Ab 1. November: Reifendruck-Kontrollsystem verbindlich für Neuzulassungen / ADAC: beim ersten Winterreifenwechsel Mehrkosten von rund 300 Euro
Geschrieben am 14-10-2014 |
München (ots) - Ab 1. November müssen alle neu zugelassenen Pkw
und Wohnmobile serienmäßig mit einem Reifendruck-Kontrollsystem
(RDKS) ausgestattet sein. Das bedeutet, dass auf einige Autofahrer
beim Winterreifenwechsel Mehrkosten von 300 bis 350 Euro zukommen.
Betroffen sind Fahrzeugbesitzer, deren Auto mit einem direkt
messenden System ausgestattet ist. Hier wird beim Wechsel auf neue
Winterräder ein zweiter Satz Sensoren notwendig.
Reifendruck-Kontrollsysteme sind sinnvoll, da sie einen
plötzlichen Druckverlust sofort anzeigen und der Fahrer eine Warnung
erhält. Bisher war das RDKS kein Bestandteil der Typzulassung und
konnte deswegen außer Betrieb genommen werden, beispielsweise bei der
Verwendung eines zweiten Rädersatzes im Winter. Dies ist nun nicht
mehr erlaubt. Trotz der neuen Technik rät der ADAC weiter dazu, den
Reifendruck alle 14 Tage zu kontrollieren.
Wer unsicher ist, ob sein neues Fahrzeug, das er in den
vergangenen Monaten gekauft hat, verpflichtend mit einem RDKS
ausgerüstet sein muss, sollte bei seinem Händler nachfragen. Wichtig
ist auch zu wissen, ob ein direkt oder indirekt messendes System
verbaut ist. Grundsätzliche Informationen hält der ADAC auch auf
seiner homepage unter www.adac.de/reifendruck bereit.
Pressekontakt:
Regina Ammel
Tel.: (089) 7676-3475
Regina.Ammel@adac.de
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552104
weitere Artikel:
- Verleihung des Karl-Sczuka-Preises 2014 in Donaueschingen Baden-Baden (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Verleihung des Karl-Sczuka-Preises für Hörspiel als Radiokunst
wird auch in diesem Jahr live in SWR2 übertragen. Der Preis geht an
den schwedischen Komponisten Carl Michael von Hausswolff für sein
Hörstück "Circulating over Square Waters". Er wird im Rahmen der
Donaueschinger Musiktage durch SWR-Hörfunkdirektor Gerold Hug
verliehen. Der Karl-Sczuka-Förderpreis 2014 wird an die Karlsruher
Gruppe "No Input Ensemble" & 2xC für ihre Autorenproduktion mehr...
- stern TV - Mittwoch, 15.10.2014, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Steuerverschwendung in Deutschland: Darüber ärgern
sich die Zuschauer
Nach dem stern TV-Bericht über Fälle von Steuerverschwendung in
Deutschland haben sich zahlreiche Zuschauer in der Redaktion gemeldet
- und in E-Mails oder auf Facebook davon berichtet, wo in ihrer Nähe
Steuern sinnlos ausgegeben werden. Reporter Hinrich Lührssen hat sich
daraufhin erneut auf den Weg gemacht, um sich die Hinweise der Bürger
genau anzusehen: Warum in einem wenig befahrenen Wendehammer elf
Halteverbotsschilder aufgestellt wurden, wieso mehr...
- Smartphone, Tablet und Co. - So vermeiden Sie digitalen Stress für die
Augen! (AUDIO) Aalen (ots) -
Computer, Smartphones und Tablets bestimmen neben dem TV zunehmend
unseren Alltag. Allein 60 bis 80 Mal schaut der Deutsche - im Alter
zwischen 30 und 45 Jahren - jeden Tag auf sein Smartphone, fünf bis
sieben Stunden auf einen Computerbildschirm und zum Entspannen guckt
er noch drei Stunden fern . Für die Augen kann das puren Stress
bedeuten. Warum das so ist und wie Sie das vermeiden können, weiß
meine Kollegin Jessica Martin.
Sprecherin: Ob nun Laptop, Smartphone, Tablet oder eReader -
irgendein Gerät mehr...
- Das Erste / ANNE WILL am 15. Oktober 2014: Krieg gegen den "IS" - Gibt es überhaupt eine Strategie? München (ots) - "Krieg gegen den "IS" - Gibt es überhaupt eine
Strategie?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 15. Oktober
2014, um 22.45 Uhr im Ersten.
Trotz des Vormarschs der Terrormiliz "Islamischer Staat" in Syrien
verweigert Ankara den Amerikanern die Nutzung türkischer Militärbasen
im Kampf gegen den Terror. Eine Bodenoffensive im Alleingang lehnt
Ankara ab und fordert stattdessen ein UN-Mandat. Hierzulande hat sich
die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt für ein robustes
UN-Mandat ausgesprochen, in dessen mehr...
- Alle Winterreifentests auf einen Blick Berlin (ots) - Welcher Winterreifen hat das beste
Preis-Leistungsverhältnis. Auf diese Frage hat MOTOR-TALK die
Antwort. Die Redaktion von Europas größtem Autoportal hat die
Winterreifentests der Saison 2014/2015 aller großen Fachmagazine
zusammengefasst. Je nach Reifengröße wurden die verschiedenen
Kategorien gegenübergestellt und ausgewertet. Alle Testergebnisse
können in Form von Infografiken auf der Homepage abgerufen werden.
So wird die Kaufentscheidung für Autofahrer erheblich erleichtert.
"Bei der Fülle von Tests ist mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|