Starke Quoten für das "Wer wird Millionär? - Jubiläumsspecial" bei RTL. Neuer Millionär bei Günther Jauch!
Geschrieben am 18-10-2014 |
Köln (ots) - 18.10.2014: Die große Geburtstagsshow zum 15-jährigen
Jubiläum von "Wer wird Millionär?" sahen am Freitag, 17. Oktober
2014, sehr gute 20,5 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (Zum Vergleich:
Sat.1, "The Voice of Germany": 20,2 %; ARD, "... und dann kam Wanda":
9,2 %; ZDF, "Die Chefin": 8,8 %, ProSieben, "The Dark Knight": 7,8
%). 6,87 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (MA: 23,3 %) sahen im Schnitt
die erfolgreiche Quizshow mit Günther Jauch. In der Spitze waren
sogar bis zu 8,26 Millionen Zuschauer dabei. Damit war das
Jubiläumsspecial die meistgesehene Sendung am gestrigen Freitagabend.
In der Jubiläumsshow beantwortete der selbstständige Gastronom
Thorsten Fischer (48) aus Hannover die Millionenfrage richtig und
gewann 1 Million Euro. Damit ist er der 9. Millionär bei Günther
Jauch (ohne Prominenten-Specials). Die Millionenfrage: "Die
Entfernung von der Hauptstadt Berlin zum Erdmittelpunkt ist ungefähr
so groß wie zwischen Berlin und ...?" A: Tokio B: Kapstadt, C:
Moskau, D: New York (richtige Antwort D). Vom Gewinn möchte der
American-Football-Fan u.a. zum Super Bowl in die USA fahren, die
Ausbildung seiner drei Kinder finanzieren, die Wohnung renovieren und
in seinen Betrieb investieren. Außerdem ist eine riesige
Weihnachtsfeier mit allen Angestellten geplant.
Direkt danach holte auch "Geht´s noch?! Kayas Woche" gute Quoten:
Bei den 14- bis 59-Jährigen Zuschauern erreichte die Show einen
Marktanteil von 17,2 Prozent (1,95 Mio.). Durchschnittlich saßen 2,83
Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (Marktanteil: 15,8 %) vor dem
Bildschirm.
Mit einem Tagesmarktanteil von 15,5 Prozent bei den 14- bis
59-jährigen Zuschauern lag RTL am Freitag vor allen anderen Sendern
(Sat.1: 13,8 %, ProSieben: 8,4%, ZDF: 7,5 %).
Auch beim Gesamtpublikum war RTL mit einem Marktanteil von 14,7
Prozent die Nummer eins (ZDF: 12,4 %, Sat.1: 10,9%, ARD: 9,9 %).
Quelle: AGF / GfK / DAP TV Scope / RTL Medienforschung
Pressekontakt:
Rückfragen: RTL-Kommunikation, anke.eickmeyer@rtl.de. Tel.:
0221-45674244
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552941
weitere Artikel:
- Rekordquoten beim Wettergipfel 2014 in Sölden - BILD 8. Gipfeltreffen der Wetterfrösche: Moderatoren aus 7 Nationen
sendeten spektakuläre Bilder aus den Ötztaler Alpen an
Millionenpublikum. Wettergipfel-Award 2014 geht nach Polen.
Sölden/Ötztal (ots) - Mehr als 30 Wettermoderatoren aus sieben
europäischen Nationen trafen sich von 16. bis 18. Oktober 2014 zum 8.
Internationalen Wettergipfel in Sölden. Eine Woche vor dem
offiziellen Audi FIS Ski Weltcup Opening am Rettenbachferner nutzten
die versammelten Wetterfrösche von 25 TV-Stationen die spektakulären
Dreh-Locations in den Ötztaler mehr...
- Journalistenpreis "Schneelöwe 2014" für Thomas Weidenbach und Shi Ming / Diana Frankovic und Doreen Fiedler erhalten Zweite Preise Berlin (ots) -
Der Dokumentarfilm "Kampf um Tibet" der beiden Autoren Thomas
Weidenbach und Shi Ming ist der diesjährige Gewinner des
Journalistenpreises "Schneelöwe" der International Campaign for Tibet
(ICT).
Die Jury des "Schneelöwen" über "Kampf um Tibet": "Wer diesen Film
gesehen hat, wird hinterher klüger sein als zuvor. Er wird etwas
gelernt haben über Chinas Interesse am tibetischen Hochland, über
Wirtschaft, Politik und Geschichte. Man spürt zu jeder Zeit, dass
sich die beiden Autoren auf der Höhe des Geschehens mehr...
- Anwälte plädieren für Annullierung der EU-Sanktionen gegen Arkady Rotenberg London (ots/PRNewswire) -
- Die Gründe des Europäischen Rates werden als vage und "offenkundig
fehlerhaft" erachtet
Die gesetzlichen Vertreter des russischen Geschäftsmannes Arkady
Rotenberg haben beim EU-Gerichtshof einen Antrag auf Absetzung der
einschränkenden Massnahmen eingereicht, die der Europäische Rat Herrn
Mr. Rotenberg aufgrund der Lage in der Ukraine auferlegt hatte. Der
Antrag macht geltend, dass der Rat keine ausreichenden Beweise
vorgelegt habe, die das Einfrieren von Vermögenswerten oder das
Verhängen mehr...
- RTL II plant neue Reality-Serie im Stil von "Berlin - Tag & Nacht" München (ots) - Der TV-Sender RTL II plant eine neue Serie im Stil
von "Berlin - Tag & Nacht" und "Köln 50667". Dies kündigt
Sender-Geschäftsführer Andreas Bartl im Interview mit dem Fachmagazin
W&V an. Anders als ihre Schwesterformate soll die neue Serie nicht
täglich sondern wöchentlich ausgestrahlt werden. Außerdem wird sie in
der Hauptsendezeit ab 20.15 Uhr laufen.
"Mit 'Berlin - Tag & Nacht' und 'Köln 50667' hat RTL II etwas
Einzigartiges geschaffen", sagt Bartl. "Diese neue Machart,
Geschichten in einem wirklichkeitsnahen mehr...
- 19. ordentliche ASB-Bundeskonferenz in Stuttgart:
Bundesvorsitzender Knut Fleckenstein im Amt bestätigt (FOTO) Köln/Stuttgart (ots) -
Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. (ASB) hat heute auf
seiner 19. ordentlichen Bundeskonferenz in Stuttgart turnusgemäß
seinen neuen Bundesvorstand gewählt. Dabei bestätigte eine
überwältigende Mehrheit von 90 Prozent der 162 Delegierten den
Hamburger Knut Fleckenstein MdEP in seinem Amt als
ASB-Bundesvorsitzender.
"Es gilt nun, in den nächsten vier Jahren die beiden
ASB-Kernbereiche Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband durch einen
fachlich-inhaltlichen Ausbau zielstrebig weiterzuentwickeln. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|