Autobahnschütze Michael K. exklusiv in AUTO BILD: "Ich empfand Genugtuung"
Geschrieben am 23-10-2014 |
Hamburg (ots) - Auslöser für die Autobahn-Schüsse zwischen 2009
und 2013 waren Überfälle auf seinen Lkw / Die Waffe kaufte er nach
der Wende von einem russischen Offizier / Sein angebliches Motiv:
Sachbeschädigung
Vier Jahre lang ist Michael K., 58, ein Phantom. Dann fasst die
Polizei den Lkw-Fahrer, der 762 Schüsse auf Autobahnen abgegeben hat.
In der aktuellen Ausgabe von AUTO BILD (erscheint am 24. Oktober
2014) spricht der Autobahnschütze am Ende seines Prozesses exklusiv
mit Redakteur Claudius Maintz über die Anschlagserie zwischen 2009
bis 2013. Und darüber, wie er vom Opfer zum Täter wurde.
Geschossen hat er während der Arbeit, direkt aus dem Führerhaus.
"Gleichzeitig zu lenken und zu schießen war für mich kein Problem",
so Michael K. Aber nicht nur Frust im Straßenverkehr ist das Motiv:
"Auslöser waren Überfälle auf meinen Lkw, verbunden mit Diebstählen
persönlicher Sachen und Diesel-Klau aus dem Lkw-Tank", so K.
gegenüber AUTO BILD. Ein Beinahe-Unfall mit einem Autotransporter,
der ihn fast das Leben kostet, wird zum Schlüssel-Erlebnis: K.
entwickelt Hass auf Autotransporter, schießt besonders oft auf diese
Fahrzeug-Gattung. Der Autobahnschütze glaubt fest daran, dass auch an
den Überfällen auf ihn "Fahrer von Autotransportern beteiligt waren."
Als Waffe nutzt Michael K. seit 2012 eine Kaliber 9, die er nach
der Wende von einem russischen Offizier abgekauft und dann mit einem
Schalldämpfer versehen hat. Er habe aber auf keinen Fall Menschen
treffen wollen: "Ich habe niemals auf Kollegen geschossen, nur auf
deren Ladung", sagt K., der vor Gericht beteuert, das Geschehene am
liebsten rückgängig machen zu wollen. Dennoch habe er nach den
Schüssen eine "gewisse Genugtuung für das, was mir an Unrecht
widerfahren ist" gespürt.
Das Urteil in diesem Prozess wird für Donnerstag, 30. Oktober,
erwartet. Die Staatsanwaltschaft fordert 12 Jahre Haft.
Die vollständige Reportage lesen Sie in der aktuellen Ausgabe
43/2014 von AUTO BILD, die am 24. Oktober 2014 erscheint. AUTO BILD
im Internet: www.autobild.de
Abdruck mit Quellenangabe "AUTO BILD" honorarfrei
Über AUTO BILD:
AUTO BILD, Europas größte Autozeitschrift, präsentiert jeden
Freitag die ganze Welt des Autos: Modelle von Morgen, umfangreiche
Tests und Technik-Analysen, spannende Reportagen und viele
Servicethemen. Dazu gehören große Neu- und Gebrauchtwagenvergleiche,
Werkstatt- und Reifentests, das Aufdecken von Fehlern und
Schwachstellen und natürlich die Faszination des Fahrens. Mit
präzisen Testmethoden und aufwendigen Hintergrund-Recherchen ist AUTO
BILD Woche für Woche die Auto-Instanz für Millionen von Autofahrern.
Pressekontakt:
Redaktion AUTO BILD:
Claudius Maintz, Tel. 040 -347 23663
Agentur:
Martina Julius-Warning
John Warning Corporate Communications GmbH
Telefon: 040 - 533 088 80
E-Mail: m.warning@johnwarning.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553799
weitere Artikel:
- Der Lavazza Kalender 2015: #EARTHDEFENDERS / Steve McCurry porträtiert für Lavazza und Slow Food nachhaltige Projekte in Afrika Frankfurt am Main/Turin (ots) -
Der Lavazza Kalender 2015 entführt mit zwölf Fotografien in die Welt
afrikanischer Erzeugergemeinschaften
Nadia, die stolze Arganöl-Beschützerin aus Marokko, John, der
Hüter der Kürbisse im kenianischen Lare, Anna, die sich auf der Insel
Fadiouth im Senegal für die Qualität von salzigem Hirse-Couscous
einsetzt, und Asnakech, die Kaffeefelder in Äthiopien bewacht - Sie
alle sind Protagonisten des Lavazza Kalenders 2015, der den Titel
"The Earth Defenders" trägt. Für die neue Edition konnte Lavazza mehr...
- Mein Popcorn hat drei Ecken! / Chio PopCorners - das erste Popcorn in Dreiecksform (FOTO) Köln (ots) -
So haben Sie Popcorn noch nie erlebt! Goldgelber Mais, langsam und
schonend aufgepoppt zu knusprigen Dreiecken in zwei leckeren
Geschmacksrichtungen. Chio PopCorners sind die neue Art, Popcorn zu
genießen. Die lecker-luftigen Popcorn-Dreiecke in den Sorten Sweet
und Sea Salt sind ein purer Genuss für alle Knabberfans.
Goldgelber Mais wird langsam und schonend zu Dreiecken aufgepoppt
und süß oder salzig verfeinert. Die neuen Chio PopCorners mit dem
typischen Geschmack von frischem Popcorn sind erhältlich in den mehr...
- PURINA PRO PLAN zeigt, was kleine Vierbeiner zum Start ins Leben brauchen / Einfach herzergreifend: Ein Welpe erobert seine Welt Euskirchen (ots) -
Es gibt viel zu entdecken: Wenn ein neugieriger Welpe auf tapsigen
Pfoten sein neues Zuhause entdeckt, erlebt er eine Welt voller Wunder
und Überraschungen. In liebenswerten Bildern zeigt der neue
Internet-Clip von PURINA PRO PLAN die ersten Abenteuer im Leben eines
kleinen Welpen. Das Video steht ab sofort auf
https://www.youtube.com/watch?v=IBOKrvlJ1L4 zur Verfügung. Der kleine
Vierbeiner braucht in dieser spannenden Zeit besondere Unterstützung.
Jemanden, dem er vertraut, der ihn anleitet und gut versorgt. Die mehr...
- DEUTSCHLAND! Einladung zur Set-Pressekonferenz am 3. November 2014 in Potsdam Köln (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kollegen und Kolleginnen,
wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz mit Fototermin am
Set von DEUTSCHLAND! in Potsdam am Montag, 03. November 2014 in der
Zeit zwischen 11 und 14 Uhr (genaue Uhrzeit wird noch bekannt
gegeben). Ort: Ehem. Landtag Potsdam / Am Havelblick 8 / 14473
Potsdam
Neben der Vorführung eines ersten Trailers werden Philipp Steffens
(Bereichsleiter Fiction, RTL), Ulrike Leibfried (Redaktion RTL), Nico
Hofmann (Produzent und Vorsitzender der Geschäftsführung mehr...
- Preisverleihung beim "Prix Europa" als Livestream auf rbb-online Berlin (ots) - Die Preisverleihung beim wichtigsten europäischen
Medienpreis, dem Prix Europa, ist am Freitag (24.10.) im Livestream
auf rbb-online.de zu sehen. Eine Woche lang trafen sich rund 1000
Medienmacher aus ganz Europa in Berlin und beteiligten sich am
Wettbewerb um 13 Goldene-Stier-Trophäen in den Kategorien Fernsehen,
Radio und Online. Die festliche Preisgala aus dem Haus des Rundfunks
ist am Freitag von 20 Uhr an live unter rbb-online.de/prixeuropa zu
sehen.
Mehr als 650 Werke aus 35 Ländern standen auf den
Einreichungslisten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|