Mit der SDV AG - Risikoprüfung einfach gemacht / Automatisierte Risikoprüfung mit direkter Annahmeentscheidung und einer Übersicht mehrerer Anbieter auf einen Blick
Geschrieben am 16-10-2014 |
Augsburg (ots) - Die SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG
kooperiert seit September 2014 mit der vers.diagnose GmbH, einer
Kooperation von Franke und Bornberg und der Munich Re. Als
Servicedienstleister stellt die SDV AG ihren Maklern damit ein ebenso
wettbewerbs- wie praxisorientiertes Instrument zur Verfügung.
vers.diagnose ist der erste anbieterunabhängige Marktplatz für
Vermittler zur Risikodiagnostik bei Produkten der Risikolebens- und
Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Risikoprüfung findet damit direkt
beim Interessenten statt. Die Voten mehrerer Anbieter werden auf
einen Blick parallel dargestellt. Vermittler müssen im
Beratungsgespräch nur einmal die Antworten zu Gesundheits- und
Freizeitrisiken angeben. Nach der Eingabe liefert vers.diagnose auf
Knopfdruck verbindliche Aussagen aller teilnehmenden Gesellschaften
zum geprüften Risiko. Die dokumentierten Eingaben, das verbindliche
Votum und der Antrag werden über die SDV AG bei der
Versicherungsgesellschaft eingereicht. Das aus vers.diagnose
erhaltene Votum mit Protokoll ersetzt dabei die Antragsfragen, eine
erneute Beantwortung im Antrag selbst entfällt! Der
unterbrechungsfreie Antragsprozess gewährleistet zudem eine schnelle
Policierung, da die individuelle Risikoprüfung des
Versicherungsunternehmens in der Regel nicht mehr notwendig ist.
Mehr Informationen über die SDV AG finden Sie unter www.sdv.ag.
Hintergrundinformationen
Bei der SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG steht der
Makler im Vordergrund. Die SDV AG bietet hochwertige
Backoffice-Leistungen, insbesondere unter Einbezug der gesetzlichen
Anforderungen, die durch die EU-Vermittlerrichtlinie und die
VVG-Reform notwendig wurden. Das Unternehmen mit Sitz in Augsburg
versteht sich als zuverlässiger und kompetenter Partner für den
qualifizierten Versicherungsmakler. Es erbringt seine
Dienstleistungen als White-Label, getreu der Philosophie: "Unsere
gemeinsame Kompetenz und Ihr guter Name."
Pressekontakt:
SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG
Isabell Kramer
Tel.: +49 (0) 821 71008 - 818
E-Mail: isabell.kramer@sdv.ag
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552526
weitere Artikel:
- BME: Warnstreiks bei der Bahn belasten Lieferketten vorerst nicht Frankfurt am Main (ots) - "Nur auf wenige Stunden befristete
Warnstreiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) mit
Fokus auf dem Schienengüterverkehr dürften in den Lieferketten
zunächst keine deutlichen Spuren hinterlassen", sagt Gunnar Gburek,
Bereichsleiter Logistik beim Bundesverband Materialwirtschaft,
Einkauf und Logistik e.V. (BME). Folgen seien erst dann absehbar,
wenn es im Tarifstreit zu weiteren Ausständen kommt, die sich über
mehrere Tage hinziehen. Er appelliert deshalb an die Gewerkschaft,
die gesamtwirtschaftlichen mehr...
- werdewelt zeigt Persönlichkeit / Der Experte für Personenmarketing gibt sich selbst ein neues Gesicht und macht "Klarheit" zur Grundlage der strategischen Neuausrichtung Mittenaar-Bicken (ots) - Pünktlich zur Zukunft Personal 2014 - der
größten Fachmesse für das Personalwesen - präsentiert sich werdewelt
mit einer neuen strategischen Ausrichtung. Der Experte für Personal
Branding hat es sich auf die Fahne geschrieben, Klarheit für einen
Markt zu schaffen, der immer undurchsichtiger wird. Die Agentur mit
Frontmann Ben Schulz will Coaches, Trainer, Berater, Speaker und
andere Einzelkämpfer dabei unterstützen, sich klar zu positionieren
und vom Wettbewerb abzugrenzen.
Unter dem Motto: "klar.sehen mehr...
- Bain-Studie zur Reindustrialisierung der USA: Deutschland profitiert wie kein zweites OECD-Land (FOTO) München (ots) -
- Bis 2017 wachsen deutsche Exporte in die USA um 28 Prozent
- Deutsche Exportstruktur kommt dem Bedarf von US-Unternehmen bei
Aufbau und Modernisierung der Fertigung entgegen
- Preiswerte Energie und niedrige Löhne locken Firmen in die
Vereinigten Staaten
- Direktinvestitionen in den USA steigen bis 2017 um 50 Prozent
- Einseitige Produktionsverlagerung in Schwellen- und
Niedriglohnländer hat Höhepunkt überschritten
Die Reindustrialisierung der USA entwickelt sich zu einem
Konjunkturmotor mehr...
- Handelsblatt startet englischsprachige Ausgabe "Handelsblatt Global Edition" Düsseldorf (ots) - Das Handelsblatt erscheint heute erstmalig mit
einer englischen Titelseite - als Hommage an die englischsprachige
Digital-Ausgabe Handelsblatt Global Edition, die nun offiziell
gestartet ist. Im Rahmen eines feierlichen Launch-Events würdigen
Handelsblatt-Herausgeber Gabor Steingart und Keynote-Speaker
Karl-Theodor zu Guttenberg, ehemaliger Wirtschafts- und
Verteidigungsminister und jetziger Chairman bei Spitzberg Partners
LLC, heute vor rund 200 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und
Medien in Berlin die mehr...
- Streusalz per Fingertipp bestellen / Automatisiertes Bestellsystem von Orbit Logistics trotzt winterlichen Engpässen (FOTO) Leverkusen (ots) -
Der nächste Winter kommt ganz bestimmt und mit ihm Dauerfrost und
Glatteis: Ein automatisiertes Bestellsystem für ausreichend Streusalz
sorgt jetzt dafür, dass Salzlieferanten und Straßenmeistereien im
Winterdienst auch während strenger Kälte nicht ins Schleudern kommen.
Die Orbit Logistics Europe GmbH, Leverkusen, ein führender Anbieter
von Bestandsmanagement-Lösungen, hat eine leicht bedienbare Software
entwickelt: Per Fingertipp aufs Touchpanel oder auf ein Smartphone
über eine App löst der Mitarbeiter im mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|