Nikolaus Schneider gratuliert Tübinger Ehrensenatorin/
EKD-Ratsvorsitzender: Margot Käßmanns Stimme wird gehört
Geschrieben am 15-10-2014 |
Hannover (ots) -
Sperrfrist: 15.10.2014 17:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
"Deine Stimme wird gehört." Mit diesen Worten hat der
Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),
Nikolaus Schneider, seiner Amtsvorgängerin Margot Käßmann zur
Ernennung zur Ehrensenatorin der Eberhard Karls Universität Tübingen
gratuliert. Die Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017 hat
die Würdigung heute in einer Feierstunde im Rahmen des "dies
universitatis" in Tübingen entgegengenommen. Ausgezeichnet wurde
Käßmann für die Förderung der Ökumene und des Dialogs zwischen
Christen und Muslimen sowie für ihren Einsatz für soziale
Benachteiligte.
"Du hast in Deinen verschiedenen Ämtern das Evangelium durch Wort
und Tat gepredigt", so Schneider in seinem Gratulationsschreiben, oft
in markanter Offenheit, in großer persönlicher Glaubwürdigkeit,
auch durch persönliche Brüche und Krisenzeiten hindurch.
Käßmann, die in Tübingen u. a. Jürgen Moltmann, Eberhard Jüngel
und Hans Küng gehört hatte, habe das, was sie damals gelernt habe,
auf eigene und eigenständige Art und Weise umgesetzt, schreibt
Schneider. Mehr könne sich eine Universität von einer ehemaligen
Studentin nicht wünschen.
Der Berliner Kirchengeschichtsprofessor Christoph Markschies hatte
Käßmann in seiner Laudito als "reformatorische Theologin" gewürdigt.
Ein Blick auf die 222 in der Deutschen Nationalbibliothek
gesammelten einschlägigen Titel der Autorin Margot Käßmann zeige,
dass sie an das Talent des Wittenberger Professors Martin Luther
anknüpfe, mit starken Sätzen nicht nur polemisch zuzuspitzen, sondern
auch starken Trost zu vermitteln.
Nikolaus Schneider erinnerte in seinem Gratulationsschreiben auch
an die Verdienste Margot Käßmanns für die Etablierung von Frauen in
kirchlichen Leitungsämtern. "Du hattest und hast einen großen Anteil
daran, dass sich Verhältnisse und Einstellungen in unserer Kirche und
darüber hinaus gewandelt haben und weiterhin ändern".
Käßmann ist die zweite Frau in dem mehr als 30 Honoratioren
umfassenden Ehrensenat der Eberhard Karls Universität Tübingen. Zu
den Ehrensenatoren zählen unter anderem Bundespräsident a. D. Horst
Köhler, Verleger Michael Klett und Schriftsteller Peter Härtling.
Hannover, den 15. Oktober 2014
Pressestelle der EKD
Carsten Splitt
Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552429
weitere Artikel:
- ZDF-Redaktion "ML mona lisa" ehrt Auma Obama / Verleihung des zehnten "Prix Courage" in München Mainz (ots) - Auma Obama, die Schwester des amerikanischen
Präsidenten wurde am Mittwochabend, 15. Oktober 2014, in München mit
dem "Prix Courage" der ZDF-Redaktion "ML mona lisa" und des
Unternehmens Clarins ausgezeichnet. Der Preis geht seit zehn Jahren
an Frauen, die sich besonders für Kinder und Jugendliche engagieren.
Die Höhepunkte der diesjährigen Verleihung sind am Samstag, 18.
Oktober 2014, 18.00 Uhr, im ZDF-Magazin "ML mona lisa" zu sehen.
Auma Obama erhält die mit 20 000 Euro dotierte Auszeichnung für
die Arbeit mit mehr...
- MUSIKEXPRESS STYLE AWARD 2014: Friedrich Liechtenstein ist "Gentleman Of The Year"/ Kele Okereke von Bloc Party zum "Performer International" gekürt Berlin (ots) - Live, laut und lässig: Am Mittwochabend, 15.
Oktober 2014, hat MUSIKEXPRESS im Berliner "ewerk" die MUSIKEXPRESS
STYLE AWARDS verliehen. Zum zehnten Mal ehrt das Musikmagazin aus dem
Axel Springer Mediahouse Berlin nationale und internationale Marken
sowie Künstler, die mit ihrer Arbeit die Musik- und Modeszene
besonders geprägt haben.
Mit dem Titel "Gentleman Of The Year" wurde der
Unterhaltungskünstler Friedrich Liechtenstein ausgezeichnet. Den
Berliner Sänger und ausgebildete Puppenspieler machte sein
"Supergeil-Song" mehr...
- Shanghai Tourismusfest 2014 zeigt auf wundervolle Weise die Schönheit der Stadt Shanghai Shanghai (ots/PRNewswire) - Das Shanghai Tourismusfest 2014 wurde
am 13. September eröffnet und dauerte bis zum 6. Oktober. An der
Festparade im Rahmen der Eröffnungsfeier nahmen 24 Darbietungsgruppen
aus 16 Ländern teil. 22 unverwechselbare Umzugswagen schlängelten
sich durch die Huaihai-Straße und bereiteten der bunten
Zuschauergruppe einen ebenfalls bunten Augenschmaus. Künstler aus
Chile, Ungarn und Österreich nahmen zum ersten Mal an der Festparade
teil. Mehr als drei Viertel der Darbietungsgruppen bei dem Fest
kommen von außerhalb mehr...
- Die Solaranlage zum Mieten - Neue Möglichkeiten durch die
Energiewende (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Die Energiewende geht voran und ein solches Projekt braucht Geld.
6,17 Cent pro Kilowattstunde Strom - so hoch ist die aktuelle
Erneuerbare-Energien-Gesetz-Umlage, die wir alle zahlen müssen.
Bedeutet für einen Vier-Personen-Haushalt etwa 200 Euro pro Jahr,
allein an EEG-Umlage. Noch härter trifft es die kleinen und
mittelständischen Unternehmen um die Ecke - die Bäckerei, den Friseur
oder den Handwerksbetrieb. Hier wird sehr viel Strom verbraucht und
das verursacht hohe Kosten. Wie mehr...
- Wohin mit meinem Gesundheitsproblem? Mit dem richtigen Ansprechpartner wächst der Erfolg der Behandlung (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Der richtige Ansprechpartner ist in allen Lebenslagen wichtig, vor
allem wenn es um die Gesundheit geht, denn die richtige Wahl
entscheidet oft über den Erfolg der Behandlung. Um Unsicherheiten aus
dem Weg zu räumen, wer für was zuständig ist, hat Max Zimmermann mit
einer Expertin gesprochen.
Sprecher: Manchmal geht einem das leidige Warten beim Arzt ganz
schön auf die Nerven. Bei Brillen zum Beispiel zahlen die
gesetzlichen Krankenkassen nichts oder kaum etwas dazu, ist es mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|