GEO EPOCHE Nr. 69 "Der Kapitalismus - Wie ein Wirtschaftssystem die Welt eroberte"
Geschrieben am 14-10-2014 |
Hamburg (ots) - Die neue Ausgabe von GEO EPOCHE beschäftigt sich
mit einem Phänomen, das die Welt von heute geprägt hat wie kein
Zweites. Das vom unbändigen Streben nach Profit lebt, von der Idee,
dass aus Geld mehr Geld werden soll. Und das auf diese Weise - im
Schöpferischen wie im Zerstörerischen - eine Dynamik erzeugt, die
ohne Gleichen ist: der Kapitalismus.
Die moderne Wirtschaftswelt beginnt im mittelalterlichen Italien:
Um 1300 fangen dort Kaufleute an, kapitalistisch zu agieren, riskant
zu investieren, Banken zu gründen. Europäische Händler treiben bald
darauf, mit dem Gewehr im Anschlag, die neue ökonomische Methode und
ihren Grundsatz der Gewinnmaximierung um den Globus - und erfinden
zuhause das neuzeitliche Börsenwesen.
Doch erst mit der Industriellen Revolution triumphiert der
Kapitalismus endgültig, verbindet das Marktprinzip mit der
Produktionskraft der Maschinen zu einer nie da gewesenen Wucht.
Goldene Zeiten und tiefe Weltkrisen hat der Kapitalismus seither
erlebt: Ebenso geniale wie skrupellose Unternehmer wie der Ölmagnat
John D. Rockefeller haben ihn befeuert, Ökonomen und Politiker
erbittert über die richtige Balance zwischen Markt und Staat
gerungen. Mehrfach ist das System an die Grenzen seiner Existenz
geraten, in der Großen Depression nach dem Börsencrash 1929 - und
zuletzt in der Finanzkrise 2007/2008, deren Auswirkungen die Welt
noch immer erschüttern.
Einer Teilauflage liegt eine DVD mit einem preisgekrönten
Dokumentarfilm bei, der einen seltenen Einblick gewährt: Ein
ehemaliger Frankfurter Investmentbanker spricht beklemmend offen über
Macht und Irrsinn seines Metiers - ein ebenso beunruhigender wie
erhellender Bericht aus dem Herzen des modernen Kapitalismus.
GEO EPOCHE "Der Kapitalismus" hat 174 Seiten und kostet 10 Euro
(mit DVD "Master of the Universe - Die Herren der Finanzwelt" 17,50
Euro). Die Ausgabe erscheint zeitgleich als eMagazine für das iPad
und für Android-Tablets; die digitale Version kostet 9,99 Euro.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552034
weitere Artikel:
- TÜV SÜD gibt Tipps zu Qualitätsmerkmalen bei Fruchtsäften München (ots) - Ob Apfel, Birne oder Kirsche, exotisch oder
regional: Saft hat ein gutes Image und viele wertvolle Inhaltsstoffe.
Weil aber Saft nicht gleich Saft ist, erklären die
Lebensmittel-Experten des TÜV SÜD, auf welche Qualitätskriterien es
ankommt.
Mit einem Prokopfverbrauch von 33 Litern pro Jahr sind die
Deutschen die führende Saftnation. Die Auswahl ist dabei fast
grenzenlos. Zwar gelten Apfel- und Orangensaft als die beliebtesten
Sorten, aber auch der Saft aus Ananas, Grapefruit und Traube kommt
häufig ins Glas. mehr...
- Wintercheck fürs Haus: Rechtzeitig auf den ersten Frost vorbereiten / TÜV Rheinland: Kleine Risse können langfristig zu größeren Schäden an Gebäuden führen Köln (ots) - Extreme Kälte, Wind und Feuchtigkeit gehen einem
Gebäude an die Substanz. Jedes Jahr entstehen im Winter hohe Kosten
durch witterungsbedingte Schäden. Wer sein Haus frühzeitig winterfest
macht, erspart sich teure Reparaturen. "Bei Minusgraden können schon
kleine Risse, in die Wasser eingedrungen ist, zu Abplatzungen führen.
Je größer die Menge des eingedrungenen Wassers, desto größer können
die Schäden ausfallen", erklärt Carsten Rohlfs, Bausachverständiger
von TÜV Rheinland. "Über beschädigte oder verschobene Dachpfannen mehr...
- Verloren im Paragraphen-Dschungel?
Advopedia.de hilft! München (ots) -
Egal ob Mietstreit, Rosenkrieg oder Haftbefehl - auf der neuen
Plattform Advopedia.de informieren Ingo Lenßen und sein fachkundiges
Team Nutzer über Fragen rund um das Thema Recht.
Sich in den Wirren juristischer Formulierungen, Absätze, Paragraphen
und Gesetzestexte zurecht zu finden, ist oft gar nicht so einfach und
wirft bei den meisten Verbrauchern in Deutschland immer wieder Fragen
auf. Wie kündige ich meinen Mietvertrag korrekt? Wie weit darf mein
Arbeitgeber gehen? Muss ich die Kosten des Verkehrsunfalls wirklich mehr...
- Kreuzfahrt: Star Clippers mit mehr Routenvarianten Hannover (ots) - Neues Programm bis März 2016 für die drei
Großsegler »Royal Clipper«, »Star Clipper« und »Star Flyer« jetzt
veröffentlicht
Star Clippers erweitert die Fahrpläne für Kuba und Mallorca
Mehr Kuba, mehr Mallorca, mehr Routenvarianten und früher als
jemals zuvor veröffentlicht Star Clippers das neue Programm für
Segel-Kreuzfahrten. Die drei aktuell modernisierten Großsegler »Royal
Clipper«, »Star Clipper« und »Star Flyer« legen zusätzlich zu
Themenreisen und Kurz-Kreuzfahrten ab. Hauptfahrtgebiete sind das
Mittelmeer mehr...
- Neu bei RTL II: "Durch dick und dünn! - Mein Kind schafft das!" (FOTO) München (ots) -
- 16 adipöse Kinder auf dem Weg in ein neues, gesünderes Leben
- Neue Doku-Reihe in acht Episoden
- Ausstrahlung ab 15. Oktober 2014, mittwochs um 22:20 Uhr bei RTL II
Jeder fünfte Jugendliche in Deutschland ist übergewichtig, die
Anzahl der adipösen Kinder hat sich in den letzten 20 Jahren
verdoppelt. Oft werden die Betroffenen ausgegrenzt und auch ihre
Eltern leiden mit. In der achtteiligen RTL II-Doku-Reihe "Durch dick
und dünn! - Mein Kind schafft das!" sagen 16 Kinder dem Übergewicht
den Kampf an. Ab sofort mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|