STAR-CCM+ v9.06 von CD-adapco hat naturgetreue Darstellung als Schwerpunkt
Geschrieben am 29-10-2014 |
- STAR-CCM+® v9.06 ist bei biomedizinischen Geräten, Luftfahrt,
chemischen Prozessen und zahlreichen anderen anspruchsvollen
Modellierungsanwendungen bahnbrechend.
New York Und London (ots/PRNewswire) - CD-adapco(TM), der neueste,
im Privatbesitz befindliche und auf CFD fokussierte Anbieter von
Computer Aided Engineering Software, kündigte heute die Freigabe von
STAR-CCM+ v9.06 an. Die neueste Version ermöglicht es Ingenieuren,
Simulationen noch näher am Endprodukt durchzuführen. Dies ist durch
die Berücksichtigung von Faktoren möglich, welche die Performance des
Designs im Betrieb wahrscheinlich nennenswert beeinflussen werden.
Verbesserungen des Durchsatzes machen diesen Grad der Genauigkeit zur
praktischen Realität.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20110623/MM25604LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20110623/MM25604LOGO]
"Wir wollen, dass unsere Kunden Vertrauen in und Sicherheit bei
ihren Simulationen haben. Dies hängt grundsätzlich damit zusammen,
wie nahe wir mit einer Simulation an der tatsächlichen Performance
des Endproduktes liegen und wie genau die Ergebnisse sind, die wir
produzieren können", sagte Jean-Claude Ercolanelli, Senior VP of
Product Management. "Dieser unaufhaltsame Fokus auf Realismus und
Genauigkeit erlaubt es unseren Kunden, bahnbrechende Leistungen bei
kritischen Simulationsarbeiten in zahlreichen Sektoren, wie z. B. bei
biomedizinischen Geräten,
(http://www.cd-adapco.com/animation/heart-valve-simulation
[http://www.cd-adapco.com/animation/heart-valve-simulation]),
Aeroakustik, Verschmutzung und Wassermanagement
(http://www.cd-adapco.com/animation/soiling-and-water-management
[http://www.cd-adapco.com/animation/soiling-and-water-management]),
Ausgrabungen (http://www.cd-adapco.com/animation/excavator-simulation
[http://www.cd-adapco.com/animation/excavator-simulation]) oder bei
der turbulenten Vermischung spezieller chemischer Produkte
(http://www.cd-adapco.com/animation/mixing-epoxy-simulation
[http://www.cd-adapco.com/animation/mixing-epoxy-simulation]) zu
erzielen."
Genauigkeit, Realismus und Durchsatz sind die Säulen der Version
v9.06:
Genauigkeit: Der Acoustic Wave Equation Solver sagt die
Ausbreitung von Schallwellen genau voraus, die von der CFD
Nahfeldlösung generiert werden.
Das Konvektionsschema 3. Grades, MUSCL, bietet in Anwendungen wie
Schockwellen, Wirbelschleppen, Wirbeln und Ausbreitung von
Schallwellen höhere Genauigkeit durch die Minimierung der numerischen
Dissipation.
Realismus: Teilweises Wrapping und erweiterte Overset
Mesh-Funktionen bieten ein vollständig neues Niveau an Realismus bei
der Modellierung detaillierter Systeme und anspruchsvoller
Bewegungen. Einzelheiten: http://www.cd-adapco.com/blog/james-clemen
t/star-ccm-v906-preview-partial-wrapping-preserves-clean-surfaces [ht
tp://www.cd-adapco.com/blog/james-clement/star-ccm-v906-preview-parti
al-wrapping-preserves-clean-surfaces]
Lückenverarbeitung für Overset Mesh entfernt die Beschränkungen
effizienter Kontaktmodellierung zwischen sich bewegenden Körpern und
Teilen. Einzelheiten: http://www.cd-adapco.com/blog/david-mann/star-
ccm-v906-preview-overset-mesh-zero-gap [http://www.cd-adapco.com/blog
/david-mann/star-ccm-v906-preview-overset-mesh-zero-gap]
Durchsatz: Verbesserung des Arbeitsflusses für Nutzer,
einschließlich schnellerer Erstellung und ein vollkommen neues,
bisher unerreichtes Leistungsniveau von Designuntersuchungen. Das
neue interaktive Werkzeug für die Schaffung morpherer Kontrollpunkte
für die Mesh-Deformierung ermöglicht die einfache Einrichtung von
adjungiert-basierten Formoptimierungsfällen. Einzelheiten: http://www
.cd-adapco.com/blog/joel-davison/star-ccm-v906-preview-enhanced-mesh-
morphing-capabilities [http://www.cd-adapco.com/blog/joel-davison/sta
r-ccm-v906-preview-enhanced-mesh-morphing-capabilities]
"Diese neuesten Entwicklungen erlauben es uns, die von der
STAR-CCM+ v9 Serie gewünschten Funktionen zu liefern, die sich auf
die genaue und einfachere Simulierung großer und anspruchsvoller
Modelle im kürzestmöglichen Zeitraum konzentrieren", sagte
Ercolanelli. "Wir bereiten uns damit auf das nächste Niveau der
Entwicklung in den Versionen 10.0x vor, die im Februar, Juni und
Oktober 2015 verfügbar sein werden. Diese Versionen werden Simulation
auf ein noch höheres Verständnisniveau heben."
Kontakt: Lauren Gautier +1-248-277-4600
lauren.gautier@cd-adapco.com[mailto:lauren.gautier@cd-adapco.com]
Web site: http://www.cd-adapco.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
554129
weitere Artikel:
- Der Tagesspiegel: Der Internethandel wächst viel langsamer als erwartet Berlin (ots) - Der Handel über das Internet dürfte in diesem Jahr
in Deutschland deutlich langsamer wachsen als erwartet. "Für das
Gesamtjahr gehen wir von einem Wachstum im mittleren einstelligen
Prozentbereich aus", sagte Gero Furchheim, Präsident des
Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel (BEVH), dem Tagesspiegel
(Mittwochsausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 mehr...
- Telefonkonferenz für Journalisten anlässlich der Veröffentlichung der Zahlen für das dritte Quartal 2014 Unterföhring (ots) - am 6. November 2014 veröffentlichen wir die
Zahlen zum dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Aus diesem
Anlass möchten wir Sie zu einer Telefonkonferenz mit dem Vorstand der
ProSiebenSat.1 Media AG einladen.
Donnerstag, 6. November 2014, um 10:30 Uhr
Einwahlnummer:
+49 (0)69 2222 10630 Deutschland
+44 (0)20 7136 2055 UK
Nach Ihrer Einwahl werden Sie vom Operator nach folgender
Bestätigungsnummer gefragt: 2985821
Sie können sich während der Live-Konferenz jederzeit zuschalten.
Ihr Wortmeldewunsch mehr...
- Europäisches CSR-Gütezeichen an deutsche öffentliche Unternehmen verliehen Mailand (ots) - Vier deutsche öffentliche Unternehmen sind heute
mit dem europäischen Gütezeichen des Europäischen Verbandes der
öffentlichen Arbeitgeber und Unternehmen (CEEP) für ihre gelungene
Umsetzung einer nachhaltigen Unternehmenspolitik in Mailand
ausgezeichnet worden. Preisträger sind die Berliner Stadtreinigung
(BSR), die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), die Stadtreiniger
Würzburg und die Entsorgung Dortmund (EDG).
Hans-Joachim Reck, Präsident des CEEP, gratulierte den insgesamt
24 ausgezeichneten Unternehmen aus Frankreich, mehr...
- Europäisches Gütezeichen für Gesellschaftliche Verantwortung / VKU-Mitgliedsunternehmen mit CEEP CSR Label ausgezeichnet Mailand/Berlin (ots) - Drei Mitgliedsunternehmen des Verbandes
kommunaler Unternehmen (VKU), die Berliner Stadtreinigung, die
Entsorgung Dortmund sowie die Stadtreinigung Würzburg, wurden heute
mit dem europäischen Label zur gesellschaftlichen Verantwortung
ausgezeichnet. Seit 2008 verleiht der europäische Verband der
öffentlichen Arbeitgeber und Unternehmen (CEEP) das CEEP CSR Label an
besonders vorbildlich agierende Unternehmen. VKU-Vizepräsident
Patrick Hasenkamp gratulierte den drei Abfallwirtschaftsunternehmen
heute anlässlich mehr...
- B.A.U.M. e.V. weckt den "schlafenden Riesen" Energieeffizienz - Erste Regionale EnergieEffizienzGenossenschaft (REEG) nach dem Muster des B.A.U.M. Zukunftsfonds ist handlungsfähig Hamburg (ots) - Energieeffizienz ist neben dem Ausbau der
erneuerbaren Energien die zweite tragende Säule der Energiewende. Die
Energieeinsparpotenziale in Deutschland sind in allen Sektoren groß.
Noch ist die Energieeffizienz jedoch ein schlafender Riese.
In einem vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen
Klimaschutzinitiative geförderten Pilotprojekts wird B.A.U.M. in drei
Pilotkommunen - Aachen, Landkreis Berchtesgadener Land und
Norderstedt - Regionale EnergieEffizienz-Genossenschaften (REEG)
etablieren. Deren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|