"Das waren Dein Haus? Du machen nervige Windmühle weg!"/ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Geschrieben am 24-10-2014 |
Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 24. Oktober 2014 lautet:
"Das waren Dein Haus? Du machen nervige Windmühle weg!"
Bildunterschrift: "Flüchtlingseinquartierung beim grünen
Spitzenfunktionär - allen Hinterzimmerabsprachen zum Trotz"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15594895296/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/sets/
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
554099
weitere Artikel:
- Hamburger "Tatort": Helene Fischer spielt in der dritten Folge neben Til Schweiger und Fahri Yardim (ots) - Nun ist die Besetzungsliste komplett: Helene Fischer
verkörpert "Leyla" in der dritten Folge des NDR-"Tatorts" aus Hamburg
mit Til Schweiger. Seit dem 19. September wird in der Hansestadt und
im Umland eine Doppelfolge unter der Regie von Christian Alvart
gedreht (Arbeitstitel: "Schwarzer Ritter" und "Fegefeuer"). Neben Til
Schweiger und Fahri Yardim wird Helene Fischer im November an fünf
Drehtagen ihre erste Rolle im "Tatort" spielen.
Thomas Schreiber, Programmbereichsleiter Fiktion & Unterhaltung im
NDR: "Das ganze mehr...
- Hausstauballergie im Herbst und Winter - Räume immer gut lüften Bonn (ots) - Hausstaubmilben sind nach Pollen die zweithäufigste
Ursache für allergische Atemwegserkrankungen wie Husten, Schnupfen
oder Atemnot. Auslöser der Beschwerden ist der Milbenkot, der durch
die zirkulierende Heizungsluft mit dem Hausstaub in der Wohnung
verteilt wird. Gleichmäßig beheizte, feuchtwarme Räume bieten Milben
im Winter ein überaus günstiges Kleinklima. Deshalb sollten
Hausstaub-Allergiker darauf achten, dass insbesondere der Schlafraum
immer gut gelüftet ist. "Stoßlüften" hilft am besten, die Räume zu
kühlen mehr...
- Tagessieg für SAT.1 mit "The Voice of Germany" Unterföhring (ots) -
25. Oktober 2014. Quotenstarke Stimmen: "The Voice of Germany" holt
sich am Freitag in SAT.1 mit der sechsten und vorletzten Ausgabe der
Blind Auditions souverän den Tagessieg mit einem Tagesmarktanteil von
14,6 Prozent (14-49 Jahre). Großartige 24,8 Prozent Marktanteil bei
den 14- bis 49-Jährigen Zuschauern sehen, wie Coach Stefanie Kloß mit
ihrem weiblichen Charme und Rock-Argumenten versucht, die Talente für
ihr Team zu gewinnen und ihre Kollegen Rea Garvey, Samu Haber, Michi
Beck und Smudo auszustechen.
Im mehr...
- Preis des Westfälischen Friedens 2014
Laudator Tom Buhrow: "Bei der ISS ist nicht nur der unbedingte Wille zum Fortschritt spürbar, sondern auch der Wille zum Frieden" Köln / Münster (ots) - In diesen Minuten wird im Historischen
Rathaus Münster der Preis des Westfälischen Friedens an die
Internationale Raumstation ISS und an die Jugendarbeit des
Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge verliehen.
WDR-Intendant Tom Buhrow hält die Laudatio auf die ISS, der WDR
überträgt live: "In diesen Tagen, in denen immer wieder von einem
'neuen Kalten Krieg' die Rede ist, mahnt uns die ISS, uns
gelegentlich wieder die ganz einfachen Fragen zu stellen. Wenn auf
diesem Außenposten der Menschheit Russen, mehr...
- Zwei Preise für ZDF/Das kleine Fernsehspiel-Koproduktionen beim European Broadcasting Festival und den Internationalen Hofer Filmtagen Mainz (ots) - Die ZDF/Das kleine Fernsehspiel-Koproduktion "Last
Hijack" hat am Freitagabend, 24. Oktober 2014, beim European
Broadcasting Festival einen Preis für "Best European Online Project"
gewonnen. Am gleichen Abend konnte die ZDF/Das kleine
Fernsehspiel-Koproduktion "Wir sind jung. Wir sind stark." den
"Bild-Kunst-Förderpreis" für "Bestes Kostümbild und Bestes Szenebild"
auf den Internationalen Hofer Filmtagen gewinnen. Der Preis ging an
Szenenbildnerin Jill Schwarzer und die Kostümbildnerin Juliane Maier.
Der teilweise mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|