Megan Fox exklusiv in BRAVO: "Manchmal muss man eine Bitch sein."
Geschrieben am 14-10-2014 |
München (ots) - Als taffe Reporterin unterstützt Megan Fox die
Ninja Turtles bei der Rettung New Yorks im neuesten 3D-Action-Film
"Teenage Mutant Ninja Turtles" (Kinostart: 16. Oktober 2014). BRAVO
verrät die 28-jährige Hollywood-Schönheit gemeinsam mit Co-Star Will
Arnett exklusiv, wie Mädchen genau so selbstbewusst werden, wie sie.
"Wichtig ist: Ein Mädchen sollte keine Angst davor haben, eine
Bitch zu sein", erklärt Megan Fox im Interview mit der BRAVO: "Wenn
Du an etwas glaubst und etwas willst - tu es, kämpfe dafür, sei
mutig. Egal, was es Dich kostet Dein Ziel zu erreichen. Über die
Konsequenzen darfst Du Dir gar nicht den Kopf zerbrechen."
Jungs sollten ebenfalls keine Schüchternheit vortäuschen, wenn sie
auf eine Powerfrau wie Megan Fox treffen, rät auch Schauspielkollege
Will Arnett: "Habt Selbstvertrauen, glaubt daran, dass ihr super
Kerle seid, und bringt das rüber. Und noch einen wichtigen Tipp hat
der Co-Star: "Spielt den Coolen und macht Euch auch mal rar."
Mit dieser nicht ganz neuen Flirt-Taktik hat auch Megans Mann
Brian Austin Green die schöne Schauspielerin rumgekriegt: "Bei ihm
wirkte es am Anfang, als sei er nicht so an mir interessiert, verrät
Megan: "Aber was er mir von sich zeigte, reichte, um mich neugierig
zu machen. Die Masche hat bei mir total gezogen."
Hinweis für die Redaktionen:
Das vollständige Exklusiv-Interview mit Megan Fox und Will Arnett
gibt es in der neuen BRAVO-Ausgabe 43/2014. Auszüge sind nur bei
Nennung der Quelle "BRAVO" zur Veröffentlichung frei. Das aktuelle
BRAVO-Titelcover kann unter torsten.schulz@bauermedia.com angefordert
werden.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Torsten Schulz
T +49 40 30 19 10 34
torsten.schulz@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552175
weitere Artikel:
- Nordlichter fördern Tourismus in Norwegen Oslo, Norwegen (ots/PRNewswire) -
Das Interesse an Nordlicht-Reisen nach Norwegen [http://campaign.
visitnorway.com/uk/Let-there-be-the-northern-lights/?filter=home ]
ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Auch in diesem Winter
rechnet das Norwegische Fremdenverkehrsamt mit einer Rekordzahl an
Touristen, die das aussergewöhnliche Lichtspektakel erleben wollen.
Es ist ein unvergleichliches Erlebnis, Nordlichter, auch "Aurora
borealis" genannt, zu betrachten. Das Interesse an Reisen in den
Norden Norwegens [http://campaign.visitnorway.com/uk/Let-there-be-th mehr...
- Loben gegen Lügen / Strafen beeindrucken Kinder weit weniger als ein gutes Beispiel Baierbrunn (ots) - "Und die Moral von der Geschicht ..." lässt
Kinder häufig ziemlich kalt. Zum Beispiel, wenn falsches Verhalten in
einer Erzählung bestraft wird, wie etwa bei "Pinocchio". Dem kleinen
Holzjungen wächst beim Lügen bekanntlich eine lange Nase. Das
animiert Kinder kein bisschen, ehrlicher zu sein, berichtet das
Apothekenmagazin "Baby und Familie" und bezieht sich dabei auf ein
Experiment von kanadischen Wissenschaftlern mit 268 Kindern zwischen
drei und sieben Jahren. Hörten Kinder aber ein Märchen, in dem die
Ehrlichkeit mehr...
- Eine Elektrode gegen Depressionen? / Versuche mit tiefer Hirnstimulation verliefen ermutigend Baierbrunn (ots) - Die tiefe Hirnstimulation (THS), eine
Behandlung mit in das Gehirn implantierten Elektroden, kann Patienten
mit chronischen Depressionen helfen, berichtet die "Apotheken
Umschau". Bisher wird sie hauptsächlich bei Bewegungsstörungen wie
Parkinson eingesetzt. Gegen therapieresistente Depressionen wurden
bisher rund 140 Patienten mit THS behandelt. Zwischen 21 und 71
Prozent von ihnen profitierten davon, wobei der Erfolg davon abhing,
welcher Bereich im Hirn stimuliert wurde. Um allgemeine Aussagen zu
Chancen und mehr...
- entf156gelöst mehr...
- eismann sucht den besten Pfannen-Mix Mettmann (ots) - Fische, Gemüse, Gewürze, Fleisch - sie sind die
köstlichen Stars beim Pfannen-Mixer Wettbewerb der eismann
Tiefkühl-Heimservice GmbH. Ab dem 20. Oktober 2014 kann jeder über
die interaktive Website www.pfannenmixer.de sein ganz persönliches
Pfannengericht erstellen und dabei gewinnen. Bis zu 46 Millionen
verschiedene Mix-Kreationen lassen sich aus den zahlreichen Zutaten
zaubern. Der Hauptpreis ist eine eismann-Jahresflatrate im Wert von
2.100 Euro.
Zusätzlich wird das Gewinner-Pfannengericht in das
eismann-Sortiment mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|