Das Erste: "Morden im Norden": Ab 18. November sind Kommissar Kiesewetter und sein Team wieder im Ersten im Einsatz
Geschrieben am 16-10-2014 |
München (ots) - Wer erschießt denn einen Fußball-Schiedsrichter
wegen einer roten Karte? Wer wirft einen Schiffsanker von einer
Autobahnbrücke und tötet so unschuldige Menschen? Steckt die Mafia
hinter der Geldübergabe in einer italienischen Trattoria? Warum wurde
die obdachlose Rosenrosi auf grausame Weise umgebracht? Und wer ist
der Nackte, der neben einem Toten auf der Parkbank sitzt und
angeblich sein Gedächtnis verloren hat? In acht neuen Episoden der
Vorabendserie "Heiter bis tödlich - Morden im Norden" beweisen Sven
Martinek, Ingo Naujoks, Tessa Mittelstaedt, Marie-Luise Schramm, Veit
Stübner und Christoph Tomanek erneut ihren kriminalistischen
Spürsinn.
Besonders freuen sich die Ermittler, dass Staatsanwältin Elke
Rasmussen (Tessa Mittelstaedt) aus der Baby-Pause zurückkehrt. Sie
ist darüber auch sehr froh, stellt aber bald fest, dass die
Doppelbelastung von Beruf und Familie deutlich zu spüren ist.
Staatsanwalt Dane, der von dem Modell berufstätige Mutter offenbar
nicht so viel hält, setzt sie ganz schön unter Druck.
Die neuen Folgen von "Heiter bis tödlich - Morden im Norden"
setzen in der Dramaturgie verstärkt auf brisante Kriminalfälle und
deren Lösung. Executive Producer Dr. Bernhard Gleim: "Das Format
vollzieht eine Wandlung vom Schmunzelkrimi zum spannungsvollen,
realistischen Krimi. Die Geschichten sind dicht, Sven Martinek und
Ingo Naujoks als Finn Kieswetter und Lars Englen jetzt ein
Ermittlerpaar auf Augenhöhe. Gerade in dieser Konstellation kommt der
Humor trotzdem nicht zu kurz!"
Heiter bis tödlich - Morden im Norden" ist eine Produktion der ndF
Berlin mbH (Produzenten: Matthias Walther, Hans Hinrich Koch) im
Auftrag der Norddeutschen Rundfunks, des MDR und der ARD Werbung für
das Erste. Regie führen Holger Schmidt, Tom Zenker und Matthias Kopp
nach Drehbüchern der Erfolgsautorin Marie Reiners und anderen. Die
Redaktion liegt bei Diana Schulte-Kellinghaus und Adrian Meiling,
Executive Producer ist Dr. Bernhard Gleim (alle NDR). "Heiter bis
tödlich - Morden im Norden" ab dem 18. November 2014, immer um 18.50
Uhr im Ersten.
Pressefotos unter ard-foto.de
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089 / 5900-42887, E-Mail: Bernhard.Moellmann@DasErste.de
Karin Jensen, a+o
Tel.: 040/43294412, E-Mail: karin.jensen@a-und-o.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552574
weitere Artikel:
- "Klein gegen Groß" mit Kai Pflaume: Bundesministerin Manuela Schwesig im unglaublichen Duell / Sendetermin: Sonnabend, 18. Oktober, 20.15 Uhr, Das Erste Hamburg (ots) - Frisch erholt kommt Kai Pflaume am Sonnabend, 18.
Oktober, mit einer neuen Ausgabe von "Klein gegen Groß - das
unglaubliche Duell" aus der Sommerpause zurück. In einem der
spannenden Wettkämpfe tritt Manuela Schwesig, die Bundesministerin
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, zum Gedächtnisduell an.
Extra für diese Runde begab sich Moderator Kai Pflaume auf eine
Art Zeitreise und ließ sich in einer mehrstündigen Prozedur 30 Jahre
älter machen. Das Ganze wurde im Bild festgehalten. Bei "Klein gegen
Groß" gilt mehr...
- Zweimal Platz eins: GARNIER und Telekom Street Gigs gewinnen mit IP Deutschland Product Placement Awards Köln (ots) - Gestern wurden in Stuttgart am Vorabend des 12.
Product Placement Kongresses die Product Placement Awards verliehen.
Die Produktplatzierungen von GARNIER und mit der Telekom überzeugten
mit Bestnoten und schafften es punktgleich an die Spitze. Beide
Product Placements entstanden in Zusammenarbeit mit Medienvermarkter
IP Deutschland, RTL Television GmbH und UFA SERIAL DRAMA.
Mit einer umfangreichen Placement-Umsetzung in der täglichen Serie
"Alles was zählt" bei RTL erreichte GARNIER Platz eins.
Verantwortlich für mehr...
- Fußball 3. Liga live: FC Energie Cottbus gegen MSV Duisburg Berlin (ots) - Nach der überraschenden 0:3-Niederlage bei Fortuna
Köln braucht Energie Cottbus jetzt einen Sieg, um den Anschluss an
die Spitze nicht zu verlieren.
Beide Mannschaften gehören zum Favoritenkreis der 3. Liga und
streben den Aufstieg in die höhere Spielklasse an. So sind die
Lausitzer jetzt umso mehr gefordert. Ein weiterer Punktverlust des
Teams von Energie-Coach Stefan Krämer würde den Abstand zur Spitze
noch vergrößern.
Moderator Dietmar Teige analysiert die Höhepunkte des Spiels mit
Christian Beeck, dem mehr...
- Deutsche Schule gewinnt internationalen Filmpreis (FOTO) Hamburg (ots) -
Auszeichnung in den USA: Bremerhavener Schüler siegen mit ihrem
Kurzfilm "Stolpern" bei Filmwettbewerb "Kid Witness News"
Der Gewinner des größten internationalen
Schul-Kurzfilm-Wettbewerbs der Welt "Kid Witness News" (KWN) steht
fest: die AG "Theater & Medien" der Immanuel-Kant-Schule aus
Bremerhaven unter der Leitung ihres Lehrers Jens Carstensen. Mit
ihrem Kurzfilm "Stolpern" hatten die Schüler bereits in Deutschland
gewonnen und setzten sich nun auch international gegen sechs
Finalisten aus aller mehr...
- Erster "WISO"-Moderationseinsatz für Sarah Tacke
Rechtsexpertin wechselt vom NDR zum ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
In der ZDF-Redaktion Recht und Justiz ist sie bereits seit 1.
September 2014 als stellvertretende Leiterin aktiv, am Montag, 20.
Oktober 2014, 19.25 Uhr, hat sie ihren ersten Moderationseinsatz im
ZDF: Sarah Tacke begrüßt die Zuschauer zur neuen Ausgabe des
ZDF-Wirtschafts- und Verbrauchermagazins "WISO". Die 32-Jährige
vertritt "WISO"-Hauptmoderator Martin Leutke künftig bei einem
Drittel der Sendungen im Jahr.
Vielfache Moderationserfahrungen bringt die promovierte Juristin
mit: Beim NDR präsentierte die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|