SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 23.10.14 (Woche 43) bis Samstag, 01.11.14 (Woche 45)
Geschrieben am 22-10-2014 |
Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 23. Oktober 2014 (Woche
43)/22.10.2014
Geänderten Beitrag für BW beachten!
18.15 (VPS 18.14) BW: Wenn die Großfamilie kommt Wie Syrer im
Land ihren Verwandten helfen Erstsendung: 09.12.2013 in SWR BW
Freitag, 24. Oktober 2014 (Woche 43)/22.10.2014
Geänderten Beitrag beachten!
08.10 (VPS 08.09) Wenn die Großfamilie kommt Wie Syrer im Land
ihren Verwandten helfen (WH von DO) Erstsendung: 09.12.2013 in SWR
BW
Samstag, 1. November 2014 (Woche 45)/22.10.2014
Geänderten Programmablauf für SR beachten!
18.15 (VPS 18.45) SR: Sellemols Katrin wird Soldat - Leben,
Lieben und Leiden im Ersten Weltkrieg
18.45 (VPS 18.15) SR: Ich wäre so gerne heimgekommen
NS-Euthanasie im Saarland
(bis 19.15 - weiter wie mitgeteilt)
SWR Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel 07221/929-22285,
johanna.leinemann@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553592
weitere Artikel:
- Das Erste: "Ein bisschen Spaß muss sein": Gastrolle für Roberto Blanco in der "Verbotenen Liebe" München (ots) - Roberto Blanco ist für jeden Spaß zu haben: Jetzt
sorgte der beliebte Entertainer auch für gute Laune am Set der
ARD-Soap "Verbotene Liebe". Roberto Blanco freut sich über seine
Gastrolle: "Man hat mich eingeladen mitzuspielen und ich finde es
toll, dass ich bei einer so beliebten Serie vor der Kamera stehe."
Die Dreharbeiten für Folge 4650, die voraussichtlich im Februar
2015 im Ersten ausgestrahlt wird, fanden in Schloss Bensberg in der
Nähe von Köln statt. Die Handlung: Ansgar (Wolfram Grandezka) und
Alexa mehr...
- Die Götterinsel fürs starke Geschlecht: Den internationalen Männertag auf Zypern verbringen Paphos, Zypern (ots) - Am 19. November ist internationaler
Männertag. An diesem Tag, der von den Vereinten Nationen unterstützt
wird, sollen die "Herren der Schöpfung" an sich und ihre Gesundheit
denken. Zypern ist die perfekte Location, um den Männertag zu
begehen. Im November verwöhnt die drittgrößte Insel des Mittelmeers
mit Luft- und Wassertemperaturen von mindestens 22 Grad. Steilküsten,
markante Gebirge und eine faszinierende Naturvielfalt laden zu
Aktivitäten aller Art ein. Den passenden Rahmen für die Auszeit
bereitet das mehr...
- Mailand - Hort der Kultur und Geschichte Europas / Neu: MERIAN Mailand erscheint am 23. Oktober 2014 Hamburg (ots) - Wer einmal auf dem Dach des Mailänder Doms stand,
zwischen all den kostbaren Steinmetzarbeiten, und von dort oben auf
die grandiose Galleria Vittorio Emanuele II geschaut hat, weiß:
Mailand ist mehr als nur die größte Industriestadt Italiens, Mailand
ist ein erstklassiges Reiseziel für Kultur- und Städtereisende mit
Sinn für Genuss und italienische Lebensart.
In seiner neuen Ausgabe stellt MERIAN die Metropole vor. "Mailand
ist voller Schönheit, Design und moderner Architektur. Die Stadt
bietet auch eine unglaubliche mehr...
- Schluß mit Städtenamen aus der Nazizeit. München heißt ab morgen "Imam-Idriz-City"!/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 22. Oktober 2014 lautet:
Schluß mit Städtenamen aus der Nazizeit. München heißt ab morgen
"Imam-Idriz-City"!
Bildunterschrift: Umbenennung: Warum bei Straßen- und
Kasernennamen haltmachen?
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/14979665783/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck mehr...
- Soziale Gerechtigkeit für Geringstverdiener in der BRD. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Mittwoch, 22. Oktober 2014 lautet:
Soziale Gerechtigkeit für Geringstverdiener in der BRD.
Bildunterschrift: "Keine Chance! Wenn ich diesen kleinen Fernseher
abstottern müßte, könnte ich den ARD-ZDF-Zwangsbeitrag nicht mehr
bezahlen!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15413721508/
im Internet aufrufbar. Das Honorar mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|