Drastische Maßnahme: 27 Prozent der Deutschen ziehen nach einem Einbruch um
Geschrieben am 15-10-2014 |
Nürnberg (ots) - 27 Prozent der Deutschen sind umgezogen, nachdem
bei ihnen eingebrochen wurde / Fast jeder Fünfte legt sich als
Konsequenz aus einem Wohnungseinbruch einen Hund zu, das zeigt eine
repräsentative Studie von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale / Insgesamt macht jeder Dritte Erfahrungen mit
Einbrüchen, besonders betroffen sind Besserverdiener
Jeder dritte Deutsche hatte schon einmal mit Einbrechern zu tun.
Bei den Betroffenen bleibt dann oft ein Gefühl der Angst zurück. Für
27 Prozent von ihnen ist die Situation nach einem Einbruch sogar so
unerträglich, dass sie umgezogen sind. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale. Fast jeder Fünfte (19 Prozent) sucht sich nach
einem Einbruch vierbeinigen Schutz und legt sich einen Hund zu.
Allein auf Hundegebell will sich die Mehrheit allerdings nicht
verlassen: 39 Prozent installieren einbruchshemmende
Schutzvorrichtungen und 31 Prozent lassen sich von der Polizei in
punkto Sicherheit beraten.
Maßnahmen zum Einbruchschutz steigern Sicherheitsgefühl
Welche Konsequenzen Betroffene aus einem Einbruch ziehen, hängt
auch davon ab, ob sie Mieter oder Eigentümer der betroffenen Wohnung
sind. So rüstet etwa jeder zweite Eigentümer (53 Prozent) mit
einbruchshemmenden Sicherungen auf und jeder Vierte (26 Prozent)
schafft sich einen Hund an. In der Folge fühlen sich fast alle
Eigentümer (95 Prozent) auch wieder sicher in ihren vier Wänden.
Mieter fühlen sich weniger zuständig für Schutzmaßnahmen und wählen
am häufigsten den Wegzug (35 Prozent). Das Sicherheitsgefühl kehrt
nach einem Einbruch nur bei 75 Prozent der Mieter wieder zurück.
Jeder Dritte macht Erfahrung mit Einbrüchen
Insgesamt hat in Deutschland jeder Dritte (33 Prozent) schon
einmal einen Einbruch erlebt - entweder bei sich selbst, bei
Familienmitgliedern, Freunden oder in der Nachbarschaft. Besonders
betroffen sind die Besserverdiener: 42 Prozent verbuchen selbst oder
im nahen Umfeld eine Einbruchserfahrung, bei den Geringverdienern
sind es nur 27 Prozent.
Für die repräsentative Studie "Wohnen und Leben 2014" wurden im
Auftrag von immowelt.de 1.015 Personen befragt.
Die Ergebnisse der Studie im Überblick:
Ist in Ihre Wohnung oder in die eines Bekannten schon einmal
eingebrochen worden?
- Ja: 33 Prozent
- Nein: 67 Prozent
Welche Konsequenzen folgten nach dem Einbruch in Ihre Wohnung?
- Ich habe einbruchshemmende Schutzvorrichtungen installiert: 39
Prozent
- Ich habe mich von der Polizei hinsichtlich verschiedener
Möglichkeiten beraten lassen: 31 Prozent
- Ich bin umgezogen: 27 Prozent
- Ich fühle mich in meiner Wohnung nicht mehr sicher: 19 Prozent
- Ich habe jetzt einen Hund zu meinem Schutz: 19 Prozent
- Ich bleibe zumindest nachts nicht mehr allein in meiner Wohnung:
5 Prozent
- Keine Konsequenzen: 17 Prozent
Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in
unserem Pressebereich unter http://presse.immowelt.de.
Über immowelt.de:
Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich 4,2
Millionen Besuchern (comScore Media Metrix) und bis zu 1,2 Millionen
Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze
für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien. Betrieben wird das
Portal von der Nürnberger Immowelt AG, zu deren Portfolio auch die
Special-Interest-Portale bauen.de, ferienwohnung.com,
wohngemeinschaft.de und dreamflat.de gehören. Zweites
Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens ist die Entwicklung von
Softwarelösungen für die Immobilienbranche.
Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse@immowelt.de
www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
plus.google.com/+immowelt
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552278
weitere Artikel:
- Null Promille auf deutschen Straßen - Umfrage: Große Mehrheit ist für ein radikales Alkohol-Verbot am Steuer Baierbrunn (ots) - Selbst ein Gläschen Wein oder ein paar Schluck
Bier sind den meisten Deutschen schon zu viel: Bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" findet eine Null-Promille-Grenze für
Autofahrer große Zustimmung. Sieben von zehn Befragten (70,2 %) und
sogar zwei Drittel der Autofahrer (66,6 %) sprechen sich dafür aus,
Alkohol am Steuer komplett zu verbieten. Bisher gilt in Deutschland
eine 0,5-Promille-Grenze. Diesen Wert als Autofahrer einzuhalten,
halten viele aber für mehr...
- Hüftschwung statt Hüftgold: Der neue Chiquita Organic Smoothie für die kalte Jahreszeit (FOTO) München (ots) -
Mit Power in den Winter starten, so lautet das Motto des neuen
Chiquita Organic Wintersmoothies. Hier trifft sanfte Banane auf süße
Kirsche und wird von der Powerfrucht Acai geküsst - ein wahrer
Energie-Boost für kurze Tage und frostige Temperaturen. Sein volles
Aroma und die Süße nur aus Früchten, perfekt konterkariert von
belebender Acai Beere, machen ihn zum ultimativen Entspannungshelfer
im anstehenden Weihnachtsstress. Ob pur während der kurzen Pause im
Büro, morgens als Power Boost im Müsli oder einfach mehr...
- Der Wahnsinn geht weiter!
Die zweite Staffel "Perception" ab 26. November mittwochs um 20:15 Uhr als Free-TV-Premiere bei VOX Köln (ots) - Nach zehn spannenden Folgen "Perception" geht der
Krimi-Spaß rund um den unkonventionellen Universitätsprofessor Dr.
Daniel Pierce (Eric McCormack) nahtlos weiter: Direkt im Anschluss an
Staffel 1 zeigt VOX ab dem 26. November immer mittwochs um 20:15 Uhr
die zweite Staffel der erfolgreichen Krimi-Serie. Auch die 14 neuen
Folgen haben es wieder in sich - denn neben packenden Kriminalfällen
gibt es im Privatleben von Dr. Daniel Pierce und Agentin Kate Moretti
(Rachael Leigh Cook) ungeahnte Entwicklungen.
Nach der großen mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung /
Mainz, 15. Oktober 2014 Mainz (ots) -
Woche 42/14
Donnerstag, 16.10.
Bitte Programmergänzung beachten:
22.40 nate light
mit Philip Simon
Zu Gast: Oliver Polak
Woche 43/14
Donnerstag, 23.10.
Bitte Programmänderung beachten:
22.20 Neue Folgen
NEO MAGAZIN mit Jan Böhmermann
Zu Gast: Bastian Pastewka
(Bitte auch für die Wiederholungen um 1.25 Uhr und am 28.10., 1.00
Uhr beachten!)
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- Die beste Zeit für den Autoverkauf / AutoScout24-Umfrage: Nur jeder Siebte weiß, dass sich im Herbst und Winter die höchsten Preise erzielen lassen München (ots) - Deutsche Autobesitzer wollen ihren Wagen nicht
unter Wert verkaufen. Der Mehrheit (55 Prozent) ist es wichtig, beim
Verkauf einen hohen Preis zu erzielen, nur 15 Prozent hingegen
möchten ihr Auto möglichst schnell veräußern. Bei den Fragen, wann
sie den besten Preis erzielen und wie viel ihr Wagen überhaupt wert
ist, sind Unsicherheit und Unwissen allerdings hoch. Das zeigt eine
repräsentative Umfrage im Auftrag von AutoScout24.
Zwei Drittel der Befragten (68 Prozent) sind der Ansicht, ein
Verkauf im Frühjahr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|