"ttt - titel thesen temperamente" (rbb)
am Sonntag, 26. Oktober 2014, um 23.05 Uhr
Geschrieben am 23-10-2014 |
München (ots) - Geplante Themen:
Auschwitz - Prozess: Ein Film über das Schweigen Es war der größte
Schwurgerichtsprozess der deutschen Justizgeschichte, ein Meilenstein
der NS-Aufarbeitung: Der Frankfurter Auschwitz-Prozess Anfang der
60er Jahre. Doch gegen welche Widerstände dieser Prozess damals, 18
Jahre nach Kriegsende, durchgesetzt werden musste, lässt sich heute
nur noch schwer vorstellen. Der Spielfilm "Im Labyrinth des
Schweigens" erzählt von dieser Vorgeschichte, packend und berührend.
Angst vor Russland: Eine Kulturdebatte im Baltikum Die
Erschütterungen des Ukraine - Konflikts haben bei vielen Menschen im
Baltikum Ängste geweckt. In Lettland lebt mit einem Drittel der
Einwohner die größte russische Minderheit. Wie haben Letten und
Russen auf die Ukraine-Krise reagiert, ist das Land gespalten, und
wie kann Kultur Brücken bauen? Antworten bekam "ttt" von Künstlern in
Riga.
Eine gefährliche Begegnung: Doku-Thriller von Laura Poitras über
Edward Snowden Er enthüllte der Welt die weltweite Überwachungs- und
Schnüffeltätigkeit der amerikanischen NSA: Edward Snowden, Codename
CITIZENFOUR, ist der Protagonist in Laura Poitras' gleichnamigem
Film, der jetzt beim Filmfest New York Premiere hatte. Er
dokumentiert Snowdens Treffen mit Poitras und dem Journalisten Glenn
Greenwald in einem Hotelzimmer in Hongkong. Der Film feiert Snowdens
Mut - in den USA aber, auch das zeigte die New Yorker Premiere,
bleibt seine Tat umstritten.
Schriftsteller-Genie Arnon Grünberg: Ein Besuch in Amsterdam Die
Niederlande haben einen neuen Star: Arnon Grünberg. Angetrieben von
seiner Neugier hat er es mit Anfang 40 auf beachtliche 12 Romane,
eine tägliche Zeitungskolumne, Berichte aus Krisen- und
Kriegsgebieten gebracht. Wir haben Arnon Grünberg in Amsterdam
getroffen, mit ihm über das Schreiben, die Liebe, den Krieg
gesprochen - und am Ende die ungewöhnliche Einladung zu einem
indiskreten Blick in sein Gehirn angenommen.
Einer der besten Gitarristen der Welt: Jimmy Page von Led Zeppelin
in Berlin Er ist einer der besten Gitarristen der Rockgeschichte: Vor
kurzem ehrte sogar Präsident Obama den legendären Kopf von "Led
Zeppelin". Nun ist Jimmy Page nach Berlin gekommen, um bisher geheime
Studio-Aufnahmen vorzustellen. Ergänzt um private Band-Fotos gibt er
"ttt" einen Einblick in das Leben eines Rockstars, der als junger
Mann Kunst studierte und deshalb in Berlin unbedingt das
Bauhaus-Archiv besichtigen will.
Redaktion: Romy Schulz
Moderation: Max Moor
Pressekontakt:
Agnes Toellner
Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900 23876,
E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553811
weitere Artikel:
- Urs Meier und 40 Action!Kidz der Kindernothilfe landen Volltreffer für Kinderrechte Stuttgart/Duisburg (ots) - "Action!Kidz" der Kindernothilfe
schwingen mit Urs Meier in der Mercedes-Benz Arena Besen und
Schaufeln. Pünktlich zum 25. Kinderrechte-Geburtstag fordert das
Team: Schule statt ausbeuterische Arbeit für Kinder in Peru!
Das "Action!Kidz"-Team um Urs Meier hat sich mächtig ins Zeug
gelegt: Der frühere Fifa-Schiedsrichter und 40 Schüler des
Wirtemberg-Gymnasiums mähten den Rasen und schrubbten die Sitzplätze
im Stadion und Business-Bereich der Stuttgarter Arena. Als
"Action!Kidz" der Kindernothilfe setzten mehr...
- Personalwechsel in der Führungsebene der Deutschen Marine Rostock (ots) -
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2014, wechselten die
Dienstgeschäfte des Stellvertreters des Inspekteurs der Marine von
Vizeadmiral Andreas Krause (58) an Konteradmiral Rainer Brinkmann
(56).
Konteradmiral Brinkmann war zuvor als stellvertretender
Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr in Potsdam
tätig.
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Dezernat Pressearbeit
Telefon: +49 (0) 381 - 802 51521/51522
markdopizpressearbeit@bundeswehr.org mehr...
- Alles, was Sie über SCHOTT CERAN® Glaskeramik wissen möchten: neu und interaktiv erlebbar auf www.schott-ceran.com (FOTO) Mainz (ots) -
Vielseitig und zuverlässig - die SCHOTT CERAN®
Glaskeramik-Kochfläche.
Auf der neuen Website www.schott-ceran.com gibt es viele Infos und
Tipps rund ums Kochen auf CERAN® Glaskeramik-Kochflächen. Von Kochen
mit Induktion über Reinigungstipps bis hin zu hilfreichen Tipps zum
Umgang mit einer CERAN® Kochfläche.
Besuchen Sie auch unteren Blog http://www.schott-ceran.com/blog/
sowie unsere Facebook-Seite: www.facebook.com/schott.ceran
Fotos stehen hier zum Download zur Verfügung:
http://www.schott-pictures.net/presskit/258453.website mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 23. Oktober 2014 Mainz (ots) -
Woche 43/14
Freitag, 24.10.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
6.50 ZDF-History
Aus heiterem Himmel - Als die Natur Geschichte machte
( weiterer Ablauf ab 7.35 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
7.45 Ebola
Reise in die Todeszone
8.10 Tunesien - Der schwierige Weg zur Demokratie
8.55 Ein Mädchen gegen die Taliban
Malalas Kampf für die Bildung
9.25 Indiens ungewollte Töchter
10.10 Vom Knast ins Showbiz
Der Alltag im russischen Frauengefängnis mehr...
- ADAC Reisemagazin Alpen / Die Vielfalt der alpinen Bergwelt neu entdecken München (ots) - Wer die traditionsreichen Urlaubs-Regionen der
Alpen aus einer neuen Perspektive erleben möchte, der bekommt mit dem
aktuellen ADAC Reisemagazin Gelegenheit dazu. Im Mittelpunkt des
Heftes stehen zwölf legendäre Orte - von Garmisch-Partenkirchen,
Kitzbühel und Seefeld über St. Anton, Lech, Zürs, St. Moritz, Davos,
Grindelwald und Zermatt bis nach Cortina, Chamonix und Megève.
In der Reportage zum St. Moritzer Gourmet-Festival beispielsweise
verwöhnen internationale Küchenchefs die Gaumen der High Society. Die
Autoren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|