COMPUTER BILD: Informationen von Parkplatz-Apps sind oft falsch oder veraltet
Geschrieben am 16-10-2014 |
Hamburg (ots) - Nur zwei von zehn Angeboten bekommen die Testnote
"gut" / Parkopedia und Park 2gether beste Anbieter / Schlusslichter:
ADAC-Parkinfo und BMW Parkassistent.
Die Suche nach einem freien Parkplatz wird in vielen deutschen
Städten schnell zum Stressfaktor. Clevere Apps sollen dieser
Alltagsplage nun den Schrecken nehmen. Aber klappt das auch? In ihrer
aktuellen Ausgabe (erscheint am 18. Oktober 2014) hat COMPUTER BILD
zehn verschiedene Parkhelfer für iOS, Android und teilweise auch
Windows Phone getestet. Das Ergebnis: "Die Informationen in den
Park-Apps sind oft falsch oder veraltet, die Suche nach einem
Parkplatz funktioniert deshalb nur selten", so COMPUTER
BILD-Redakteur Max Wiesmüller.
Gerade mal zwei Apps bekamen von der COMPTER BILD-Redaktion die
Testnote "gut". Ganz vorne: Das Angebot "Parkopedia" (Testergebnis:
1,52). "Diese App weiß vieles und ist dank aktueller und
vollständiger Daten sowie der hohen Abdeckung seinen Preis von bis zu
2 Euro wert," so Redakteur Wiesmüller. Ebenfalls "gut" (Testnote
1,68): Die iOS-App "Park 2gether". Sie hilft beim Mieten und
Vermieten von Stellplätzen und hat das Angebot von Parkopedia
integriert.
Zu den Schlusslichtern im Test zählt hingegen das Angebot des
ADAC: Die App "ADAC Parkinfo" soll mehr als 5000 Parkplätze und
-häuser kennen, von 900 Einrichtungen sogar auch deren
Belegungszahlen. "Hier wird für knapp 2 Euro deutlich mehr
versprochen, als gehalten ", so Wiesmüller. Im Test gab die App meist
keine oder schlicht falsche Belegungszahlen an. Auch die
Öffnungszeiten sowie die Informationen zur Einfahrtshöhe oder zu den
Preisen waren häufig fehlerhaft. Schlechter im Test schnitt nur noch
der BMW-Parkassistent ab, dessen veraltete Technik sich teilweise gar
nicht mehr starten ließ.
Fazit der Redaktion: Die Parkplatzsuche ist mit den meisten Apps
eher schwierig. Das geparkte Auto wiederfinden oder einen Parkschein
per Handy bezahlen funktioniert hingegen besser. Max Wiesmüller:
"Wünschenswert wäre eine App, die Parkplatzsuche, Bezahlen und
Wiederfinden ermöglicht und bei Bedarf einen Park-&-Ride-Parkplatz
empfiehlt."
Alle Ergebnisse zum Park-App-Test finden Sie in der aktuellen
Ausgabe 23/2014 von COMPUTER BILD, die am 18. Oktober 2014 erscheint.
COMPUTER BILD im Internet: www.computerbild.de
Abdruck mit Quellenangabe "COMPUTER BILD" honorarfrei
Über COMPUTER BILD:
Computer Bild ist die auflagenstärkste deutsche
Computerzeitschrift und die meistverkaufte Computerzeitschrift in
ganz Europa sowie in Russland. Sie erscheint alle zwei Wochen und
informiert Leser auf verständliche Art und Weise über PC,
Unterhaltungs- sowie Gebrauchselektronik, Telekommunikation und
Internet.
Pressekontakt:
Redaktion COMPUTER BILD:
Max Wiesmüller, Tel. 040 - 347 29796
Agentur:
Martina Julius-Warning
John Warning Corporate Communications GmbH
Telefon: 040 - 533 088 80 / E-Mail: m.warning@johnwarning.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552605
weitere Artikel:
- "Comedy mit Karsten" im MDR - zu Gast und auf der Bühne Leipzig (ots) - Julius Fischer und Christian Meyer ("The Fuck
Hornisschen Orchestra") - die Gastgeber von "Comedy mit Karsten"
plaudern am Freitag, 17.10.2014, um 16.30 Uhr bei "MDR um 4" über
ihre Show und zwei Tage später am Sonntag, 19. Oktober, 22 Uhr stehen
sie wieder auf der Bühne für die vierte Ausgabe ihrer Sendung.
Die beiden Poetry Slamer und studierten Germanisten haben sich
durch ihre ekstatische Bühnenshow in den Underground-Clubs,
Kleinkunstbühnen und Kabaretts des deutschsprachigen Raumes einen
legendären Ruf erspielt. mehr...
- Medizin-Start-Up aus Lübeck schneller als Google / Video-Sprechstunde für Arzt und Patient online Lübeck (ots) - Was google noch in den USA testet, ist in
Deutschland schon auf dem Markt: die Online Video-Sprechstunde. Nach
einer internen Testphase stellt die Patientus GmbH ihre Plattform für
Online-Sprechstunden ab sofort allen approbierten Ärzten mit Sitz in
Deutschland und ihren Patienten zur Verfügung.
Während die Erweiterung der google Plattform "helpouts" auf den
Medizinbereich noch in der Testphase steckt, können Mediziner schon
jetzt in einer Online Video-Sprechstunde mit ihren Patienten
kommunizieren: Die Lübecker mehr...
- Zum Anbeißen! Die neue Thriller-Serie "Dracula" ab 20.10. montags um 22:10 Uhr als Free-TV-Premiere bei VOX Köln (ots) - Er ist der charismatische Star aus der
Historien-Serie "The Tudors", wurde berühmt als unwiderstehlicher
Verführer von Scarlett Johansson in Woody Allens Thriller "Match
Point", ist ausgezeichnet als Golden-Globe-Preisträger für seine
Darstellung des jungen Elvis Presley in der Miniserie "Elvis" - jetzt
wird er zur schaurig-schönen Legende: In der neuen, bildgewaltigen
Thriller-Serie "Dracula" (ab 20.10. montags um 22:10 Uhr als
Free-TV-Premiere bei VOX) haucht Hollywood-Beau Jonathan Rhys Meyers
einer der berühmtesten mehr...
- Paderborn-Sportwettenpartner SuperLenny.com bietet die besten Quoten auf alle Spiele des SCP Hamburg (ots) - SuperLenny.com ist einer der am schnellsten
wachsenden Online Sportwettenanbieter - und seit Beginn der laufenden
Bundesligasaison ist SuperLenny stolzer Platin-Sponsor des
Bundesligisten SC Paderborn 07. Als Solcher bietet SuperLenny unter
www.superlenny.com allen Sportwetten-interessierten Freunden und Fans
des SCP die besten Quoten bei den Wetten auf Sieg, Unentschieden oder
Niederlage (1 X 2) ihres Clubs.
Für das am Sonntag, 19. Oktober um 17.30 Uhr anstehende Match des
SCP gegen Eintracht Frankfurt sieht das mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 17.10.14 (Woche 42) bis Mittwoch, 12.11.14 (Woche 46) Baden-Baden (ots) - Freitag, 17. Oktober 2014 (Woche
42)/16.10.2014
00.45 SWR3latenight
Show mit Pierre M. Krause Folge 436
Die Gäste von SWR3latenight Moderator Pierre M. Krause sind
diesmal:
Thorsten Havener: In seinem neuen Buch "Ohne Worte" geht es um
Körpersprache und wie man die Gedanken des Anderen lesen kann, indem
man auf seine Körperhaltung achtet.
Rolf Miller: Mit einem Live-Stand-up exklusiv aus seinem neuen
Programm "Alles andere ist primär"
Live-Musik kommt von Selig. Sie spielen unplugged mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|