"Landesschau aktuell" jetzt um 19.30 Uhr / Ab 3. November 2014 Nachrichten für das Land 30 Minuten lang / "Landesschau" wie bisher ab 18.45 Uhr im SWR Fernsehen
Geschrieben am 22-10-2014 |
Mainz (ots) - Für viele Rheinland-Pfälzerinnen und
Rheinland-Pfälzer sind die Fernsehnachrichten "Landesschau aktuell"
und das Magazin "Landesschau" die Sendungen, die sie täglich über die
Themen im Bundesland informieren. Ab dem 3. November können sie die
"Landesschau aktuell" bereits um 19.30 Uhr einschalten. Die um 15
Minuten erweiterte Sendezeit ermöglicht es, aktuelle Themen besser
einzuordnen und zu vertiefen. Zusätzliche Interviews mit Akteuren,
Grafiken und Reportage-Beiträge veranschaulichen das Tagesgeschehen
und helfen, komplexe Zusammenhänge, etwa aus Politik und Wirtschaft,
zu verstehen.
"Der 3. November 2014 ist für den SWR und seine Zuschauerinnen und
Zuschauer eine Zeitenwende. Zum einen ganz wörtlich genommen, denn es
ändert sich ja die Sendezeit unseres Nachrichten-Flaggschiffs
erstmals seit vielen Jahren", so SWR-Intendant Peter Boudgoust. "Vor
allem aber werden unsere traditionsreichen Landesnachrichten auch
inhaltlich in eine neue Zeit aufbrechen." Hauptmoderator der
erweiterten "Landesschau aktuell" ist Sascha Becker. Der gebürtige
Trierer wird künftig als Anchorman zu sehen sein, unterstützt von
wechselnden Ko-Moderatorinnen und Moderatoren.
Gleichzeitig stehe mit dem Magazin "Landesschau" künftig die ganze
Bandbreite der Lebenswelt "Südwesten" noch stärker im Mittelpunkt,
immer nah bei den Menschen und mit spannenden Gästen und Geschichten,
so Intendant Peter Boudgoust weiter. Die "Landesschau" beginnt wie
bisher um 18.45 Uhr. Sie unterhält und informiert die Zuschauer über
das Land, in dem sie zuhause sind.
Die Sendungen und ihre Moderatoren:
18.45 Uhr: "SWR Landesschau Rheinland-Pfalz" Moderation: Patricia
Küll, Martin Seidler, Holger Wienpahl
19.30 Uhr: "SWR Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz" Moderation:
Sascha Becker
Weitere Infos ab Mittwoch, 22. Oktober, auf SWR.de/presse.
Pressefotos zum Download auf ard-foto.de.
Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel.: 06131 929-32755,
Sibylle.Schreckenberger@SWR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553613
weitere Artikel:
- N24 LIVE am 23. Oktober: Pressekonferenz der Hamburger Ärzte zur Heilung des Ebola-Patienten Berlin (ots) - Morgen früh findet eine Pressekonferenz mit den
Ärzten des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) statt.
Bislang beriefen sich diese auf die ärztliche Schweigepflicht,
weshalb keine Details zur erfolgreichen Behandlung des
Ebola-Patienten im UKE veröffentlicht werden durften. Nun hat der
Anfang Oktober entlassene Senegalese die behandelnden Mediziner von
ihrer Schweigepflicht befreit. Die Pressekonferenz mit den Ärzten des
UKE überträgt N24 live ab ca. 10 Uhr.
Pressekontakt:
Cornelia Felber
N24 Programmkommunikation/Marketing mehr...
- Newsroom.de: Nach der Kapitulation von VG Media: Endlich auf das eigene Verbreitungsgebiet konzentrieren / Kommentar von Bülend Ürük Berlin (ots) - Die Entscheidung im Wettstreit mit Google ist
gefallen. Die deutschen Verlage haben eine Niederlage erlitten, das
Leistungsschutzrecht ist Geschichte. Können die Medienhäuser endlich
anfangen, sich tatsächlich auf die Zukunft vorzubereiten? Von Bülend
Ürük.
Die Presseaussendung, die VG Media heute Abend verbreitet hat,
liest sich wie eine Kapitulation. "Google lehnt Waffenruhe ab" und
"Presseverlage beugen sich Druck Googles" - als ob Eric Schmidt sich
mit seiner M1 Abrams vor deutsche Medienhäuser gestellt hätte mehr...
- Rackam, Cascades und die Regierung von Quebec weihen Solaranlage ein Montreal (ots/PRNewswire) -
Rackam, Cascades und die Regierung von Quebec weihen offiziell
Kanadas grösste industrielle Solarthermieanlagen im Industriekomplex
von Cascades ein.
Nach den vorherigen Projekten von Rackam in Spanien und Portugal
nutzt auch diese CSP-Anlage (CSP - Concentrated Solar Power)
parabolische Spiegel, um die Sonneneinstrahlung zu bündeln, womit
zusätzliche Wärme von 1 MWh produziert wird, die Cascades dazu nutzt,
seine gesamten Energiekosten und seine Treibhausgasemissionen zu
senken. Dieses Projekt mehr...
- Atlantis, The Palm in Dubai richtet internationale Blockbuster-Filmpremiere für "Happy New Year" aus Dubai, Vae (ots/PRNewswire) -
Die exklusive Veranstaltung mit grossem Staraufgebot war das
gefragteste
Event in Dubai
Im Hotel Atlantis, The Palm in Dubai wurde gestern Abend die
Welturaufführung von Regisseur Farah Khans Film "Happy New Year"
gefeiert; unter den Anwesenden war das grosse Starensemble, darunter
Deepika Padukone, Shah Rukh Khan, Abhishek Bachchan, Boman Irani,
Vivaan Shah, Sonu Sood und Jackie Shroff.
Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier:
http://www.multivu.com/players/English/72762573-atlantis-the-palm- mehr...
- Vorsicht bei günstigen Kindersitzen / Mehr als die Hälfte erhält in ADAC Stichprobe "mangelhaft" / Sicherheitslücken beim Frontal- und Seitencrash / Eine Babyschale "gut" München (ots) - Eltern, die günstige Kindersitze suchen, finden
diese massenhaft und gut beworben im Internet. Oft sind es wenig
bekannte Marken und dennoch werden sie auf den Online-Plattformen mit
einem "optimalen Seitenaufprallschutz" angekündigt. Ob Sitze unter 70
Euro tatsächlich sicher sind, haben ADAC und Stiftung Warentest bei
zehn in Deutschland erhältlichen Modellen im Rahmen einer Stichprobe
gestestet. Das Ergebnis ist erschreckend: Sechs der zehn überprüften
Produkte erhalten das ADAC Urteil "mangelhaft". Bei drei Sitzen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|