Familienurlaub einmal anders: Studiosus erweitert Angebot für Groß und Klein
Geschrieben am 21-10-2014 |
München (ots) - Mehr Auswahl für Familien mit Kindern, die Lust
auf Land und Leute haben: Der druckfrische
FamilienStudienreisen-Katalog von Studiosus bündelt jetzt 16 Reisen
für Groß und Klein. Neu hinzugekommen sind die Angebote "Kreta -
Insel des Minotaurus", "Golf von Neapel / Sorrent - Katakomben &
Zitronenhain" und "London - very british!". Die Reisen sind gemacht
für Eltern und Alleinerziehende mit Kindern zwischen sechs und 14
Jahren. Und für Großeltern, die mit ihren Enkeln die Ferien
verbringen möchten. Der Studiosus-Reiseleiter geht dabei auf die
Bedürfnisse von Groß und Klein ein und weiß auch mit Anekdoten zu
fesseln. Die Termine sind auf die Ferienzeiten in Deutschland,
Österreich und der Schweiz abgestimmt. Internet:
www.studiosus.com/familienstudienreisen
Kreta mit Kindern erleben
Beim Inselabenteuer auf Kreta erobern Jung und Alt das Eiland
gemeinsam von nur zwei Standorten aus: Heraklion und Agia Marina bei
Chania. Der einsame Traumstrand von Preveli an der Südküste ist
perfekt für ein griechisches Picknick unter Dattelpalmen. Wer will,
kann durch die Samaria-Schlucht wandern. Das ist anspruchsvoll, aber
ein eindrucksvolles Abenteuer vom bergigen Inland bis hinunter zum
Meer. Im botanischen Garten in Chania zaubern alle gemeinsam ein
selbstgekochtes kretisches Mittagessen. Und mindestens so spannend
wie "Harry Potter" sind die Geschichten von Göttern, Kriegern und
Fabelwesen, mit denen der Studiosus-Reiseleiter im sagenumwobenen
Palast von Knossos begeistert.
Die achttägige FamilienStudienreise "Kreta - Insel des Minotaurus"
ist ab 1879 Euro pro Erwachsenem und ab 727 Euro pro Kind buchbar. Im
Preis inklusive sind Flug, Transfers, Ausflüge, Rundreise,
Hotelübernachtungen, vier davon in einem Strandhotel, Halbpension und
speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung. Ebenfalls inbegriffen
ist die Bahnanreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem
Bahnhof in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Weitere
Informationen gibt es in Reisebüros oder im Service-Center von
Studiosus unter der kostenfreien Telefonnummer 00800 - 2402 2402 (aus
D, A und CH). Direkter Link zur Reise im Internet:
www.studiosus.com/0146
Über Studiosus
Studiosus ist mit 251.513.000 Euro Umsatz und 99.600 Teilnehmern
im Jahr 2014 der führende Studienreise-Anbieter in Europa. Reisen in
mehr als 100 Länder weltweit sind aktuell im Angebot. Neben einer
intensiven Begegnung mit Land und Leuten zeichnen die Programme die
hohe Qualität der Reiseleitung und eine flexible Reisegestaltung
durch vorbereitete Alternativen zum geführten Gruppenprogramm
("Extratouren") aus. Zudem bietet der Marktführer auch attraktive
studienreisennahe Angebote wie Eventreisen, Reisen für Singles,
Städtereisen und mit der neuen Produktlinie smart & small auch
spezielle Urlaubsangebote für Berufstätige an. Am Firmensitz in
München sind 310 Mitarbeiter beschäftigt, davon 26 Auszubildende.
Zudem arbeitet Studiosus mit 570 Reiseleitern weltweit zusammen.
Gegründet wurde das Familienunternehmen am 12. April 1954. Internet:
www.studiosus.com
Pressekontakt:
Dr. Frano Ilic, Pressesprecher der Unternehmensgruppe
Telefon: +49 (0)89 500 60 - 505, E-Mail: frano.ilic@studiosus.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553328
weitere Artikel:
- Die Forschungssprecher des Jahres: Monika Landgraf, Rolf Hömke und Christian Walther München/Salzburg (ots) - Zum siebten Mal haben
Wissenschaftsjournalisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz
die besten Forschungssprecher des Jahres gewählt. In der Kategorie
Hochschulen und Forschungsinstitute ist auf Platz 1 Monika Landgraf
vom KIT in Karlsruhe. Forschungssprecher 2014 in der Kategorie
Forschungsorganisationen und Stiftungen ist Christian Walther von der
Leibniz-Gemeinschaft. Und in der Kategorie Industrie und andere
Unternehmen ist Rolf Hömke vom Verband der Forschenden
Arzneimittelhersteller (VFA) auf mehr...
- phoenix Runde: Social freezing auf Firmenkosten - Skandal oder Chance? - Mittwoch, 22. Oktober 2014, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Apple und Facebook machen es vor. Sie wollen ihren
Mitarbeiterinnen das Einfrieren ihrer Eizellen finanzieren. Das
sogenannte "social freezing" soll es Frauen ermöglichen, Kinder erst
dann zu bekommen, wenn es beruflich passt.
Ein wichtiger Schritt für Frauen in Richtung Karriereplanung und
Selbstbestimmung? Oder ein unmoralisches Angebot der Unternehmen?
Alexander Kähler diskutiert in der phoenix Runde u.a. mit Lencke
Wischhusen, Bundesvorsitzende Die Jungen Unternehmer, und Silke
Mülherr, Die Welt
Erneute mehr...
- Erfreuliche Spende für das Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg (FOTO) --------------------------------------------------------------
Zur Bankenbewertung
http://ots.de/oR0cj
--------------------------------------------------------------
München (ots) -
Vom Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG aus München war das
Vorstandsmitglied Kai Fürderer in der vergangenen Woche nach Freiburg
angereist, um das Elternhaus vom Förderverein für krebskranke Kinder
e.V. Freiburg zu besichtigen. Von der Arbeit des Fördervereins hatte
Kai Fürderer anlässlich des diesjährigen Benefiz-History-Konzerts mehr...
- Die dritte Staffel von "American Horror Story" ab 23. Oktober (FOTO) Unterföhring (ots) -
Gut oder böse? Fiona (Jessica Lange, l.), die mächtigste Hexe
ihrer Generation, nimmt vier Hexen-Schülerinnen unter ihre Fittiche:
die telekinetisch begabte Schauspielerin Madison (Emma Roberts,
2.v.l.), die hellsichtige Nan (Jamie Brewer, M.), die todbringende
Zoe (Taissa Farmiga, 2.v.r.) und die menschliche Voodoo-Puppe Queenie
(Gabourey Sidibe, r.). Werden sie ihre Fähigkeiten für das Gute
einsetzen oder wie Fiona den Weg der schwarzen Magie einschlagen?
sixx zeigt "American Horror Story: Coven", die dritte mehr...
- Neu bei WINGS: "Master Gesundheitsmanagement" / Mit Tablet und App flexibel zum Hochschulabschluss (FOTO) Wismar (ots) -
Zum Sommersemester 2015 erweitert WINGS das Studienangebot. Im
neuen "Master Gesundheitsmanagement" setzt das Fernstudienzentrum
erstmals auf das Konzept "Fernstudium Plus". Neuartige Lehrmethoden
helfen den Studierenden, ihre Zeit effizient zu nutzen und räumlich
flexibel zu bleiben.
Zum Sommersemester 2015 erweitert WINGS, das Fernstudienzentrum
der Hochschule Wismar, das Studienangebot um den neuen
berufsbegleitenden Fernstudiengang "Master Gesundheitsmanagement".
Der Studiengang richtet sich vor allem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|