, warum das so ist.
Starker Stress lässt Stammzellen vorzeitig altern
Eine Stammzelltransplantation führt zu starkem Teilungsstress für
die Blutbilden Stammzellen, der einen regelrechten mehr...
- Therapiebaustein Rückenorthesen / Osteoporose: Sturzprävention durch mehr Muskelkraft (FOTO) Bayreuth (ots) -
Sturzprävention, Koordination und Stabilität spielen bei einem
osteoporosebedingten Wirbelbruch eine wichtige Rolle. Moderne
Orthesen (z. B. Gurtvariante Spinomed, Bodyvariante Spinomed active)
können hier Sicherheit und Halt geben, den Oberkörper aufrichten und
die Muskulatur stärken.
Rückenorthesen üben durch ein Gurtsystem und eine Rückenschiene
gezielt Zugkräfte auf den Becken- und Schulterbereich aus. Es gibt
Ausführungen mit Biofeedback-Mechanismus (z. B. Spinomed, Spinomed
active von medi): Jedes mehr...
- High-School-Mädchen-Ninjafilm von Suntory wird in nur 11 Tagen 5 Millionen Mal abgerufen Tokyo (ots/PRNewswire) - Suntory Beverage & Food Ltd. startete am
15. Juli 2014 die Internet-Filmserie "Suntory C.C. Lemon Presents
Youth Movie Project." Der erste Film der Serie namens "Japanese
School Girl Ninja" erhielt Lob aus aller Welt, mit 5 Millionen
Abrufen innerhalb der ersten 11 Tage seiner Veröffentlichung.
(6.397.240 Aufrufe zum 7. Oktober 2014).
In "Japanese School Girl Ninja" geht es um zwei japanische
High-School-Mädchen, die einander in einem Parcours-artigen Stunt vor
dem Hintergrund der zentralpazifischen mehr...
- Studieren ohne Abitur: Business Academy Fresenius bietet ab November erstmals Weiterbildungsangebote an (FOTO) Köln (ots) -
Die Kölner Business Academy Fresenius bietet ab November erstmals
die beiden IHK-geprüften Fachwirte "Medienfachwirt" und
"Tourismusfachwirt" berufsbegleitend an. Die Weiterbildungen richten
sich an Berufserfahrene, die ihr bereits praktisch erworbenes Wissen
gezielt theoretisch vertiefen und erweitern möchten. Mit
erfolgreichem Abschluss der Fachwirte vor der Industrie- und
Handelskammer (IHK) erwerben die Absolventen den Zugang zu einem
Studium an der Hochschule Fresenius.
Damit ist die Hochschule Fresenius mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|