WDR Fernsehen / Sonntag, 19. Oktober 2014 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW
Geschrieben am 17-10-2014 |
Düsseldorf (ots) - WESTPOL am Sonntag unter anderem mit folgenden
Themen:
Neue Wege Flüchtlingspolitik
Demütigungen, Prügelattacken - die WESTPOL-Enthüllungen über
Gewalt in Flüchtlingsheimen haben ein politisches Nachspiel. In einer
Sondersitzung des Innenausschusses musste Ralf Jäger einräumen, dass
es mehr gewalttätige Übergriffe auf Flüchtlinge gegeben hat. Vor dem
Flüchtlingsgipfel am Montag wächst daher der Druck auf die
Landesregierung: Verbände, Kirchen und Betroffene fordern endlich
konkrete Lösungen, wie das Land Flüchtlinge im Land menschenwürdig
unterbringen will.
Verbrechen vorhersagen?
Was klingt wie aus einem Zukunftsfilm, könnte bald auch in
Nordrhein-Westfalen Realität sein: "Predictive Policing". Mit einer
neuen Software könnten Ermittler Verbrechen voraussagen. Zum Beispiel
bei Einbrüchen. Aus den Daten der letzten Einbrüche errechnet das
Programm die Wahrscheinlichkeit, mit der in einem bestimmten Gebiet
demnächst ein Verbrechen stattfinden wird. In Oberhausen wurde das
Programm entwickelt. In Zürich und in München bringt das System
beachtliche Erfolge. Datenschützer befürchten, dass mit der neuen
Methode auch Unschuldige ins Visier der Polizei geraten.
Streit um Jagdgesetz
Die Jäger im Land sind sauer. In NRW sollen die Vorschriften für
die Jagd verschärft werden. So plant es der grüne Umweltminister.
Unter anderem soll der Abschuss von streunenden Hauskatzen verboten
werden. Der Landesjagdverband nennt die Pläne respektlos und
verfassungswidrig. Seit Wochen protestieren Jäger im Land gegen die
neuen Vorschriften. Längst geht es nicht mehr nur um eine Verstimmung
zwischen Jägern und Ministerium sondern um einen handfesten Streit.
Moderation: Sabine Scholt (Fotos unter www.ard-foto.de)
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Regionalfernsehen
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552783
weitere Artikel:
- Florian Silbereisen: "Ein Buch und ein Sofa - dann geht's mir gut" Rastatt (ots) - Wenn Florian Silbereisen im Januar auf seine
"Feste"-Tour geht, nimmt er mit DJ Ötzi und voXXclub die gleichen
Künstler mit wie beim letzten Mal - und zeigt Power-Entertainment
pur. "Im letzten Frühjahr war es ein Versuch. Keiner wusste, ob unser
Publikum dabei mitmacht", erklärt Silbereisen im Interview mit MEINE
MELODIE (11/14; EVT: 16. Oktober). "Jetzt wissen wir das - und können
noch einen draufsetzen." Das tut er mit Lucy von den No Angels als
weibliche Verstärkung. "Sie ist eine megavielseitige Künstlerin und mehr...
- .BERLIN Special zu den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen St. Ingbert (ots) - domaindiscount24.com (dd24), das Portal für
Webadressen (Domains), Hosting und SSL-Zertifikate der Key-Systems
GmbH, besucht die Deutschen Gründer- und Unternehmertage 2014 (deGUT)
am 17./18. Oktober 2014 in Berlin. Als Mitaussteller am Stand der
dotBERLIN GmbH, der Betreibergesellschaft der neuen Top Level Domain
.BERLIN, bietet domaindiscount24 ein .BERLIN Special an: Bei der
Registrierung einer .BERLIN Domain erhalten Messebesucher 6 Monate
kostenfrei das Webspace-Paket Basic 100 mit 100 MB Speicherplatz und mehr...
- Wer hat Recht? - Kampf um die Gesundheit / Der neue Check für Rechtsfragen mit Frank Bräutigam am 22. Oktober 2014, 21 Uhr im SWR Fernsehen Mainz (ots) - "Wer hat Recht?" ist eine neue Sendung, die
Rechtsfragen checkt, erklärt und hilft. ARD-Rechtsexperte Frank
Bräutigam ist mittendrin im Alltag der Menschen. Er trifft sie zu
Hause, in der Fußgängerzone oder am Verhandlungstisch. Jede Folge
greift konkrete, konfliktreiche Alltagssituationen auf. In der
dritten Folge am 22. Oktober um 21 Uhr im SWR Fernsehen geht es um
den "Kampf um die Gesundheit".
Für Nadine ist es eigentlich der schönste Moment ihres Lebens.
2008 bringt sie ihre Tochter zur Welt - per Kaiserschnitt. mehr...
- Familie und Freunde - verlässliche Helfer in der Not: 77 Prozent der Deutschen können sich auf finanzielle Unterstützung aus dem privaten Umfeld verlassen (FOTO) Saarbrücken (ots) -
Mehr als drei Viertel der Bundesbürger (77 Prozent) können sich
bei finanziellen Engpässen auf die Hilfe von Familienangehörigen,
Freunden und Bekannten verlassen. Noch größer ist die Bereitschaft
zur finanziellen Unterstützung im privaten Umfeld der Befragten unter
30 Jahren sowie der Befragten mit Kindern (94 Prozent bzw. 85
Prozent). Dagegen ist ein Fünftel der Deutschen in finanziellen
Notlagen auf sich alleine gestellt: 21 Prozent geben an, niemanden zu
haben, an den sie sich bei Bedarf wenden können. mehr...
- Die Macht ist mit Sky - eigener Sender "Sky Star Wars HD" ab 1. Dezember Unterföhring (ots) -
- Das Highlight für alle Star Wars Fans im Dezember: "Sky Star
Wars HD" von 1. - 14. Dezember exklusiv auf Sky in Deutschland
und Österreich
- Alle Star Wars Filme rund um die Uhr - erstmals im deutschen
Fernsehen
- Dazu ausführliche Featurettes und Dokumentationen rund um die
dunkle Seite der Macht und den Kampf der Jedi
17.10.2014 - Sky macht Anhängern der Star Wars Saga in Deutschland
und Österreich das größte Weihnachtsgeschenk: Der Sender Sky Hits
wird vom 1. - 14. Dezember mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|