Windbranche trifft sich 2015 auf der weltweit wichtigsten Industriemesse in Hannover (FOTO)
Geschrieben am 15-10-2014 |
Hannover (ots) -
Im kommenden Jahr trifft sich die Windbranche auf der HANNOVER
MESSE. Dort organisiert die Deutsche Messe AG seit 2009 alle zwei
Jahre die Leitmesse Wind mit starken Synergien zur weltweit größten
Messe für Antriebs- und Fluidtechnik (MDA) sowie zur
Industrieautomation und industriellen Zulieferung. "Im
wirtschaftspolitischen Umfeld der HANNOVER MESSE bieten wir der
Windenergie die richtige Plattforum, um aktuelle Herausforderungen
der erneuerbaren Energien auf internationaler Bühne zu diskutieren.
Dabei spielen sowohl technologische Neuerungen als auch die
Systemintegration eine herausragende Rolle", sagt Marc Siemering,
Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Messe AG. Zu den
marktführenden Unternehmen auf der HANNOVER MESSE 2015 zählen
Unternehmen wie Enercon, Nordex oder Siemens sowie Getriebehersteller
wie ZF Friedrichshafen oder Schaeffler.
Felix Losada, stellvertretender Abteilungsleiter
Unternehmenskommunikation, Nordex SE: "Wir sind regelmäßig auf der
HANNOVER MESSE vertreten. Insbesondere im Rahmen des alle zwei Jahre
stattfindenden Windschwerpunkts präsentieren wir gerne unser
Unternehmen. Die HANNOVER MESSE ist für uns ein Schaufenster der
deutschen Industrie für den Weltmarkt, da darf Nordex nicht fehlen.
Daher werden wir auch im kommenden Jahr ausstellen."
Die Getriebehersteller in den MDA-Hallen setzen ebenfalls auf die
internationale Strahlkraft der Wind: "In 2014 erwarten wir ein
Wachstum des globalen Windmarkts von rund 30 Prozent - dieser starke
Anstieg ist natürlich in Relation zum äußerst schwachen Jahr 2013 zu
setzen. Auch der mittel- bis langfristige Ausblick scheint intakt. Es
werden sich neue Märkte entwickeln, in denen die Windkraft Einzug
halten wird, wobei neben dem Onshore- auch der Offshore-Bereich,
zunächst in Europa und später in China, auf einem guten Weg ist. Bis
zum Jahr 2020 wird meiner Einschätzung nach die Windkraft auf
Installationen von über 60 GW pro Jahr anwachsen. Insofern bin ich
der Meinung, dass am globalen Ausbau der Windkraft langfristig kein
Weg vorbeiführen wird. ZF ist darauf gut vorbereitet, das werden wir
auch auf unserem Stand auf der HANNOVER MESSE 2015 zeigen", sagt
Wilhelm Rehm, Mitglied des Vorstands der ZF Friedrichshafen AG.
Ideelle Unterstützer der Wind sind der Fachbereich Powersystems im
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) sowie der
Bundesverband Windenergie (BWE). BWE-Präsident Hermann Albers: "Für
die Windindustrie ist die HANNOVER MESSE aufgrund ihrer
wirtschaftspolitischen Bedeutung die richtige Plattform, um ihre
Stärke und ihre Bedeutung für die Energiewende zu demonstrieren. Um
die Spitzenposition der vor allem dänischen, deutschen und spanischen
Hersteller zu sichern, muss Europa eine klare Strategie entwerfen,
die Investitionen in Innovation und neue Märkte auch künftig
gewährleistet." Auch Gerd Krieger, stellvertretender Geschäftsführer
VDMA Power Systems, hebt den Stellenwert der Wind auf der HANNOVER
MESSE hervor: "Dort wird die Windindustrie ihre wichtige Rolle im
Energiemix und vor allem für die Energiewende aufzeigen. Ein
wesentliches Thema wird dabei sein, wie die deutsche Politik mit der
Energiewende weiter umgeht und wie ein zukünftiges Strommarktdesign
2.0 ausgestaltet sein muss, um verlässliche Rahmenbedingungen für
Investoren zu schaffen. Die HANNOVER MESSE ist genau die richtige
politische Bühne, um diese Sachverhalte mit allen Beteiligten zu
diskutieren."
Mit dem Partnerland Indien bietet die HANNOVER MESSE der
Windindustrie darüber hinaus eine Nation mit großem Potenzial im
gesamten Energiebereich. Die Windkraftkapazitäten sollen dort bis
2022 auf 100 GW erhöht werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen
die Netze gestärkt und die Genehmigungsprozesse beschleunigt werden.
Dabei setzt Indien nicht nur auf Onshore-Anlagen. Künftig sollen auch
deutlich mehr Offshore-Anlagen nahe Indiens über 7 500 Kilometer
langer Küstenlinie installiert werden.
HANNOVER MESSE - Get new technology first!
Die weltweit wichtigste Industriemesse wird vom 13. bis 17. April
2015 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2015 vereint zehn
Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Motion, Drive &
Automation (MDA), Energy, Wind, MobiliTec, Digital Factory, ComVac,
Industrial Supply, SurfaceTechnology und Research & Technology. Die
fünf zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2015 sind
Industrieautomation und IT, Antriebs- und Fluidtechnik, Energie- und
Umwelttechnologien, Industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien
und Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung. Indien ist das
Partnerland der HANNOVER MESSE 2015.
Deutsche Messe AG
Die Deutsche Messe AG ist mit einem Umsatzvolumen von 312
Millionen Euro im Jahr 2013 eine der zehn größten Messegesellschaften
weltweit und betreibt das größte Messegelände der Welt. Sie
entwickelte, plante und realisierte im Jahr 2013 insgesamt 119 Messen
und Kongresse im In- und Ausland mit 41 000 Ausstellern und vier
Millionen Besuchern. Zu ihrem Eventportfolio gehören internationale
Leitmessen wie die CeBIT (Informations- und
Kommunikationstechnologien), die HANNOVER MESSE (industrielle
Technologien), die BIOTECHNICA (Biotechnologie), die CeMAT
(Intralogistik), die didacta (Bildung), die DOMOTEX (Bodenbeläge),
die INTERSCHUTZ (Brandschutz und Rettung) und die LIGNA (Holz- und
Forstwirtschaft). Mit mehr als 1 000 Beschäftigten und 66
Repräsentanzen, Tochtergesellschaften und Niederlassungen ist sie in
mehr als 100 Ländern präsent.
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Brigitte Mahnken
Tel.: +49 511 89-3 10 24
E-Mail: brigitte.mahnken@messe.de
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.hannovermesse.de/de/presseservice/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552325
weitere Artikel:
- Lidl zum "Händler des Jahres" gekürt / Zum sechsten Mal in Folge wählen die Verbraucher das Einzelhandelsunternehmen zum besten Discounter in Deutschland (FOTO) Neckarsulm (ots) -
Die deutschen Verbraucher sind sich einig: Lidl zählt hierzulande
zu den besten Handelsketten. Und das nicht zum ersten Mal: Seit sechs
Jahren landet das Einzelhandelsunternehmen aus Neckarsulm auf Platz 1
bei der Wahl zum "Händler des Jahres". In diesem Jahr überzeugt Lidl
die Verbraucher erneut und erzielt in der Kategorie "Discounter" den
ersten Platz.
101.000 Deutsche stimmten bei der großen Online-Umfrage ab, die
das Beratungsunternehmen Q&A research&consultancy vom 22. April bis
15. September mehr...
- Vor Hamburger IT-Gipfel: Merkel steht jungem Blogger des Hasso-Plattner-Instituts Rede und Auskunft (FOTO) Potsdam/Hamburg (ots) -
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich von Bachelorstudent Markus
Petrykowski (22) vom Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) für ihr
Video zum achten nationalen IT-Gipfel interviewen lassen. Das
Spitzentreffen findet am Dienstag, 21. Oktober, in Hamburg statt. Das
Merkel-Video soll ab Samstag, 18. Oktober, auf der Internetseite
www.bundeskanzlerin.de zu sehen sein. Die Regierungschefin hatte die
Gipfelserie 2006 mit einer Veranstaltung am HPI in Potsdam gestartet
und ist "Fellow" des Uni-Instituts.
mehr...
- sphingotec schließt Lizenz- und Kooperationsvertrag mit GeneNews Limited/Innovative Diagnostics Laboratory / Bluttests zur Ermittlung des Brustkrebsrisikos kommen auch in den USA auf den Markt Hennigsdorf (ots) - Die sphingotec GmbH mit Sitz in Hennigsdorf
bei Berlin und in Cambridge, Massachusetts, hat Lizenzen zur Nutzung
von sphingotest® pro-NT und sphingotest® pro-ENK an GeneNews Limited
vergeben. Die einfachen Bluttests unterstützen Mediziner dabei, das
Brustkrebsrisiko bei Frauen zu ermitteln. In den kommenden Monaten
will GeneNews beide Tests in sein Portfolio fortschrittlicher
Krebstests aufnehmen, die über ihr amerikanisches Joint Venture
Innovative Diagnostic Laboratory LLP (IDL) angeboten werden.
sphingotec mehr...
- Kraftstoffpreise in der Jahresanalyse: Zwischen 18 und 20 Uhr ist Tanken am günstigsten / Spritpreise schwanken im Tagesverlauf um mehr als 8 Cent München (ots) - Tanken ist zwischen 18 und 20 Uhr am günstigsten -
das ist das Resümee des ADAC, der seit einem Jahr die aktuellen
Preisdaten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe veröffentlicht.
Sowohl Diesel als auch Benzin sind in dieser Zeitspanne am
günstigsten, wobei die Spritpreise im Tagesverlauf durchschnittlich
um mehr als 8 Cent schwanken. Das ergab die Analyse der
Preisentwicklung an rund 14 000 Tankstellen im ganzen Bundesgebiet,
die der ADAC täglich vom 1. Oktober 2013 bis zum 30. September 2014
ermittelt hat.
mehr...
- ExtraEnergie GmbH gibt EEG-Senkung auch an Bestandskunden weiter Neuss (ots) - Üblicherweise erhöhen sich zum Winterbeginn die
Strompreise in Deutschland. Mitverantwortlich dafür ist unter anderem
die Umlage für Erneuerbare Energien (EEG), die seit ihrer Einführung
kontinuierlich gestiegen ist. Allein in 2014 bedeutete das für die
Haushalte in Deutschland eine Mehrbelastung von 1,5 Milliarden Euro
im Vergleich zu 2013.
Für das kommende Jahr wurde nun von den Übertragungsnetzbetreibern
zum ersten Mal eine Senkung der Umlage auf 6,17 Cent pro
Kilowattstunde verkündet. Ob die verminderte Abgabe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|