kressreport: "Rheinische Post" startet neue Produkte und führt einheitlichen Newsdesk ein
Geschrieben am 31-10-2014 |
Heidelberg (ots) - Die "Rheinische Post" ("RP"), Düsseldorf,
rüstet sich fürs digitale Zeitalter und erweitert zugleich ihre
Produktpalette: Eines ihrer geplanten neuen Produkte ist die 50 bis
60 Seiten starke Zeitung "Die Wirtschaft in NRW", die wahrscheinlich
Anfang 2015 erstmals erscheinen wird und in ganz Nordrhein-Westfalen
vertrieben werden soll. Schwerpunktthemen sind digitale Wirtschaft,
Change Management und Infrastruktur.
"RP"-Chefredakteur Michael Bröcker und Geschäftsführer Stephan
Marzen kündigten den Start der Wirtschaftszeitung und weiterer
gedruckter und digitaler Produkte im Gespräch mit dem Branchendienst
kressreport an. "Die 'Rheinische Post' ist eine große, gut
funktionierende Tageszeitung und bleibt der Sockel unserer
Aktivitäten", sagte Marzen. Verluste im Kerngeschäft werde man durch
die neuen Produkte und Dienstleistungen "überkompensieren" können.
Das neue Geschäft sei allerdings "kleinteiliger und von stärkerer
Dynamik geprägt" als das traditionelle Geschäft.
Chefredakteur Bröcker kündigte zudem organisatorische
Veränderungen in der Redaktion der Zeitung an, die dem besseren
crossmedialen Arbeiten dienen. So fasst er etwa zum 1. Dezember den
Online- und den Print-Newsdesk der Zeitung zu einem Desk zusammen.
Im Gespräch mit dem kressreport verrieten Bröcker und Marzen auch
Details des Bezahlmodells, das sie im ersten Halbjahr 2015 bei "RP
Online" einführen wollen, der Website der Zeitung: Sie planen eine
Kombination aus einem Freemium- und einem Metered-Modell. Einige
Inhalte (etwa Kolumnen oder exklusiver regionaler Content) und
Services (zum Beispiel Einkaufsvorteile) sollen demnach grundsätzlich
zahlenden Lesern vorbehalten sein. Für die übrigen Inhalte gilt das
Metered-Modell, wonach eine bestimmte Zahl von Artikeln pro Monat
kostenlos gelesen werden können.
Die "Rheinische Post" ist mit einer Auflage von rund 313.000
verkauften Exemplaren eine der größten deutschen regionalen
Tageszeitungen.
Weitere Details zu den Plänen der Mediengruppe Rheinische Post
lesen Abonnenten im kressreport 20/2014, der am Freitag, 31. Oktober,
erschienen ist.
Pressekontakt:
kressreport/kress.de
Henning Kornfeld
Telefon: 06221/673 259 7
henning.kornfeld@kress.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
554324
weitere Artikel:
- Eigentum mit Sonderstatus / BGH konkretisiert Sanierungspflicht am Gemeinschaftseigentum einer Wohnungseigentümergemeinschaft Hamburg (ots) - In Zeiten steigender Mietpreise und niedriger
Zinsen geht der Trend immer stärker von der Mietwohnung hin zu den
eigenen vier Wänden. Nicht nur zur Eigennutzung, auch als
Anlageobjekt erfreuen sich Eigentumswohnungen großer Beliebtheit. Der
Kauf einer Wohnung will jedoch genau überlegt sein, verschuldet man
sich zur Finanzierung doch oft über Jahrzehnte hinweg. Ein aktuelles
Urteil des Bundesgerichtshofes zeigt einmal mehr, dass
Kaufinteressenten auch Folgekosten, die aus der
Sanierungsbedürftigkeit des Gesamtobjektes mehr...
- International Business Systems stellt die IBS Business Suite 2015 vor, die Vertriebshändler bei der Kontrolle ihrer Warenbestände und der Kosten in ihren Lieferketten unterstützt - Die Plattform der zweiten Generation verbessert Produktivität
durch gesteigerte Konnektivität des Unternehmens, führt zu besserer
Visibilität und zu informierteren unternehmerischen Entscheidungen
Solna, Schweden (ots/PRNewswire) - International Business Systems
[http://www.ibs.net/] (IBS), ein weltweit führender Anbieter von
integrierter Technologie für die Warenwirtschaft (ERP) und die
Vertriebskette, gab heute die Verfügbarkeit der IBS Business Suite
2015 bekannt, einer Warenwirtschaftsplattform, die Unternehmen hilft,
den mehr...
- ExtraEnergie GmbH feiert fünfjähriges Marktbestehen - Kunden haben bisher etwa eine halbe Milliarde Euro gespart Neuss (ots) - Bei Gründung der ExtraEnergie GmbH in 2008 rechnete
noch niemand mit solch großem Erfolg. Mit dem Ziel, den Wettbewerb zu
beleben, konnte das Unternehmen bereits Ende 2009 in den Energiemarkt
eintreten und die ersten Kunden mit Strom beliefern. Nur wenige
Monate später wurde das Produktportfolio um die Sparte Gas erweitert.
Dieses Jahr feiert ExtraEnergie das fünfjährige Marktbestehen und
ist mit mehr als einer Million gewonnener Kunden der größte
Ökostromanbieter Deutschlands.
Dem Unternehmen ist gelungen, woran mehr...
- Mazda Gewinn erneut kräftig gestiegen (FOTO) Leverkusen (ots) -
- Betriebsgewinn steigt um 41 Prozent auf 748 Millionen Euro
- Weltweiter Fahrzeugabsatz legt um sechs Prozent zu
- Auf Kurs zu erneutem Rekordjahr
Die Mazda Motor Corporation bleibt im ersten Halbjahr des
laufenden Geschäftsjahres auf Rekordkurs. In den ersten sechs Monaten
des am 31. März 2015 endenden Geschäftsjahrs erzielte Mazda einen
Betriebsgewinn von 104 Milliarden Yen (748 Millionen Euro), was einem
Zuwachs gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres von 41 Prozent
entspricht. Im vergangenen mehr...
- Neubautrakt für schwerstbetroffene neurologische Patienten in der MEDIAN Klinik Grünheide / Gesundheitsministerin durchtrennt Band (FOTO) Grünheide (ots) -
Am 30.10.2014 feierte die MEDIAN Klinik Grünheide, An der
Reha-Klinik 1 in 15537 Grünheide (Mark), ab 10 Uhr ihr 20-jähriges
Klinikjubiläum mit einem besonderen Ereignis.
Im Beisein von Anita Tack, Ministerin für Umwelt, Gesundheit und
Verbraucherschutz, wurde auf dem Klinikgelände ein Neubautrakt zur
Behandlung schwerstkranker neurologischer Patienten und Patienten der
neurologischen Frührehabilitation eröffnet. Der Erweiterungsbau
umfasst 16 Intensivbetten, eine Intermediate-Care-Station mit
weiteren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|