Kupfer gegen Keime: Asklepios Klinikum Harburg startet europaweit größtes Projekt (Einladung)
Geschrieben am 22-10-2014 |
Hamburg (ots) - Das Asklepios Klinikum Harburg (Hamburg) hat große
Bereiche seines gerade eröffneten Neubaus mit hunderten Türklinken
aus Kupferlegierungen ausgestattet. Das Projekt ist das bislang
größte seiner Art in Europa und den USA. Kupfer wirkt nachweislich
antimikrobiell und kann gefährliche Keime wie Bakterien, Pilze und
Viren erheblich reduzieren. Türgriffe sind die am häufigsten
genutzten Kontaktflächen in Kliniken. Eine kürzlich vor Ort
durchgeführte stichprobenartige Untersuchung dieser neuen
kupferhaltigen Türklinken in der Klinik hat gezeigt, dass eine
Reduzierung von bis zu zwei Drittel der Keime möglich ist. Das ist
besonders für Patienten in Risikobereichen wie Intensivstationen und
Isolierzimmern von großer Bedeutung.
Wir möchten Ihnen im Detail vorstellen, wie der Einsatz der neuen
Kupferkliniken zur Patientensicherheit beiträgt und laden Sie deshalb
zu einem ausführlichen Pressegespräch inklusive Rundgang durch die
Stationen ein:
Montag, 27. Oktober 2014 um 12:00 Uhr
Asklepios Klinikum Harburg (Haus 1)
Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg
Ihre Ansprechpartner sind:
- Marco Walker, Geschäftsführender Direktor, Asklepios Klinikum
Harburg
- Dr. med. Susanne Huggett, Ärztliche Leiterin, MEDILYS
Laborgesellschaft
- Dr. Anton Klassert, Geschäftsführer Deutsches Kupferinstitut
Berufsverband
- Prof. Dr. med. Stefan Ulrich Christl, Chefarzt II. Medizinische
Abteilung - Gastroenteriologie, Asklepios Klinikum Harburg
Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder YouTube:
www.asklepios.com www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken
Pressekontakt:
Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
Tel.: (0 40) 18 18-82 66 36
E-Mail: presse@asklepios.com
24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553546
weitere Artikel:
- Mut gegen Macht: Gottes Lohn ist nicht genug -
am 27.10. im WDR Köln (ots) - Christliche Arbeitgeber in der Kritik: Es häufen sich
Klagen über Arbeitsbedingungen, Bezahlung und Umgang mit den
Mitarbeitern. Wie aber sieht die Wirklichkeit in Einrichtungen aus,
die einen christlichen Träger haben? In Aachen kämpfen Mitarbeiter
der katholischen Schwertbad-Klinik seit Jahren für höhere Löhne und
bessere Arbeitsbe-dingungen. Das lässt der Markt nicht mehr zu, sagt
der Arbeitgeber, die Marienhaus Holding. Bisher verweigerte er
deshalb bessere Löhne. Der katholische Träger ist mit rund 12.000
Mitarbeitern mehr...
- Vorsicht an der Haustür: Trickdiebstahl ist nicht versichert / R+V-Infocenter: Fremde vor der Tür warten lassen - Wertsachen sicher aufbewahren Wiesbaden (ots) - Mehr als jeder vierte Deutsche hat Angst davor,
auf einen Betrüger hereinzufallen. Das zeigt die aktuelle Studie "Die
Ängste der Deutschen" des Infocenters der R+V Versicherung. Dafür
gibt es gute Gründe: Trickdiebe gehen immer raffinierter vor, um an
Geld und Wertsachen zu gelangen - und richten nachhaltigen Schaden
an. "Wer einen Dieb in gutem Glauben in die Wohnung lässt, bekommt
den Verlust von der Versicherung meist nicht ersetzt", warnt Michael
Urban, Schadenexperte beim Infocenter der R+V Versicherung.
mehr...
- Bundeswehr und BWI für erfolgreichen IT-Betrieb ausgezeichnet (FOTO) Berlin (ots) -
Für das Modernisierungsprojekt HERKULES sind Bundeswehr und der
IT-Dienstleister BWI am Mittwoch, 15. Oktober, mit einem Sonderpreis
im Rahmen des Innovationspreises PPP ausgezeichnet worden. Eine
unabhängige Expertenjury verlieh den Preis für das erfolgreiche
IT-Projekt.
Für die Bundeswehr nahm Hans-Ulrich Schade, Direktor des
IT-Zentrums der Bundeswehr, Euskirchen, gemeinsam mit den
BWI-Geschäftsführern Peter Blaschke und Johannes Nagel den Preis
entgegen. Zur Begründung des Preises hieß es von der Jury: mehr...
- SteakChamp - die Geschenkidee zu Weihnachten! Wolfratshausen (ots) - Wenn "Sie" jetzt noch auf der Suche nach
einer passenden Idee für "Ihn" ist, hat SteakChamp das perfekte
Weihnachtsgeschenk: Geling-Garantie, einfach in der Anwendung,
funktioniert im Grill, der Pfanne und im Ofen.
SteakChamp, der Experte für den perfekten Fleischgenuss, hat jetzt
mit "Steak-Buddy" und "Steak-Gourmet" zwei Geschenksets in
origineller Holzbox im Sortiment, die als Weihnachtsgeschenk ein
echter Volltreffer sind. In einer Holzkiste steckt alles drin, was
ein Stück Fleisch erst zum perfekten mehr...
- Das Bad als Kunstgalerie: Duschmeister.de macht die Duschwand zur Leinwand Hamburg (ots) - Vorhandene Gestaltungsflächen im Bad werden
nutzbar / Drucktechnik für Dekorduschen erlaubt höchste Qualität
Badezimmer sind längst mehr als eine bloße Nasszelle. So wie
Küchen zu Statussymbolen und Orten des gemeinsamen Lebens geworden
sind, so geht es auch im Bad um mehr als Funktionalität. Das
Wohlfühlen steht zunehmend im Vordergrund. "Die knappe Zeit im Bad
will schön genutzt sein. Neben typischen Wellnessarmaturen in der
Dusche spielt die Gestaltung eine zentrale Rolle. Fortan kann die
vorhandene Fläche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|