ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 5. November 2014, 0.25 Uhr / auslandsjournal - die doku
Geschrieben am 30-10-2014 |
Mainz (ots) -
Mittwoch, 5. November 2014, 0.25 Uhr
auslandsjournal - die doku
Kobane und die Hoffnung der Kurden
Die syrische Stadt Kobane ist seit Wochen in den Schlagzeilen der
Weltpresse. Verzweifelt verteidigen die kurdischen Kämpfer die Stadt
gegen die heranrückenden Milizen des so genannten IS.
Für die Kurden geht es um viel mehr als um Kobane. In den Wirren des
syrischen Krieges haben sie drei Kantone in Nordsyrien gebildet, die
Region nennen sie Rojava.
Nachdem sie 2011 die Soldaten und Anhänger von Präsident Assaqd
vertrieben hatten, gelang es den Bewohnern Rojavas, ihre
Unabhängigkeit zu behaupten. Und sie begannen mit einem beachtlichen
demokratischen Versuch. Ein Modellprojekt mitten im syrischen
Bürgerkrieg. In den drei Kantonen wurden Volksversammlungen als
entscheidungsfähige Körperschaften installiert und ethnisch sorgsam
austarierte Räte ins Leben gerufen - in jeder Stadtverwaltung sind
die drei höchsten Posten mit jeweils einem Kurden, einem Araber und
einem assyrischen oder armenischen Christen besetzt, darunter musste
mindestens eine Frau sein. Die Frauen sind auch sonst absolut
gleichberechtigt in Rojava.
So auch beim Militär. In den kurdischen Verbänden stellen sie etwa
ein Drittel der Kämpfer. Für die Terroristen des IS ein Horror. Denn
wenn sie von einer Frau im Kampf getötet werden, so ihr wirrer
Glaube, bleibt ihnen das Paradies verschlossen.
Dem Filmemacher Michael Enger ist es gelungen, in Kobane und Rojava
zu drehen. Er zeigt den Kampf der Kurden gegen die IS-Milizen um ihre
selbstverwalteten Orte. Er konnte in den Trainingslagern der
kurdischen Kämpferinnen drehen und zeigt das Leben der Kurden unter
dem Embargo. Außerdem führte er ein ausführliches Interview mit einem
der bekanntesten kurdischen Vertreter, dem TV-Moderator Taha Khalil,
über das Demokratieprojekt Rojava und die Bedrohung durch den so
genannten IS.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
554301
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 31. Oktober 2014 Mainz (ots) -
Freitag, 31. Oktober 2014, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Vignettenpflicht nur auf Autobahnen - Dobrindt kämpft um seine Maut
25 Jahre Mauerfall - Live von der Bernauer Straße
Blick auf die Erde: Astronaut Alexander Gerst zieht Bilanz
Der Spätzle-Shaker: Neuheiten, die die Erfinder-Messe hervorbrachte
Im Sport:
Fußball: Das Topspiel des zehnten Spieltages zwischen Bayern München
und Borussia Dortmund
Formel 1: Vor dem drittletzten Grand Prix in den USA ist die
Rennserie auf dem Prüfstand
Gespräche live von der Bernauer mehr...
- Licht und Schatten: Der PalliativKalender 2015 ist fertig (FOTO) Fulda (ots) -
"Wo viel Licht ist, ist starker Schatten".
Kein Geringerer als Deutschlands berühmtester Dichter, Johann
Wolfgang von Goethe (1749-1832), erinnert mit diesem Aphorismus
daran, dass es keine Dunkelheit gibt ohne die Sonne - und umgekehrt.
Aus diesem Grund hat die Deutsche PalliativStiftung (DPS) das
Thema "Licht- und Schattenseiten" für den neuen, vierten
"PalliativKalender 2015" (Preis: 10 Euro) ausgewählt. Denn auch unser
Leben und Lebensende stehen im selben Verhältnis zueinander wie Licht
und Schatten. mehr...
- Goldener Oktober: 12,3 Prozent Marktanteil für das ZDF Mainz (ots) - Mit einem Marktanteil von 12,3 Prozent liegt das ZDF
auch im Oktober in der Zuschauergunst wieder vorne (RTL: 11,5 %, ARD:
11,1 %).
Dieser Erfolg verdankt sich vor allen Dingen stabilen Sendeplätzen
mit erfolgreichen Angeboten, die die ZDF-Zuschauer zu schätzen
wissen, aber auch einzelnen Highlights und Serienneustarts.
ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler: "Wir haben in den letzten
Jahren erfolgreiche Formatarbeit geleistet. Das zahlt sich jetzt aus.
Dass wir auf dem richtigen Weg sind, zeigt überdies ganz aktuell mehr...
- Sender der Mediengruppe RTL Deutschland im Oktober mit guten Marktanteilen Köln (ots) - Die TV-Sender der Mediengruppe RTL Deutschland
verbuchten einen erfolgreichen Monat Oktober: RTL, VOX, n-tv, RTL
NITRO, SUPER RTL und RTL II erreichten gemeinsam 30,7 Prozent
Marktanteil bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern und lagen damit
3,6 Prozentpunkte vor den Sendern von ProSiebenSat.1 (27,1 %).
RTL erreichte im Oktober 13,8 Prozent Marktanteil und war damit
der erfolgreichste Privatsender bei den 14- bis 59-Jährigen
Zuschauern. Auf den weiteren Plätzen folgten Sat.1 (10,2 %),
ProSieben (9,0 %), ZDF (7,6 mehr...
- RTL II im Oktober mit Serien-Event "The Walking Dead" auf Erfolgskurs München (ots) -
- Täglich Höchstwerte mit bis zu 20,1 Prozent MA
- 6,7 Prozent Monatsmarktanteil 14-49 Jahre
Der Monat Oktober stand bei RTL II ganz im Zeichen der
US-Fantasy-Serie "The Walking Dead". Sowohl die Free-TV-Premiere der
vierten Staffel als auch die Wiederholung der Staffeln 1-3 erzielten
überdurchschnittliche Werte.
Die Eventprogrammierung der Fantasy-Serie "The Walking Dead"
erwies sich auch in diesem Jahr als voller Erfolg. Bereits die
Ausstrahlung der Episoden der ersten drei Staffeln des
US-Serienphänomens mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|