Gesunde Tipps für Schwangere und Stillende
Geschrieben am 16-10-2014 |
Bonn (ots) - Die Schwangerschaft bringt besondere Bedürfnisse und
manchmal auch Beschwerden mit sich. Das Stillen stellt den Körper
ebenfalls vor neue Anforderungen. Natürliche Heilwässer versorgen den
Organismus mit Mineralstoffen und Flüssigkeit. Zudem können sie
typische Beschwerden lindern. Dazu fünf Tipps:
1. Heilwasser trinken: Für Schwangere ist es besonders wichtig,
die empfohlenen 1,5 Liter täglich zu trinken. Stillende sollten
zusätzlich bei jedem Stillen ein Extra-Glas trinken. Wer dafür
Heilwasser wählt, nimmt Flüssigkeit auf und tut dem Körper zugleich
Gutes.
2. Mineralstoffe tanken: Schwangere brauchen mehr Vitamine und
Mineralstoffe, jedoch nicht wesentlich mehr Kalorien. Deshalb sind
jetzt Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte gefragt. Heilwässer
liefern Mineralstoffe, wie Calcium und Magnesium, und haben null
Kalorien.
3. Sodbrennen lindern: Bis zu 80% der werdenden Mütter leiden
unter Sodbrennen, weil die Gebärmutter den Magen nach oben drückt und
Magensäure zurückfließt. Ein hydrogencarbonatreiches Heilwasser kann
helfen, die Säure zu neutralisieren.
4. Blutzucker normalisieren: Immer mehr Schwangere entwickeln
einen Schwangerschaftsdiabetes mit dauerhaft erhöhtem
Blutzuckerspiegel. Ein Heilwasser mit viel Magnesium und
Hydrogencarbonat kann die Ernährungsumstellung unterstützen. Laut
Studien tragen beide Inhaltsstoffe dazu bei, die Wirkung von Insulin
zu verbessern und den Blutzuckerspiegel zu normalisieren.
5. Erhöhten Blutdruck senken: Eine Präeklampsie macht sich durch
erhöhten Blutdruck, Eiweiß im Urin und Wassereinlagerungen bemerkbar.
Bei der Vorbeugung und Behandlung dieser Schwangerschaftskrankheit
können Heilwässer mit viel Magnesium und Hydrogencarbonat
möglicherweise helfen. Studien zeigen, dass Frauen mit höherer
Magnesiumzufuhr seltener eine Präeklampsie entwickeln. Zudem konnten
Magnesium und Hydrogencarbonat in Studien den Blutdruck senken.
Heilwässer müssen ihre vorbeugenden, lindernden und heilenden
Wirkungen nachweisen und sind als Arzneimittel zugelassen. Man kann
sie in der Regel täglich trinken. Erhältlich sind Heilwässer im
Getränke- und Lebensmittelhandel. Eine Liste aller Heilwassermarken
und weitere Informationen finden Sie unter www.heilwasser-ratgeber.de
bzw. www.heilwasser.com.
Pressekontakt:
Informationsbüro Heilwasser
Anke Gebhardt/Corinna Dürr
Von-Galen-Weg 9
53340 Meckenheim
presse@heilwasser.com
Tel.: 0228/9359496 bzw. 02225/8886791
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552547
weitere Artikel:
- Erste Multiscreen-Kampagne auf Basis geobasierter Ads
Mucos Pharma mit Wobenzym plus erster Kunde Köln (ots) - Medienvermarkter IP Deutschland setzt ab sofort
erstmalig geobasierte Wetterdaten für die Multiscreen-Kampagne von
Mucos Pharma ein. Dabei nutzt der Pharma Konzern den Full Service des
FOURSCREEN-Vermarkters.
Im Mittelpunkt der Kampagne steht das Produkt Wobenzym plus. Die
Kampagne, mit dem eigens entwickelten Leitmotiv "Aktivwetter" für die
Zielgruppe 45+, wird in eine geobasierte Multiscreen-Kampagne auf
n-tv.de und den n-tv Apps überführt. Kernelemente dieser Umsetzung
sind ein Microspecial sowie Full Screen Interstitials mehr...
- Exklusiv in SHAPE: Hollywood-Star James Franco wird Frust beim Boxen los München (ots) - Hollywood-Schauspieler James Franco ist ein
Tausendsassa mit vielen Talenten. Damit er sie alle ausleben kann,
hält sich der 36-Jährige gezielt in Form: "Boxen ist für mich die
beste Methode, um die Muskeln in den Armen und am Oberkörper zu
trainieren und auch mal allen Frust loszuwerden, den man angestaut
hat", erklärt der Film-Beau im Interview mit dem Fitnessmagazin SHAPE
(EVT: 17. Oktober). "Wenn ich sauer auf eine bestimmte Person bin,
dann benenne ich den Sandsack nach ihr und haue zu, was das Zeug
hält."
mehr...
- Wolfgang Joop: "Ich habe gelernt, Heidi zu bewundern" Hamburg (ots) - Ein junger Partner, sexy Fotos - und das mit über
40: Heidi Klum bekommt zurzeit reichlich Häme ab. Doch nun erhält sie
Unterstützung von prominenter Seite: "Diese Kritik ist typisch
deutsch", so Stardesigner Wolfgang Joop im Gespräch mit dem
People-Magazin GALA (Ausgabe 43/14, ab heute im Handel). "Ich habe
gelernt, Heidi zu bewundern. Und einen jungen Lover zu haben, das ist
ihr gutes Recht."
Der Wunderkind-Designer kennt Heidi Klum gut. In der neunten
Staffel von "Germany's next Topmodel" saß er erstmals mit mehr...
- quack! Messenger: Nutzer spenden für guten Zweck / Gratis-App bezahlt fürs Chatten, zehn Prozent der Nutzer spenden Einnahmen (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Wer mit dem quack! Messenger chattet, erhält Geld dafür. Die
Nutzer können wählen, ob sie sich ihr Einkommen auszahlen lassen oder
es an eine wohltätige Organisation spenden - letzteres tun zehn
Prozent. In Deutschland erhält die Christoph Metzelder Stiftung als
exklusiver Charity-Partner diese Einnahmen. Sie unterstützt Kinder in
schwierigen Verhältnissen.
Guillermo Cardona, International Development Manager des quack!
Messengers, zeigt sich erfreut: "Beim Chatten Geld verdienen macht
Spaß. Ein Teil unserer mehr...
- Eitel bis ins hohe Alter - Umfrage: Für viele Frauen ist es nicht vorstellbar, dass ihnen das Aussehen einmal völlig egal sein wird, für Männer schon Baierbrunn (ots) - Der kritische Blick in den Spiegel wird immer
wichtig bleiben. Davon sind laut einer repräsentativen Umfrage des
Apothekenmagazins "Baby und Familie" vor allem Frauen überzeugt. Dass
ihnen ab einem gewissen Alter das Aussehen "vermutlich völlig egal
sein wird", kann sich von den weiblichen Befragten nicht einmal ein
Drittel (29,9 Prozent), bei ihren männlichen Kollegen aber fast die
Hälfte (47,7 Prozent) vorstellen. Dabei wäre es für die Herren der
Schöpfung deutlich leichter in fortgeschrittenen Jahren den
Schönheitsidealen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|