Was wir glauben
Prominente sprechen über ihr Evangelischsein
im "chrismon spezial" zum Reformationstag
Geschrieben am 23-10-2014 |
Hannover (ots) - Bereits zum dritten Mal erscheint zum
Reformationstag am 31. Oktober 2014 ein "chrismon spezial". Zwischen
dem 25. und 31. Oktober 2014 liegt das 32-seitige Magazin in einer
Auflage von 6,7 Millionen Exemplaren bundesweit über 50 Tages- und
Wochenzeitungen bei. Zu Wort kommen neben der Botschafterin des Rates
der EKD für das Reformationsjubiläum 2017, Margot Käßmann, zahlreiche
Prominente aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur. Ergänzt wird
das Heft, das im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD) erscheint, durch die Aktion: "Kennt doch jeder! Mein
protestantisches Handgepäck".
"Martin Luther hatte eine klare Botschaft 'Mischt euch ein!'"
(Frank-Walter Steinmeier), "Mit Gott kannst du nicht handeln" (Uschi
Glas), "Mit der Familie Gottesdienste zu besuchen gibt mir Ruhe und
Frieden" (Gundula Gause). Dies sind nur drei Zitate von prominenten
Protestanten, die im aktuellen chrismon spezial erzählen, was ihnen
das Evangelischsein bedeutet. Die chrismon-Redaktion fragte Menschen
aus dem öffentlichen Leben nach ihrem Glauben. Herausgekommen sind
persönliche, überraschende und manchmal auch bewegende Geschichten.
Und wenn uns selbst die Worte fehlen? Wie gut wäre es, im Leben
ein kleines Handgepäck mit Texten zu haben, die wir mit in unser
Leben nehmen können. Und welche sind das? Das Vaterunser? Die Zehn
Gebote? Geh aus, mein Herz? Die chrismon-Redaktion macht im chrismon
spezial Vorschläge und ruft Leserinnen und Leser auf, "ihre" Texte
einzusenden, die ein Protestant schon einmal gelesen oder gar
auswendig gelernt haben könnte.
"Nicht jedem sind heute Glaube und Kirche in die Wiege gelegt", so
der Präsident des Kirchenamtes der EKD, Hans Ulrich Anke. "Über die
Bekenntnisse der Prominenten und die Bandbreite der christlichen
Kerntexte und Lieder wird im aktuellen chrismon spezial jedoch
eindrucksvoll sichtbar, wie tief der christliche Glaube in unserer
Gesellschaft verankert ist - und was dem geschenkt wird, der sich
darauf einlässt."
Ursula Ott, chrismon-Chefredakteurin: "Von wegen die Deutschen
sprechen ungern über ihren Glauben. Stimmt nicht! Sie sprechen gern,
sie sprechen ehrlich - und man möchte gerne dazugehören."
Das evangelische Magazin chrismon erscheint in seinen regulären
Ausgaben mit einer Auflage von 1,6 Mio. Exemplaren, die den
wichtigsten deutschen Tages- und Wochenzeitungen (u. a. Frankfurter
Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Die Welt, Die Zeit)
monatlich beiliegen. Verlegt wird chrismon vom Hansischen Druck- und
Verlagshaus (HDV), einer 100-prozentigen Tochter des
Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP). Die zentrale
Medieneinrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) trägt
unter anderem die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes
(epd), die Rundfunkarbeit der EKD und das Onlineportal
evangelisch.de.
Diese Pressemitteilung wird zeitgleich von der EKD-Pressestelle
und von chrismon veröffentlicht. Evtl. Doppelbelieferungen bitten wir
zu entschuldigen.
Hannover, den 23. Oktober 2014
Pressestelle der EKD
Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553748
weitere Artikel:
- Ein rätselhaftes Ereignis verändert die Welt: Die HBO-Dramaserie "The Leftovers" ab 24. Oktober exklusiv bei Sky Unterföhring (ots) -
- Die brandneue, zehnteilige Dramaserie vom "Lost"-Macher Damon
Lindelof wahlweise in der deutschen Synchronisation und der
Originalfassung in deutscher Erstausstrahlung auf Sky Atlantic HD
- Nach dem gleichnamigen Roman von Tom Perrotta
- Mit den Stars Justin Theroux und Liv Tyler
- Auch über Sky Go und Sky Anytime empfangbar
Zwei Prozent der Weltbevölkerung verschwinden von einem Moment auf
den anderen. Drei Jahre nach diesem mysteriösen Ereignis suchen die
zurückgebliebenen Menschen immer noch nach Erklärungen: mehr...
- 12. Italienisches Weinfestival zugunsten krebskranker Kinder bei Andronaco Hamburg (ots) - Andronaco öffnet zum zwölften Mal seine Pforten
für das beliebte Weinfestival in der Halskestr. 48 in
Hamburg-Billbrook. Erleben Sie italienische Weine und Delikatessen
hautnah und live vor Ort.
Winzer präsentieren feine Tropfen, Sekte, Liköre und Edelbrände.
Daneben gibt es viele landestypische Spezialitäten und Delikatessen
zu probieren. Rund 60 Aussteller präsentieren auf dem 12.
Italienischen Weinfestival ihre Erzeugnisse. An zwei Tagen, am
Samstag, 1. 11. 2014, von 13 - 19 Uhr und am Sonntag, 2. 11. 2014, mehr...
- 26. Oktober 2014 - Tag des Einbruchschutzes - Eine Stunde für mehr Sicherheit / Zahl der Wohnungseinbrüche erreicht Höchststand seit 10 Jahren Berlin (ots) - Am kommenden Sonntag ist Tag des Einbruchschutzes.
Wenn die Sommerzeit endet und die Uhren wieder auf Winterzeit
umgestellt werden gewinnen wir "Eine Stunde für mehr Sicherheit". Das
ist die Idee der Initiative K-Einbruch (KEIN-Einbruch), die vor drei
Jahren unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Thomas de
Maizière ins Leben gerufen wurde. Die Initiative will die Menschen
dafür sensibilisieren, ihr Zuhause besser gegen Einbrecher zu
schützen. Mehr zur Initiative und zu den Möglichkeiten der
staatlichen mehr...
- AGR-MAGAZIN "Rückenschmerzen vermeiden!" - Kostenfreier Ratgeber neu aufgelegt (FOTO) Selsingen (ots) -
Unter dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" klärt die Aktion Gesunder
Rücken (AGR) e. V. seit 1995 über das Volksleiden Rückenschmerzen
auf. Ein fester Bestandteil dieser Aufklärungsarbeit ist das
AGR-Magazin, ein praktischer Ratgeber mit zahlreichen Tipps zur
Prävention und Therapie von Rückenbeschwerden, das jetzt bereits in
der 26. Auflage neu aufgelegt wurde.
Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden neben der Vorstellung
verschiedener Ursachen von Kreuzschmerzen umfangreiche Maßnahmen zur
Vorbeugung und Therapie mehr...
- SKODA fährt die Stars zum ECHO Klassik (FOTO) Weiterstadt (ots) -
- Musikpreis wird am 26. Oktober bereits zum 21. Mal vergeben
- Anna Netrebko, David Garrett und Co. fahren in SKODA
Superb-Limousinen zur Gala vor
- Vielfach ausgezeichneter SKODA Rapid Spaceback als attraktiver
Blickfang mit auf dem roten Teppich
Der ECHO Klassik zählt zu den wichtigsten und bekanntesten
Musikpreisen der Welt. In München wird die begehrte Auszeichnung am
26. Oktober in 22 Kategorien bereits zum 21. Mal vergeben. In diesem
Jahr werden internationale Stars wie die Opernsängerin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|