Die Physiker / Corinna Harfouch in einer Komödie von Friedrich Dürrenmatt, inszeniert von Herbert Fritsch / 60. Geburtstag der Schauspielerin
Geschrieben am 16-10-2014 |
Mainz (ots) -
Samstag, 18. Oktober 2014, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Corinna Harfouch, die heute, 16. Oktober, ihren 60. Geburtstag
feiert, nimmt das Älterwerden gelassen und findet es langweilig, über
das Alter zu jammern. "Altern ist eine Selbstverständlichkeit, so
selbstverständlich wie das Wetter. Und deshalb sollte man sich
angemessen damit arrangieren", sagt sie im "3sat TV- & Kulturmagazin"
(4/2014). 3sat zeigt am Samstag, 18. Oktober 2014, 20.15 Uhr, die
Aufzeichnung von Dürrenmatts "Die Physiker" aus dem Theater Zürich,
in der sie die Rolle der Anstaltsleiterin Fräulein von Zahnd
übernommen hat, anlässlich des 60. Geburtstags der Schauspielerin.
Unter der "Volldampf"-Regie von Herbert Fritsch verwandeln sich
"Die Physiker" in eine akrobatische Performance. Es wird geklettert,
gesprungen und gefallen. Die gelbe Gummizelle kann lediglich mit
großer Anstrengung betreten oder verlassen werden, so wird jeder
Auftritt zum Spektakel. Dem Ensemble werden körperliche
Höchstleistungen abverlangt. Mit seinem unvergleichlichen Stil
verwandelt Herbert Fritsch "Die Physiker" in eine schrille
Slapstick-Komödie: "Alle geben alles, wenn sie auf der Bühne sind",
schwärmt Corinna Harfouch. "Dadurch ist man eine Gemeinschaft, ein
glückliches Kollektiv."
Darüber, dass 3sat eine Aufzeichnung von Friedrich Dürrenmatts
Drama "Die Physiker" zeigt, freut sie sich sehr. So fände die
Inszenierung Beachtung und könne "von vielen Menschen gesehen und
geliebt werden". Dürrenmatts Komödie, die 1962 am Schauspielhaus
Zürich uraufgeführt wurde, ist in der Regie von Herbert Fritsch genau
dort gehörig durchgeschüttelt worden. Das Stück mit der so
eindringlichen moralischen Botschaft spielt bei Fritsch in einer
quietschgelben Gummizelle, und wer hier Pfleger, wer Patient ist,
lässt sich von Beginn an nicht mit Sicherheit sagen.
Opern, Konzerte, Tanz- und Theateraufführungen haben in 3sat ihren
festen Platz: Am Samstagabend zur besten Sendezeit.
Hinweis für Journalisten: Die vollständige Besetzungsliste finden
Sie hier:
https://pressetreff.3sat.de/programm/programmwochen/programmwoche/
Das vollständige Interview und die Aufzeichung hier: https://press
etreff.3sat.de/programm/programmhinweise/artikel/die-physiker/
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
+49 (0) 6131 - 701 6261
bernhard.p@3sat.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552641
weitere Artikel:
- Vier von fünf Deutschen fühlen sich im Alltag überfordert / Neue STADA Initiative untersucht den täglichen Umgang mit Gesundheit (FOTO) Bad Vilbel (ots) -
85 Prozent aller Deutschen sind mit ihrem täglichen Leben
zufrieden. Dennoch fühlen sich vier von fünf Bundesbürgern im Alltag
zumindest gelegentlich überfordert. Außerdem sind 45 Prozent mit
ihrem Körpergewicht unzufrieden. Zu diesen Ergebnissen kommt der
erste Gesundheitsreport der neuen "Alles Gute"-Initiative von STADA.
Die Resultate der repräsentativen Umfrage, die Kantar Health
Deutschland im Auftrag der STADA Arzneimittel AG durchgeführt hat,
reichen von interessanten Fakten bis hin zum ganz privaten mehr...
- Drehstart für den neuen rbb-Polizeiruf 110 "Ikarus" mit Maria Simon und Horst Krause Berlin (ots) - Morgen (17. Oktober 2014) fällt die erste Klappe
für den neuen Polizeiruf 110 "Ikarus" vom Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb). Regie führt Peter Kahane, das Drehbuch schrieb Uwe Wilhelm.
Gedreht wird vom 17. Oktober bis zum 15. November u. a. in Potsdam,
Beelitz, Prenzlau und Umgebung.
Der letzte gemeinsame Fall gibt Kriminalhauptkommissarin Olga
Lenski (Maria Simon) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst
Krause) Rätsel auf: Ein junger Mann, Daniel Reef, hängt in einem Baum
- offensichtlich ein Pilot, der aus mehr...
- Mit Berlins Wildtierexperten unterwegs: "ZDF.reportage" zeigt, wie Wildschwein und Waschbär den Kiez erobern (FOTO) Mainz (ots) -
Geschätzte 5000 Wildschweine, 3000 Kaninchen, 2000 Marder, 1800
Füchse und 800 Waschbären sind in der deutschen Hauptstadt unterwegs.
Berlins Wildtierexperte Derk Ehlert begibt sich in Begleitung von
ZDF-Filmemacher Ulli Rothaus erneut auf die Spur der wilden Tiere,
die es in die Stadt zieht. Am Sonntag, 19. Oktober 2014, 18.00 Uhr,
zeigt die "ZDF.reportage", wie Wildschwein und Waschbär derzeit den
Kiez erobern.
"Immer wieder füttern Stadtbewohner die Wildtiere und machen sie
so abhängig vom Menschen", sagt mehr...
- McDonald's startet Aktion "Trostpflaster" zugunsten der McDonald's Kinderhilfe Stiftung (FOTO) München (ots) -
Mit dem Kauf der Pflaster-Sets mit lustigen Motiven unterstützen
Gäste bis zum 5. November Familien schwer kranker Kinder
Die neuen Trostpflaster stehen im Mittelpunkt der diesjährigen
Charity-Aktion von McDonald's Deutschland zugunsten der McDonald's
Kinderhilfe Stiftung. Vom 16. Oktober bis 5. November 2014 können
Gäste in jedem teilnehmenden McDonald's Restaurant für einen Euro ein
Trostpflaster-Set mit drei verschiedenen Motiven kaufen. Der
Reinerlös von 84 Cent pro Set geht direkt an die McDonald's
Kinderhilfe mehr...
- ZDF-Programmhinweis / 17. Oktober 2014 / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Freitag, 17. Oktober 2014, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Treffen der Regierungschefs - Russischer Präsident Putin trifft auf
ukrainischen Präsidenten Poroschenko
Krimi aus Kaltem Krieg - Prozess über Mord an jugoslawischen
Dissidenten
Strick, Leder, Pastelltöne - Die Modetrends für kältere Jahreszeit
Service - Den Garten fitmachen für den Herbst
Im Sport:
Fußball-Debüt auf Schalke: Trainer Di Matteo vor Heimspiel gegen
Hertha
Ski alpin- Debüt auf Schnee: Felix Neureuther plant seine Saison
Gespräche:
7.35 Uhr: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|