Der Tagesspiegel: Streik führt bei Berliner S-Bahn zu erheblichem finanziellen Schaden
Geschrieben am 07-11-2014 |
Berlin (ots) - Der Streik der Lokführer verhagelt der Berliner
S-Bahn die Bilanz - der Senat dagegen spart Geld. Der S-Bahn sei ein
"erheblicher finanzieller Schaden" entstanden, sagte ein Bahnsprecher
dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). Für alle ausgefallenen Fahrten
zieht das Land Berlin der S-Bahn vom vereinbarten Zuschuss einen Teil
ab. Abzüge gibt es zudem, weil die ausgefallenen Züge auch noch in
die Pünktlichkeitsstatistik einfließen. Wird der vorgegebene Wert,
dass 96 Prozent der Fahrten nach Fahrplan erfolgen müssen, nicht
erreicht, wird auch hier eine Pönale fällig. Rund zwei Drittel der
Fahrten sind in den vergangenen Tagen ausgefallen. Außerdem müssten
zusätzliche Kosten für Fahrgastinformation, das Bewachen der Züge,
das Beseitigen von Graffitischäden und für den erhöhten Einsatz von
Sicherheitspersonal sowie für den zusätzlichen Planungsaufwand
aufgebracht werden, betonte der Sprecher. Nach der Krise hatte die
S-Bahn im vergangenen Jahr zum ersten Mal wieder einen Gewinn
ausgewiesen, der an den Mutterkonzern Deutsche Bahn abgeführt worden
war.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
554833
weitere Artikel:
- Vistra Group übernimmt Trinity Corporate Services Hongkong (ots/PRNewswire) - Vistra Group, ein führender Anbieter
von Unternehmens- und Trustdienstleistungen einschließlich
Dienstleistungen rund um die Unternehmensgründung und
Fondsverwaltung, verkündete heute die Übernahme von Trinity Corporate
Services (im Folgende "Trinity").
Das 2004 gegründete Unternehmen Trinity entwickelte sich in Polen
sowie Mittel- und Osteuropa (MOE) schnell zu einem Marktführer im
Bereich ausgelagerte Management- und Buchhaltungsdienstleistungen und
unterstützt mit seinem Dienstleistungsangebot mehr mehr...
- 25 Jahre Mauerfall - 25 Jahre Erfolgsgeschichte Köstritzer / Die Spezialitätenmarke ist heute Liebling in Ost und West (FOTO) Bad Köstritz (ots) -
Als sich am 9. November 1989 die Grenze öffnete, war das auch ein
wichtiger Meilenstein für Köstritzer, die deutschlandweite Nummer
Eins im Schwarzbier-Segment. Der Vertrieb im wiedervereinten
Deutschland war nun flächendeckend machbar. Ab 1993 war die
Spezialitätenmarke auch bundesweit erhältlich - es war der Beginn und
gleichzeitig die Fortsetzung einer einzigartigen Erfolgsgeschichte.
Heute ist Köstritzer Marktführer im Segment der untergärigen Biere
und Liebling in Ost und West. Im Osten hat die Marke mehr...
- IEM innovation simplifies risk management for high blood pressure - PWV an emerging predictor Stollberg (ots) - The individual risk of stroke, kidney failure
and heart attack is the decisive factor over whether to start
treatment for high blood pressure or increased cholesterol. The risk
can be identified at any early stage by measuring the pulse wave
velocity (PWV).
IEM - based in Stolberg/Germany - will present the clinically
validated PWV system, "Measuring blood pressure and PWV in one", at
Medica 2014.
Scientific data shows that the PWV is an independent predictor for
cardiovascular events and is significantly mehr...
- Innovation der IEM vereinfacht das Risiko-Management bei Bluthochdruck Stolberg (ots) - Ob eine Therapie bei Bluthochdruck oder erhöhtem
Cholesterin eingeleitet werden muss, entscheidet das individuelle
Risiko für Schlaganfall, Nierenversagen und Herzinfarkt. Die Gefahr
kann mit der Messung der Pulswellengeschwindigkeit (PWV) frühzeitig
erkannt werden.
IEM aus Stolberg/Rhld. bietet auf der Medica 2014 das klinisch
validierte PWV-System "Blutdruckmessung und PWV in Einem" an.
Wissenschaftliche Daten heben hervor, dass die PWV ein
unabhängiger Prädiktor für Herz-Kreislauf Ereignisse ist und mehr...
- Mitteldeutsche Zeitung: Sonntagsausgabe der Mitteldeutschen Zeitung zum 25. Jahrestag des Mauerfalls
Bundespräsident Gauck würdigt Chancen, die die gewonnene Freiheit ermöglicht Halle (ots) - Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls gibt die
Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung erstmals in ihrer Geschichte eine
Sonntagsausgabe heraus. Reportagen, Interviews, Porträts und Analysen
beleuchten das historische Ereignis auf 68 Seiten. Breiten Raum
nehmen in der MZ am kommenden Sonntag Beiträge ein, die schildern,
wie nach dem Mauerfall Ost und West zueinander fanden und sich
gesellschaftliche Werte wandelten. "25 Jahre nach dem Mauerfall will
die MZ gerade jüngeren Lesern erklären, dass die deutsch-deutsche
Grenze anders mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|