Manage Your Reflux Symptoms: The Food4GERD app
Geschrieben am 20-10-2014 |
Zurich (ots) -
- Cross reference: Picture is available at epa european pressphoto
agency (http://www.epa.eu) and http://www.presseportal.de/pm/111920/
-
Gastroesophageal reflux disease (GERD), often referred to as
heartburn, is a major issue for many people worldwide.[1] Choice of
foods[2] and eating habits [3] may have an impact on GERD symptoms.
Takeda has developed the mobile application Food4GERD to assist
people to manage their reflux symptoms.
The Food4Gerd app is a mobile application that provides insights
into common foods and beverages, making it a helpful tool for
checking ingredients and their possible effects on reflux symptoms.
It is commonly known that gradual dietary and lifestyle changes are
recommended to improve GERD-related symptoms.[4]
The "Ingredient Check" included in the Food4GERD app helps
sufferers to observe which of their preferred food choices are good
ones and which should be avoided. In the latest version, patients can
also add their own foods and beverages and protect access to the app
with a pin-code.
An integrated "Symptom Tracker" allows users to record the
severity of reflux symptoms such as heartburn, sore throat or chest
pain. In addition, the app offers the possibility to track times of
symptom occurrence, as well to define personal triggers e.g. stress
or irregular eating, and ingredients that may be related to the
symptoms. A personal diary can be reviewed in the "Symptom History"
and all data can be exported, which is a helpful tool as patients can
use the results for discussion with their physicians: Using the
Food4GERD app as part of the follow up communication between patients
and physicians about the course of disease will support both to
optimize treatment.[5]
The Food4GERD app is available for all common mobile devices
(including IOS and Android). It recently received its first Spanish
language update, with more translations to follow. For more
information please visit www.food4gerd.com.
About GERD
Gastroesophageal reflux disease (GERD) or acid reflux disease
(ARD), is a common condition that develops when reflux of stomach
contents causes troublesome symptoms or complications.[6] Common
symptoms are e.g. pain or burning in the chest and difficulties in
swallowing, yet untreated GERD may result in asthma, voice change or
hoarseness.[7]
The prevalence of GERD has increased over the last 20 years[8],
mainly in western industrialized nations [1,8], and affects all
ages.[7] Prevalence estimates range from 18-28% in North America and
9-26% in Europe.[1]
About Takeda Pharmaceuticals International GmbH
Headquartered in Zurich as a wholly owned subsidiary of Takeda
Pharmaceutical Company Limited, Osaka, Japan; the company has a
commercial presence covering more than 70 countries, with particular
strength in Asia, North America, Europe and fast-growing emerging
markets including Latin America, Russia-CIS and China. Areas of focus
include cardiovascular and metabolic, oncology, respiratory and
immunology, central nervous system, general medicine, and vaccines.
Takeda is a research-based global company with its main focus on
pharmaceuticals. As the largest pharmaceutical company in Japan and
one of the global leaders of the industry, Takeda is committed to
strive towards better health for people worldwide through leading
innovation in medicine. Through the integration of Millennium
Pharmaceuticals and Nycomed, Takeda has been transforming itself,
broadening its therapeutic expertise and geographic outreach.
Additional information about Takeda is available through its
corporate website, www.takeda.com.
[1] El-Serag HB et al. Gut, 13 Jul 2013 (Epub ahead of print);
doi:10.1136/gutjnl-2012-304269.
[2] Mansour-Ghanaei F et al. Int J Mol Epidemiol Genet 2013; 4:175-
182.
[3] Fujiwara Y et al. Am J Gastroenterol 2005; 100:2633-2636.
[4] Heidelbaugh JJ et al. Am Fam Physician 2003; 68:1311-1318.
[5] McColl E et al. Am J Gastroenterol. 2005; 100:11-18.
[6] Vakil N et al. Am J Gastroenterol 2006; 101:1900-1920.
[7] Koop H et al. Z Gastroenterol 2005; 43:163-164.
[8] El-Serag HB. Clin Gastroenterol Hepatol 2007; 5:17-26.
Contacts:
m:werk GmbH & Co. KG
Humboldtstraße 11
D-65189 Wiesbaden
Tel.: +49 (0)611-16086-0
Fax: +49 (0)611-16086-15
Email: reflux@m-werk.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553045
weitere Artikel:
- Neun LEUCHTSTOFF-Produktionen entstehen im Herbst Berlin (ots) - Die erfolgreiche Förderinitiative LEUCHTSTOFF von
rbb und Medienboard bringt Licht in den Herbstanfang: Gleich neun
neue Kinoproduktionen entstehen und warten mit prominenter Besetzung
sowie spannenden Themen auf.
Regisseur Dietrich Brüggemann dreht nach seinem Berlinale-Erfolg
"Kreuzweg" eine Komödie mit dem Arbeitstitel "Jesus in Brandenburg".
Jesus ist in diesem Fall ein Hund und Benno Fürmann, Jacob Matschenz,
Jerry Hoffmann, Anna Brüggemann, Michael Gwisdek, Liv Liesa Fries u.
v. a. haben mit Glaubensfragen mehr...
- "Ich hacke die Realität - wie andere einen Computer!" (FOTO) München (ots) -
Wozu ist der menschliche Geist fähig? In der neuen deutschen
Eigenproduktion "Alexander Hartmann - Reality Hacker" zeigt der
Mentalist Alexander Hartmann mit verblüffenden Experimenten, wie
Gedanken allein Körper, Handeln und Wahrnehmung auf spektakuläre Art
beeinflussen. Die fünfteilige Serie läuft ab 26. Oktober immer
sonntags um 22 Uhr als Weltpremiere auf dem Pay-TV-Sender A&E[TM].
Ein kräftiger Mann kann ein dreijähriges Kind nicht mehr hochheben
und ein anderer sich selbst nicht im Spiegel erkennen. mehr...
- Der GAU von Potsdam / Regierungschefs ordnen Radio zu Lasten der Privaten neu München (ots) - Als "Kompromiss zu Lasten Dritter", nämlich der
Privatradios bezeichnete der Vorsitzende der APR, Felix Kovac die
Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz in Potsdam (von Ende
letzter Woche) zum ARD-ZDF-Jugendkanal: "Herausgekommen ist der
ausdrückliche Auftrag zur Vernetzung aller ARD-Jugendradios mit einem
eigenen Online-Portal ohne Drei-Stufen-Test, ohne
Sieben-Tage-Regelung und ohne irgendeine Bindung an einen
Sendungsbezug", fasst Kovac zusammen.
"Das ist eine massive Bedrohung der Privatradios", schildert mehr...
- Bestwert! "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich" punktet mit 13,9 Prozent Unterföhring (ots) - Erfolgreiche Suche: Mit 13,9 Prozent in der
SAT.1-Relevanz-Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen erreichte "Julia
Leischik sucht: Bitte melde dich" den besten Wert der aktuellen
Staffel (14-49 J.: 13,3 Prozent). Insgesamt 3,46 Millionen Zuschauern
verfolgten, wie Julia Leischik für ein glückliches Wiedersehen der
Brüder Jens und Heiko sorgte. In der nächsten Folge (Sonntag, 26.
Oktober 2014, 18:55 Uhr) macht sich Julia Leischik auf die Suche nach
dem ehemaligen Pflegekind Khulood aus dem Jemen, das von
Krankenschwester mehr...
- SUPER RTL zeigt mit "Sammys Abenteuer - Die Suche nach der geheimen Passage" und "Sammys Abenteuer 2" beste Familienunterhaltung / Sendetermine: 21. und 28.11. um 20.15 Uhr Köln (ots) - Mit dem Label "Family Cartoon" kennzeichnet SUPER RTL
am Freitag- und Samstagabend solche Filme, die besonders gut für
einen gemeinsamen Fernsehabend im Kreise der Familie geeignet sind.
Auch die hochwertig produzierten 3D-Animationsfilme rund um die
bewegende Geschichte der kleinen Meeresschildkröte Sammy verdienen
dieses Prädikat und laden große und kleine Zuschauer am 21. und 28.
November um 20.15 Uhr zu einer ebenso bildgewaltigen wie
vergnüglichen Reise in eine zauberhafte und zugleich abenteuerliche
Unterwasserwelt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|