ZDFinfo-Programmhinweis / Mittwoch, 22. Oktober 2014, 22.25 Uhr / log in
Geschrieben am 21-10-2014 |
Mainz (ots) -
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 22.25 Uhr
log in
mit Wolf-Christian Ulrich und Sandra Rieß
Thema:
Flüchtlingselend in Deutschland: Müssen jetzt alle mithelfen?
Misshandlungen durch Wachleute, katastrophale Zustände in
Aufnahmelagern und Klagen gegen Flüchtlingsheime in der
Nachbarschaft. Willkommen in Deutschland! Bis zu 250 000 Flüchtlinge
erwartet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge allein dieses
Jahr. Eine Steigerung von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zu
viel, klagen die Kommunen und fordern vom Bund mehr Geld und eine
gerechtere Verteilung. Doch wohin mit den Heimatlosen? Ins Bierzelt
meint das reiche Bayern, das sonst keine ausreichenden Alternativen
sieht, die Flüchtlinge vor Kälte und Regen zu schützen. Muss die
Politik die Probleme lösen, oder sind wir jetzt alle gefordert?
Bereitstellung privater Unterkünfte, Kleidersammlungen und mehr
Solidarität?
Gäste:
Sebastian Krumbiegel
Der Sänger der Band "Die Prinzen" engagiert sich seit langem für
Flüchtlinge. 2010 reiste er nach Mali, um sich ein Bild von der Not
der Menschen, die von dort flüchten, zu machen. Er sagt: "Flüchtlinge
sind eine Chance und keine Bedrohung. Lasst uns nach Gemeinsamkeiten
suchen, nicht nach den Dingen, die uns trennen."
Hubert Aiwanger
Der Bundesvorsitzende und Fraktionschef im Bayerischen Landtag der
"Freien Wähler" fordert, Fluchtursachen zu bekämpfen und
Flüchtlingsströme gar nicht erst entstehen zu lassen. Die Politik
müsse in den Herkunftsländern ansetzen: "Die Erfahrung der
vergangenen Jahre zeigt: Immer wenn die Zahl der Asylbewerber
deutlich ansteigt, gibt es politische Spannungen und
Unterbringungsprobleme."
Frank Quandel
Frank Quandel ist Sprecher der "Bürgerinitiative für Sicherheit und
Gemeinsamkeit in Burbach", die sich für ein besseres Miteinander der
Burbacher und der Bewohnern einer Flüchtlingsunterkunft einsetzt. Die
Burbacher Initiatve fordert unter anderem mehr Transparenz und
Aufklärung über das Auffanglager und eine Mitbestimmung der
Bevölkerung hinsichtlich der Belegung. In Burbach wurden die ersten
Übergriffe von Sicherheitsbeamten auf Flüchtlinge bekannt.
Newroz Duman
Die Kurdin kam 2001 als Flüchtlingskind nach Deutschland. Jahrelang
lebte sie mit der Angst, abgeschoben zu werden. Heute setzt sie sich
in der Organisation "Jugendliche ohne Grenzen" für mehr Rechte für
Flüchtlinge ein. Sie fordert: ein großzügiges Bleiberecht für alle,
Gleichberechtigung von Flüchtlingen mit den Einheimischen und
Chancengleichheit.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553401
weitere Artikel:
- Massenhafte Erfassung von KFZ-Kennzeichen Hamburg (ots) - Bundesweit werden in Hunderten Parkhäusern, auf
Campingplätzen und Firmenparkplätzen automatisch alle Kennzeichen
einfahrender Autos erfasst. Das haben Recherchen von NDR und
Süddeutscher Zeitung ergeben. Mehrere Datenschutzbehörden sehen diese
Praxis kritisch. Eine eindeutige rechtliche Handhabe gibt es derzeit
allerdings nicht. Betroffene Autofahrer wissen häufig nicht, dass
ihre Kennzeichen erfasst und ihre Daten gespeichert werden. Unklar
ist zudem, wie lange die Daten gesichert bleiben und wer darauf
Zugriff mehr...
- Einfach zum Genießen: Die himmlische Welser Weihnachtswelt 2014 - BILD Brauchtum, Tradition & Neuheiten - ab 21.11. in der Welser
Weihnachtswelt
Wels (ots) - Dass das Christkind in Wels wohnt, ist für viele gar
nicht mehr überraschend! Denn einerseits lässt sich der blonde
Weihnachtsengel bekanntlich dort nieder, wo ihm so richtig gehuldigt
wird. Eben dort, wo es 500.000fach ökologisch verträglich funkelt, wo
eine historische Kulisse für weihnachtliches Flair sorgt und wo vor
allem der Weihnachtsmann keinerlei Chance hat. Eben in Wels in
Oberösterreich! Andererseits hat sich die sympathische Konsequenz mehr...
- Hörgeschädigte Kinder brauchen besonders engagierte Erzieherinnen und Erzieher Berlin (ots) - Erzieherausbildung mit besonderem Schwerpunkt -
Seit Sommer 2014 ist das Erlernen der Gebärdensprache bei Campus
Berufsbildung e.V. möglich
Haben Sie das in letzter Zeit auch schon beobachtet? Sie sitzen in
der S-Bahn und eine Gruppe junger Menschen kommuniziert lautlos
miteinander. Wirklich "ohne Ton"! Wie ist das möglich, wo doch jeder
von uns sein Gehör und seine Stimme zur Kommunikation nutzt, es immer
und überall laut zugeht, wir besonders in der S-Bahn ständig gewollt
oder auch ungewollt mithören?
mehr...
- Sasha Waltz. Das Leben - Ein Tanz Mainz (ots) -
Samstag, 25. Oktober 2014, 22.00 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
"Ich habe die Herausforderung nur unter der Voraussetzung
angenommen, dass ich auch mal scheitern kann", sagt die Choreografin.
"Das ist ein Riesenberg, der sich vor einem auftürmt", der
"Tannhäuser" sei eine große Herausforderung mit großen Sängern. "Ich
möchte den Tanz fragmentarisch einarbeiten, aber nicht, dass er zur
Dekoration herabgesetzt wird. Er soll seinen ganz eigenen Raum
behalten, wie eine Parallellinie, die unterschiedlich auftaucht und mehr...
- Dr. Mansoor Al Awar einstimmig zum Verwaltungsratsvorsitzenden des UNESCO IITE berufen Dubai, Vae (ots/PRNewswire) -
Dr. Mansoor Al Awar, der Rektor der Hamdan Bin Mohammed Smart
University (HBMSU), ist zum Leiter des Verwaltungsrates des UNESCO
Institute for Information Technologies in Education (IITE) berufen
worden. Durch diesen Erfolg wird die weltweite Spitzenstellung der
VAE bei der Entwicklung und Förderung von intelligenten
Lernumgebungen in den kommenden vier Jahren weiter gefestigt. Durch
die Berufung reiht sich die HBMSU in der obersten Riege weltweit
führender akademischer Einrichtungen ein. Die Universität mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|