Wendegeschichten in der ZDF-"drehscheibe" / Zehn Reporter für "Expedition Mauerfall" unterwegs
Geschrieben am 24-10-2014 |
Mainz (ots) - Der 9. November 1989 veränderte Deutschland und die
Welt. Wo stehen die Deutschen 25 Jahre nach dem Mauerfall? Zehn
ZDF-Reporter haben sich für die "Expedition Mauerfall" im Rahmen der
Sendung "drehscheibe" auf Spurensuche begeben. Der Ort, von dem aus
die Expeditionen ihren Ursprung nehmen, wird immer von jeweils einem
Zuschauer bestimmt.
Im Mittelpunkt der "Expedition Mauerfall" stehen Erinnerungen an
die Zeit der Trennung und der Wiedervereinigung - beides untrennbar
verbunden. In der "drehscheibe" sind die sehr persönlichen
Wendegeschichten vom 27. Oktober 2014 bis 7. November 2014, jeweils
ab 12.10 Uhr, zu sehen:
Schafft eine 23-Jährige die Flucht in den Westen durch ein
Abwasserrohr? Können ein westlicher Grenzpolizist und ein Polizist
aus dem Osten beste Freunde werden? Emotionale Momente, die ein
ganzes Leben halten. Oder die Nacht nach der Maueröffnung im kleinen
Kino "Roxy": reden und immer wieder reden, um wirklich sicher zu
sein, dass man nicht träumt. Erinnerungen an die DDR in zwei Kisten
auf dem Dachboden: Ostalgie, Nostalgie oder ganz viel Realität? Der
erste Besuch im Westen und das große Staunen. Arbeitslosigkeit trotz
Umschulung, dennoch Zufriedenheit - viele Facetten der
deutsch-deutschen Einheit.
25 Jahre später sagen Menschen, die die ZDF-Reporter treffen: "Das
war etwas ganz Großes, das darf man nicht vergessen. Freiheit,
endlich, für beide Seiten. Keine 'Jammer-Ossis', keine
'Besser-Wessis': Es war das Beste, was passieren konnte. Auch wenn es
hektischer geworden ist. Ja, wir sind zusammengewachsen, trotz aller
Unterschiede."
Die "Expedition Mauerfall" kann auch online auf
http://drehscheibe.zdf.de verfolgt werden. ZDFinfo zeigt am Montag,
10. November 2014, 9.45 Uhr, eine 45-minütige Zusammenfassung.
https://presseportal.zdf.de/pm/25-jahre-mauerfall/
http://drehscheibe.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://pressefoto.zdf.de/presse/drehscheibe
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553953
weitere Artikel:
- Dieselbe Prozedur wie im letzten Jahr: "Dinner for One - op Kölsch" bereits ab 25. Oktober als DVD erhältlich Köln (ots) - Es gehört in Deutschland zu Silvester wie der Sekt
und das Feuerwerk: Das Theaterstück "Dinner for One" läuft am 31.
Dezember regelmäßig in den 3. Programmen der ARD und begeistert
sowohl in der Originalversion mit Freddie Frinton und May Warden als
auch in diversen regionalen Adaptionen das TV-Publikum. Der WDR hat
im vergangenen Jahr mit "Dinner for One - op Kölsch" eine
fantastische neue Version produziert, die nun ab 25. Oktober als DVD
in den Online-Shops des WDR sowie des Dumont-Verlages erhältlich ist.
Ab 4. November mehr...
- Keira Knightley in TV Movie: "Ich plaudere alles aus" Hamburg (ots) - In dem Thriller "The Imitation Game" (Kinostart:
22. Januar 2015) spielt Keira Knightley eine Agentin und
Code-Knackerin. Dabei ist der Hollywoodstar alles andere als ein
Zahlen-Talent. "Ich kaufte mir ein Mathematik-Buch und paukte zwei
Wochen lang wie verzweifelt", erzählt Knightley im Gespräch mit TV
Movie (Heft 23/2014). "Danach gab ich auf. Es ging nichts in meinem
Kopf."
Auch als Spionin wäre sie wohl eine Niete. "Ich kann kein
Geheimnis für mich behalten", gesteht die 29-Jährige. "Meine Freunde
wissen, mehr...
- "Kesslers Expedition" - "Auf drei Rädern von Bayern an die Ostsee" Berlin (ots) - Für seine neueste Expedition geht Michael Kessler
buchstäblich an die Grenze. Im Sommer 2014 reist er mit einem Tuk Tuk
1.400 Kilometer entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze.
Kessler will wissen, ob nach 25 Jahren zusammengewachsen ist, was
zusammen gehört. Spontan, ungeplant und ehrlich.
Vom alten Grenzstein im Dreiländereck zwischen Bayern, Sachsen und
Tschechien bis an die Ostseeküste lauscht der Schauspieler und
Comedian neugierig den Menschen mit ihren heiteren, ernsten und
manchmal auch traurigen mehr...
- Das Geheimnis der Bahn: Länger buchen heißt auch länger sparen München (ots) -
- Neuer Spartipp vom Verkehrsportal fromAtoB: Bei der nächsten
Bahnreise einfach die längere Strecke buchen, früher aussteigen
und bares Geld sparen
- Mit dem Verkehrsmittelportal fromAtoB kommen Schnäppchenfüchse
beim Herbstausflug auf ihre Kosten
Wer eine längere Strecke bei der Bahn bucht, als er eigentlich
fahren möchte, der kann im Zweifel sehr viel Geld sparen. Das ist nur
einer von vielen Expertentipps der fromAtoB GmbH (www.fromatob.de).
Das Portal vergleicht in kürzester Zeit mehr...
- Ampelini XL: Unfallforschung der Versicherer (UDV) stellt neue App für Kindersicherheit vor Berlin (ots) - Die zweite Kinder-App der Unfallforschung der
Versicherer (UDV) aus der Ampelini-Serie ist da: Ampelini XL. Mit
einem neuen Konzept bereitet die App Kinder ab 3 Jahre spielerisch
auf den sicheren Umgang mit Gefahren im Straßenverkehr und der
Freizeit vor. Die kostenlose App für iPhone, iPad und iPod touch
finden Eltern im Appstore unter "Ampelini XL". Eine Android-Version
ist für 2015 geplant.
In der neuen Ampelini-Welt bewegen sich die Kinder durch eine
phantasievolle Stadtlandschaft. Hinter vielen Figuren entdecken mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|