Vorurteil widerlegt: Auto für Deutsche kein Statussymbol (FOTO)
Geschrieben am 14-10-2014 |
Köln (ots) -
Deutschlands Autofahrer wollen nicht protzen, sondern vor allem
mobil und unabhängig sein. Das ergab eine Emnid-Umfrage des
Onlineportals pkw.de
Die Deutschen gelten als Autonarren, die ihr Fahrzeug jedes
Wochenende auf Hochglanz polieren und sich daran erfreuen, wenn der
Nachbar neidisch ist. Offenbar ein plattes Vorurteil: Für gerade mal
zwei Prozent der Deutschen stellt das eigene Fahrzeug in erster Linie
ein Statussymbol dar. Die allermeisten Bundesbürger (64 Prozent)
dagegen schätzen das Automobil vor allem als Garant für Mobilität und
Unabhängigkeit, ergab eine Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von
pkw.de.
Für Frauen spielt dabei der Faktor Mobilität eine noch größere
Rolle beim Autokauf als für Männer. 67 Prozent der
Umfrageteilnehmerinnen nannten ihn an erster Stelle, während es bei
den Männern 60 Prozent waren. Im Ost-West-Vergleich zeigt sich, dass
mobil zu sein für die Bewohner der alten Bundesländer (65 Prozent)
einen höheren Stellenwert hat als für die Menschen in den neuen
Bundesländern (59 Prozent).
Wenn überhaupt, dann sehen vor allem Jüngere ihr Auto als
Statussymbol: In der Altersgruppe von 18 bis 34 Jahre erklärten
immerhin fünf Prozent der Befragten, dass sie ihr Fahrzeug
hauptsächlich als Statussymbol betrachten. Den älteren
Bevölkerungsgruppen ist der Protz-Faktor nahezu völlig egal.
Öko-Antriebe lassen die Deutschen kalt
Weiteres Ergebnis der Befragung von 1.000 Probanden zwischen 18
und 64 Jahren: Alternative, umweltfreundliche Antriebe spielen als
Kaufentscheid praktisch keine Rolle. Nur für vier Prozent sind "grüne
Motoren" das wichtigste Kriterium beim Kauf eines neuen Fahrzeugs. An
vorderster Stelle steht mit 35 Prozent der Kaufpreis, gefolgt von
Marke und Modell (16 Prozent), Sicherheit (11 Prozent), Fahrverhalten
und Leistung (10 Prozent) sowie Komfort und Ausstattung (9 Prozent).
Ein bisschen spiegelt sich das "grüne" Gewissen darin wider, dass für
gut jeden zehnten Bundesbürger (12 Prozent) der Kraftstoff-Verbrauch
beim Autokauf ausschlaggebend ist.
Autokauf im Internet - das riesige Angebot zählt
Autobörsen im Internet boomen, deshalb fragte TNS Emnid die
Studienteilnehmer auch nach ihrer Meinung zu den Verkaufsportalen.
Als wichtigstes Plus bezeichneten die meisten Befragten das große,
permanent aktualisierte Angebot an Inseraten (24 Prozent). Für jeden
fünften (20 Prozent) ist wichtig, dass sich verschiedene Inserate
miteinander vergleichen lassen. Besonders Frauen (22 Prozent) ist das
Vergleichen von Inseraten am wichtigsten - aber nur 17 Prozent der
männlichen Umfrageteilnehmer. Männer trauen sich offenbar stärker als
Frauen zu, einen Verkaufspreis auch ohne Prüfung ähnlicher Angebote
einschätzen zu können.
Über pkw.de
pkw.de zählt zu den größten deutschen Online-Autobörsen. Die unter
http://www.pkw.de aufrufbare Plattform gehört zur KlickUp GmbH mit
Firmensitz in Köln, die Ende 2012 von Boris Polenske gegründet wurde.
Der renommierte IT-Unternehmer Polenske erfand die über einen langen
Zeitraum extrem erfolgreichen Telefonbuch-CDs und rief 1999 die
heutige klickTel AG ins Leben. Aktuell ist Polenske
Hauptgesellschafter und Geschäftsführer der KlickUp GmbH, die von
diversen finanzstarken Geldgebern unterstützt wird. Zu den
Lead-Investoren zählt seit Kurzem auch die Rheinische Post
Mediengruppe mit Sitz in Düsseldorf.
Pressekontakt:
Svetlana Haffner
KlickUp GmbH
Kattenbug 2
50667 Köln
Tel.: +49 (0) 221 / 6400 520
E-Mail: presse@pkw.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552061
weitere Artikel:
- ZDF-Intendant Thomas Bellut: "Ist die mediale Welt zu sehr auf Personen, auf Köpfe reduziert, weil die Wirklichkeit erschreckend komplex gebaut ist?" Leipzig (ots) - Selbstkritische Worte fand Thomas Bellut,
Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens, bei der Verleihung des
Preises für die Freiheit und Zukunft der Medien 2014.
"Als Verantwortlicher für einen nationalen Fernsehsender muss ich
mir natürlich auch selbst kritische Fragen stellen: Wird das Bild
über politische Arbeit durchgehend negativ eingefärbt, sind wir mit
Meinungen zu schnell öffentlich, bevor wir der Wahrheit auch nur nahe
gekommen sind? Ist die mediale Welt zu sehr auf Personen, auf Köpfe
reduziert, weil mehr...
- Befreiung aus der Zwangsjacke /
ZDF-"Terra X"-Doku lässt Illusionisten und Entfesselungskünstler Harry Houdini auferstehen (FOTO) Mainz (ots) -
Nur wenige Menschen schaffen es, schon zu Lebzeiten zu einem
Mythos zu werden: Harry Houdini, Illusionist und
Entfesselungskünstler, gehört dazu. "Terra X" entführt die Zuschauer
am Sonntag, 19. Oktober 2014, 19.30 Uhr, in die Welt der Zauberei des
beginnenden 20. Jahrhunderts.
Houdinis Leben verkörpert die amerikanische Idee vom Tellerwäscher
zum Millionär und Star: Als Erik Weisz 1874 in Ungarn geboren, wächst
Harry Houdini in großer Armut auf und emigriert früh mit seinen
Eltern in die USA. Mit 16 Jahren mehr...
- Ein Online-Medium für interessante und zuverlässige Informationen im Energiebereich Bad Dürrheim (ots) - Das RP-Energie-Lexikon ist ein hochwertiges
Lexikon für den gesamten Energie-Bereich, welches online kostenlos
verfügbar ist: http://www.energie-lexikon.info/ Kürzlich ist der 500.
Lexikonartikel erschienen mit dem Umweltthema Climate Engineering.
Diese Website dürfte im deutschsprachigen Raum allmählich zu den
wichtigsten im Energiebereich gehören.
Das Lexikon behandelt auch viele kontrovers diskutierte
energiepolitische Themen wie z. B. Fracking, Schiefergas,
EEG-Einspeisevergütung, Power to Gas, Energiespeicher mehr...
- Auf ProSieben macht Til Schweiger Action: Free-TV-Premiere "Schutzengel" am 19. Oktober 2014 (FOTO) Unterföhring (ots) -
Deutschlands Kassenschlager Til Schweiger hat viele Qualitäten: Er
weiß nicht nur, wie man romantische Komödien macht - er kann auch
sehr gut Action! Dass der Frauenschwarm dabei immer noch ein
Familienmensch bleibt, zeigt der von ihm geschriebene, produzierte
und umgesetzte "Schutzengel": Seine Tochter Luna spielt das perfekte
Objekt für seinen väterlichen Beschützerinstinkt, während er als
knallharter BKA-Personenschützer und Ex-Elitesoldat reihenweise die
Bösewichter ausschaltet ... ProSieben zeigt "Schutzengel" mehr...
- Hautverjüngung: Botox und Skalpell kommen für zwei Drittel der deutschen Frauen absolut nicht in Frage (FOTO) Hamburg (ots) -
Eine ebenmäßige Haut ist der Schönheitswunsch Nummer Eins unter
deutschen Frauen - dies ergab eine repräsentative Online-Umfrage im
Auftrag von Philips. Jedoch lediglich neun Prozent der Befragten
würden dafür einen operativen Eingriff oder eine Botoxbehandlung zur
Hautverjüngung vornehmen lassen oder haben dies in der Vergangenheit
bereits getan. Das Gros der deutschen Frauen sträubt sich gegen
derartige Maßnahmen. Doch welche alternativen Möglichkeiten gibt es?
Philips zeigt, wie sich Frauen eine zarte, jugendliche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|