"Startschuss Abi": Das gemeinnützige Salem Kolleg informiert Schüler und Eltern anlässlich der Studien-Infotage "Startschuss Abi" in Frankfurt und in Hamburg
Geschrieben am 22-10-2014 |
Überlingen (ots) - Der Studien-Infotag "Startschuss Abi" wird
organisiert vom Karrierenetzwerk e-fellows.net, einem
Tochterunternehmen der ZEIT. Ein umfangreiches Vortragsprogramm wird
mit persönlichen Gesprächen verbunden. Die intensive Beratung zu
möglichen Studiengängen und der direkte Erfahrungsaustausch mit
Studenten stehen dabei im Vordergrund.
Das Salem Kolleg informiert bei "Startschuss Abi" am 22.November
2014 in Frankfurt und am 06.Dezember 2014 in Hamburg über Inhalte und
Ziele des Studien- und Berufsorientierungsjahres. Die Kollegleitung
beantwortet Fragen zum Curriculum des Studium generale, zur
Kooperation mit der Universität Konstanz, zu Outdoor Leadership
Training, Finanzierung, Stipendien, Bewerbung und Auswahl. Außerdem
berichten Alumni des Kollegs über ihre Erfahrungen am Salem Kolleg
und ihre Entscheidung zur Studienwahl.
Der Eintritt ist frei. Eine frühzeitige Anmeldung über das Portal
von e-fellows.net (http://www.e-fellows.net/Schueler) wird empfohlen.
Lehrer haben die Möglichkeit, Oberstufenschüler für "Startschuss Abi"
zu empfehlen.
Unternehmensinformation
Das gemeinnützige Salem Kolleg bereitet in einem Orientierungsjahr
Abiturienten auf ihre akademische und berufliche Zukunft vor. Das
Salem Kolleg versteht sich als ganzheitliches Lern- und
Erfahrungsprogramm. So lautet das Motto der einjährigen Studien- und
Berufswahlorientierung mit Persönlichkeitsbildung und Outdoor
Leadership Training nicht zufällig "Erleben. Verstehen. Entscheiden".
Neben einem Einblick in wissenschaftliche Curricula im Sinne eines
Studium generale und einer Einführung in das interdisziplinäre
Arbeiten geht es auch um die Entwicklung der Persönlichkeit. Die
Kollegiaten leben zusammen auf dem modernen Campus in Überlingen und
werden von Doktoranden und jungen Wissenschaftlern in drei Trimestern
in die Wissenschaften eingeführt. Im Projekt "Soziale Wirklichkeit",
widmen sich die Kollegiaten in Teams einer selbst gewählten,
aktuellen Fragestellung zum "Brennpunkt Europa".
Darüber hinaus werden Vorlesungen an der Universität Konstanz
besucht. Für das Jahr am Salem Kolleg können einzelne
Stipendienplätze vergeben werden.
Weitere Informationen unter www.salemkolleg.de
Pressekontakt:
Salem Kolleg gGmbH
Birgit Bergmüller
Kurt-Hahn-Straße 1
88662 Überlingen
birgit.bergmueller@salemkolleg.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553470
weitere Artikel:
- Kratzen am Mond-Mythos / Unser nächtlicher Himmelbegleiter nimmt keinen Einfluss auf den Schlaf Baierbrunn (ots) - Viele Menschen sind überzeugt, bei Vollmond
schlechter zu schlafen. Das tun sie aber nicht, berichtet das
Patientenmagazin "HausArzt". Es beruft sich auf Wissenschaftler des
Max-Planck-Instituts für Psychiatrie in München. In einer besonders
umfangreichen Analyse werteten sie Daten von 1265 Testschläfern aus
2097 Nächten aus. Fazit: Die Mondphasen beeinflussen weder Länge noch
Tiefe der Nachtruhe. Zudem fanden die Forscher Daten über 20000
Nächte, die auch gegen den Mondmythos sprechen. Sie wurden nie
veröffentlicht. mehr...
- Immer mehr ambulante Operationen / Woran Patienten denken müssen, die sich zuhause auskurieren Baierbrunn (ots) - Vier von fünf Operationen am Grauen Star werden
heute ambulant vorgenommen und ein gutes Drittel der Leistenbrüche.
Auch für viele andere OPs sind Patienten oft nur noch wenige Stunden
in einer Klinik oder Praxis. Seit 2006 ist die Zahl ambulanter
Eingriffe pro Jahr um rund ein Drittel gestiegen - auf etwa sechs
Millionen, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Die
Krankenkassen haben einen Katalog mit Hunderten von Operationen
aufgestellt, die in der Regel ohne Klinikaufenthalt zu erledigen
sind. mehr...
- The World Entrepreneurship Forum gibt die Gewinner der Auszeichnung "Entrepreneur for the World" 2014 bekannt Lyon, Frankreich (ots/PRNewswire) -
Bei der 7. Ausgabe von The World Entrepreneurship Forum (WEFO),
die derzeit in Lyon stattfindet, wurden gestern Abend vier
aussergewöhnliche Unternehmer für ihren Einfluss auf die Gesellschaft
und ihre Fähigkeit, die Welt zu verändern, ausgezeichnet.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141022/712347-a )
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141022/712347-b )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141022/712347-c )
Die Preisträger für 2014 lauten:
"Social mehr...
- Bundespräsident Gauck übergibt 22. Deutschen Umweltpreis in Kassel (FOTO) Kassel (ots) -
Sonntag Festakt der DBU für Wissenschaftler Hennicke und
Unternehmer Krieg - Ehrenpreis für Weinzierl
Bundespräsident Joachim Gauck übergibt am Sonntag in Kassel den
22. Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).
Die mit 500.000 Euro höchstdotierte unabhängige Umweltauszeichnung
Europas geht 2014 an den Ökonomen und Energieeffizienzexperten Prof.
em. Dr. Peter Hennicke (72, Wuppertal) und an den Wissenschaftler und
Gründer von UNISENSOR Sensorsysteme Prof. Dr.-Ing. Gunther Krieg (72,
Karlsruhe). mehr...
- Dashishah Award for Excellence and Creativity ehrt saudische Spitzensportler Genf (ots/PRNewswire) -
Der Dashishah Award for Excellence and Creativity bietet
moralische und materielle Unterstützung für Menschen, die
herausragende und kreative Leistungen erbringen. Vor diesem
Hintergrund überreichte Ibrahim Abdul Ilah Dashishah,
Vorstandsvorsitzender des Dashishah Awards in London, Geldpreise in
Höhe von 25.000 USD an den saudischen Läufer Yousef Masrahi für
dessen Goldmedaille im 400-Meter-Lauf bei den kürzlichen Asienspielen
in Südkorea sowie an den saudischen Kugelstosser Sultan al-Habashi,
der bei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|