SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 24.10.14 (Woche 43) bis Sonntag, 26.10.14 (Woche 44)
Geschrieben am 23-10-2014 |
Baden-Baden (ots) - Freitag, 24. Oktober 2014 (Woche
43)/23.10.2014
00.30 SWR3latenight
Show mit Pierre M. Krause Folge 437
Diesmal zu Gast bei SWR3latenight-Moderator Pierre M. Krause:
Reinhold Beckmann. Sportmoderator, Talker und jetzt auch Musiker. Ob
er auch im normalen Leben Multitasking kann? Live-Musik kommt von
Reinhold Beckmann und Band. Sie spielen unplugged den Titel
"Charlotte" Außerdem: Oettinger digital
Samstag, 25. Oktober 2014 (Woche 44)/23.10.2014
21.50 Frank Elstner: Menschen der Woche
Guido Cantz: Seit 34 Jahren läuft die ARD-Sendung "Verstehen Sie
Spaß?", die diese Woche mit dem Deutschen Comedypreis in der
Kategorie "Beste versteckte Kamera" ausgezeichnet wurde. Guido Cantz
übernahm 2010 die Moderation von "Verstehen Sie Spaß?" und sorgte für
viele unterhaltsame Fernseh-Abende - und er ist auf Tour mit dem
Programm "Cantz schön clever".
Stefan Verra: Er ist Experte für Körpersprache: Gang, Haltung,
Mimik und Gestik. Denn selbst wenn wir nichts sagen, der Körper
spricht umso mehr. Der 'Infotainer' Stefan Verra erklärt mit scharfem
Blick und viel Witz die Signale. Mit seinem Programm "Ertappt! Wenn
der Körper spricht" füllt er derzeit Deutschlands Hallen.
Tina Müller: Tina Müller ist eine der Top-Managerinnen in
Deutschland. Nach Spitzenpositionen in führenden Kosmetikkonzernen
wurde sie im August 2013 Marketing-Vorstand bei Opel. Aus ihrem Job
weiß sie, wie wichtig Gesundheit, gutes Aussehen und Auftreten sind
und wie herausfordernd die Umsetzung dessen im Alltag ist. In ihrem
Buch "Zum Jungbleiben ist es nie zu spät" gibt sie zusammen mit ihrer
Freundin Susanne von Schmiedeberg hilfreiche Tipps.
Matthias Baumann: Es ist das schlimmste Trekking-Unglück in der
Geschichte Nepals: Über 40 Menschen kamen vergangene Woche bei einem
Schneesturm im Himalaya ums Leben. Erst im April waren 16 Sherpas am
Mount Everest von einer Lawine getötet worden. Der Tübinger
Unfallchirurg und Bergsteiger Matthias Baumann war damals als
Expeditionsarzt im Einsatz und wurde Augenzeuge des schrecklichen
Unglücks. Er leistete Erste Hilfe und beschloss nach seiner Rückkehr,
den Familien der getöteten Sherpas zu helfen.
Thomas Laackmann: Seit einigen Monaten nimmt die Anzahl der
Ebola-Erkrankungen immer weiter zu. Thomas Laackmann war als
Einsatzleiter des ersten Hilfsteams der Katastrophenhilfe I.S.A.R.
Germany in Liberia und erlebte die katastrophalen Zustände hautnah
mit.
Sonntag, 26. Oktober 2014 (Woche 44)/23.10.2014
Geänderten Beitrag beachten!
16.45 (VPS 16.44) Harte Schale, weicher Kern - der Kürbis
Erstsendung: 07.09.2011 in SWR BW
SWR Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel 07221/929-22285,
johanna.leinemann@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553830
weitere Artikel:
- Mal eben Millionär! Am Samstag bringt SAT.1 die "SKL-Millionen-Show" zurück ins Fernsehen (FOTO) Unterföhring (ots) -
23. Oktober 2014. Von der einen auf die andere Sekunde Millionär?
Der Moment, wenn dem Gewinner die Anspannung vom Gesicht fällt und
Freudentränen fließen: SAT.1 bringt die "SKL-Millionen-Show" zurück
ins Fernsehen. Steven Gätjen moderiert das große
Entertainment-Highlight am Samstag, 25. Oktober 2014, um 20:15 Uhr.
20 SKL-Kandidaten und die prominenten Glückspaten Anja Kling, Collien
Ulmen-Fernandes, Jürgen Vogel und Michael Mittermeier sind die
Zutaten für einen frischgebackenen Millionär. Musikalisches mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 24. Oktober 2014, 9.05 Uhr Mainz (ots) -
Freitag, 24. Oktober 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast in der Sendung: TV-Koch Tim Mälzer
Ach so!: Mehr Urlaub für ältere Arbeitnehmer
PRAXIS täglich: Raus aus den Federn - Morgenmuffel
Wohnen & Design: Hausbesuch - Leben auf dem Land
Tier & Wir: Tierheim Köln, Folge 4
Reportage: Raserjagd am Niederrhein
Service: Das Biowetter zum Wochenende
Freitag, 24. Oktober 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Netze auswerfen im Akkord: Karpfenernte in Brandenburg mehr...
- "Älter werden in Balance" - BZgA startet bundesweites Programm zur Gesundheitsförderung älterer Menschen Berlin (ots) - Durch körperliche Aktivität und Bewegung die
Gesundheit und Lebensqualität älterer Menschen in Deutschland fördern
und Pflegebedürftigkeit so weit wie möglich hinauszögern - das ist
die Zielsetzung des neuen Präventionsprogramms 'Älter werden in
Balance' der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA),
das durch den Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV)
gefördert wird.
Die Lebenserwartung hat sich in den letzten 100 Jahren nahezu
verdoppelt. Bis zum Jahr 2050 werden nach Prognosen des Statistischen mehr...
- WDR Fernsehen: Die Bank / Samstag, 25.10.2014, 18.20 - 18.50 Uhr / Ein Hier und Heute-Film von Marion Försching Düsseldorf (ots) - Eisern trotzt die grüne Parkbank im Kölner
Stadtgarten den Jahreszeiten und bietet schweigend allen
Vorbeikommenden Platz auf ihrer Sitzfläche. Dabei könnte sie
unendlich viele Geschichten erzählen, denn ganz unterschiedliche
Menschen haben schon auf ihr gesessen. Egal ob junge Liebespaare,
alte Damen mit Hund, Mütter mit Kindern oder Büromenschen mit
Pausenbrot: Der Park mit den alten Kastanien lädt zum Verweilen ein.
Eine Oase mit einem kleinen Ruhepunkt, der manchmal umspielt wird
oder umlaufen. An dem mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 46/14 Mainz (ots) - Woche 46/14
Sa., 8.11.
Bitte Folgenänderung beachten:
6.35 pur+
Wie wird man Film-Tier?
(Text und weitere Angaben s. 29.11.2014)
("pur+: Eric sucht Sand" wird auf Sa., 29.11.2014, 6.35 Uhr
verschoben.)
Di., 11.11.
22.15 Ein Fall fürs All
Bitte Ergänzung beachten:
Der Tod
Mi., 12.11.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
Die lange Nacht: Millionen Menschen auf der Flucht
0.45 ZDFzeit (VPS 0.44/HD/UT) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|