Der Wettbewerb PRIX EUROPA für die besten europäischen Medienprogramme des Jahres startet in Berlin / Medienmacher aus ganz Europa versammeln sich eine Woche lang in der deutschen Hauptstadt
Geschrieben am 16-10-2014 |
Berlin (ots) - Am Samstagabend wird der PRIX EUROPA im Berliner
Haus des Rundfunks eröffnet. 35 Länder haben sich um die begehrten
Stier-Trophäen beworben, über 200 Produktionen sind nominiert.
Vergeben werden insgesamt 13 Preise in den Bereichen Fernsehen, Radio
und Internet.
Der Sonderpreis für das Lebenswerk einer herausragenden Person des
europäischen Mediengeschehens geht dieses Jahr an den 72-jährigen
Dänen Ingolf Gabold. Er hat als Macher international erfolgreicher
TV-Serien wie "Die Brücke", "Kommissarin Lund" oder "Borgen" gezeigt,
was Qualität in der europäischen Fernsehproduktion bedeuten kann:
"Borgen" wurde weltweit in 70 Länder verkauft, von "Kommissarin Lund"
und "Die Brücke" gibt es amerikanische Remakes. Letzteres wurde
außerdem als "The Tunnel" von einer britisch-französischen Adaption
in den Eurotunnel verlegt.
Im Wettbewerb konkurriert unter anderem das Fernsehdrama "Die
Auserwählten" mit Ulrich Tukur über den Missbrauchsskandal an der
Odenwaldschule mit dem britischen Spionage-Thriller "The Honourable
Woman". Im Bereich Dokumentarfilm darf mit Spannung das Abschneiden
mehrerer Filme, die mit Musicalelementen arbeiten, verfolgt werden.
Darunter "Gardenia - Bevor der letzte Vorhang" fällt, ein Film über
ein Kabarett alternder Transsexueller, der ab 13. November bundesweit
in den deutschen Kinos zu sehen sein wird sowie "Wiedersehen mit
Brundibar", eine Dokumentation über ein Jugendtheaterprojekt der
Berliner Schaubühne, die am vierten Dezember Kinostart feiert. Einer
der weiteren Preisanwärter, "No Burqas Behind Bars", ein
skandinavischer Dokumentarfilm über ein Frauengefängnis in
Afghanistan, wurde gerade auch für den International Emmy nominiert.
Der Radiobereich wartet dieses Jahr mit einer neuen Kategorie für
investigativen Journalismus auf. Chancen auf den Sieg erhofft sich
hier der MDR mit "Der Tod kommt aus der Ferne. Drohnen, die Zukunft
des Krieges". Hörfunkautor Henry Bernhard hat dafür Aufnahmen auf
einer deutschen Militärbasis in Kundus gemacht. Auch mehrere der
nominierten Online-Projekte bringen abstrakte Kriegsthemen in die
Lebenswelt der User: "Netwars" vom ZDF beschäftigt sich mit dem Thema
Cyberkrieg und "24 h Jerusalem" von ARTE veranschaulicht das Leben in
einem Krisengebiet.
Übergeben werden die PRIX EUROPA Awards am kommenden Freitagabend
im Großen Sendesaal im Haus des Rundfunks, dem größten Sendesaal
Europas.
Pressematerialien zum Download auf:
http://prixeuropa.eu/press/materials-for-press-use
Folgen Sie uns auch auf Twitter https://twitter.com/PRIXEUROPA
und Facebook http://www.facebook.com/prixeuropa
Pressekontakt:
Annika Erichsen / Tel.: 030 97 993 10 913 / Mail: press@prixeuropa.eu
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552514
weitere Artikel:
- MEDIAN Reha-Zentrum Schlangenbad mit anspruchsvollem Programm zum Welt-Rheuma-Tag Schlangenbad (ots) - Annähernd zehn Millionen Rheumakranke gibt es
in Deutschland, etwa 1,5 Millionen von ihnen sind von einer
entzündlichen Form betroffen. Mit einem "Welt-Rheuma-Tag" soll das
Anliegen der Betroffenen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt
werden. Dass sich das MEDIAN Reha-Zentrum Schlangenbad an diesem
Welt-Rheuma-Tag beteiligt, liegt auf der Hand, denn diese Fachklinik
für Internistische Rheumatologie und Orthopädie hat in der Behandlung
rheumakranker Menschen einen hervorragenden Ruf und stellt Tag für
Tag mehr...
- Internetsicherheit für Jedermann: Schon 5.500 Nutzer haben sich für kostenlosen Onlinekurs bei openHPI angemeldet (FOTO) --------------------------------------------------------------
Anmeldung openHPI-Kurs
http://ots.de/uatnu
--------------------------------------------------------------
Potsdam (ots) -
Für den am 27. Oktober beginnenden kostenlosen Onlinekurs zum
Thema "Sicherheit im Internet" haben sich bislang rund 5.500
Teilnehmer angemeldet. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) startet ihn
auf seiner interaktiven Bildungsplattform https://open.hpi.de.
Derzeit läuft im Institut die Produktion der deutschsprachigen
Lehrvideos mehr...
- "Peninsula in Pink": Per Mausklick in die pinke Welt / www.peninsula.com/en/pink: Vielseitige Online-Features rund um die Brustkrebs-Kampagne Hongkong (ots) - Think pink! Das ist das Motto im Brustkrebsmonat
Oktober. The Peninsula Hotels engagieren sich im Kampf gegen den
Brustkrebs bereits das vierte Jahr in Folge mit einer gruppenweiten
Kampagne, um auf die Krankheit und Prävention aufmerksam zu machen.
Jetzt lanciert die renommierte Hotelgruppe eine eigene pinke
Webseite. Besucher entdecken online, welche faszinierenden
Initiativen die zehn Peninsula-Häuser weltweit ins Leben gerufen
haben, um Spenden für lokale Brustkrebs-Organisationen zu sammeln.
Anlässlich mehr...
- Gütesiegel "Zertifizierte Messdienst Qualität" schafft Vertrauen und Sicherheit bei Mietern und Vermietern Rosenheim (ots) - Ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Mieter
und Vermieter ist schön aber nicht die Regel. Immer wieder kommt es
bei Mietverhältnissen zu Streitigkeiten, und das insbesondere bei der
jährlich anfallenden Heiz- und Betriebskostenabrechnung.
Im Jahr 2012 wurde ein Gütesiegel für Messdienstleister ins Leben
gerufen, das auch dabei hilft, möglichen Streitigkeiten bei der
Heizkostenabrechnung vorzubeugen. Das Gütesiegel "Zertifizierte
Messdienst Qualität" trägt u.a. dazu bei, dass sich die
Wohnungswirtschaft, mehr...
- Bestes Absageschreiben 2014 ausgezeichnet / Jobware und Kienbaum Communications belohnen wertschätzende Bewerberkorrespondenz (FOTO) Paderborn (ots) -
Von den vielen Bewerbern auf eine offene Stelle wird regelmäßig
nur einer eingestellt. Alle übrigen Kandidaten erhalten in der Regel
ein Absageschreiben. Die Qualität dieses Schreibens hat großen
Einfluss auf das Bild dieser Kandidaten vom Unternehmen. Mit dem
Preis "Bestes Absageschreiben 2014" werden durch Jobware und Kienbaum
Communications in Kooperation mit dem Personalmagazin und der
Hochschule Fresenius Unternehmen ausgezeichnet, die hier besonderen
Wert auf die Qualität der Kommunikation legen.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|