Vereinbarkeit von Mobilität mit Kindern: Eine Studie zeigt, dass die Mehrzahl deutscher Eltern mit Hilfe der richtigen Ausrüstung heute mühelos von A nach B kommt (FOTO)
Geschrieben am 10-11-2014 |
Ulm (ots) -
Mobilität wird in der heutigen Zeit oft mit Freiheit, Flexibilität
und Unabhängigkeit gleichgesetzt. Doch funktionieren diese Kriterien
auch noch, wenn der Nachwuchs mit unterwegs ist? Das Ergebnis einer
aktuellen Umfrage des Forschungsinstituts Research Now im Auftrag der
Britax Römer Kindersicherheit GmbH ist eindeutig: Über die Hälfte (52
Prozent) aller befragten Eltern in Deutschland fühlen sich in ihrer
Mobilität nicht eingeschränkt - vorausgesetzt, sie haben das passende
Equipment, das den Transport von Kindern erleichtert.
Dass Kinder oft den bestehenden Lebensstil ihrer Eltern verändern
und beeinflussen, steht außer Frage. So gaben einige der Befragten
an, dass sie aufgrund der Geburt ihres ersten Kindes einen Umzug
bewerkstelligten mussten (30,9 %). Beinahe die Hälfte kaufte sich für
den Nachwuchs ein geräumigeres Auto (49 %), mehr als zwei Drittel
einen neuen Kinderwagen (73 %). Gerade Letzteres stellt werdende
Eltern im Zeitalter von immer schneller werdender Mobilität und einer
Vielzahl an Angeboten häufig vor gewisse
Entscheidungsschwierigkeiten.
Qualität und Flexibilität von Babyausstattung spielt bei den
Befragten eine große Rolle
Der Kauf von Kinderwagen & Co. will wohl überlegt sein. So ist 59
Prozent der befragten Eltern vor allem ein gutes
Preis-Leistungs-Verhältnis wichtig. Beinahe genauso viele erwarten
ein schnelles und unkompliziertes Zusammenklappen des
Transportmittels (55 %), oder, dass der ausgewählte Kinderwagen für
die sensible Wirbelsäule von Neugeborenen entsprechend geeignet ist
(53 %).
Britax Römer, Hersteller von Produkten für Kindersicherheit, geht
auf die vielfältigen Wünsche von modernen Eltern ein und stellt
verschiedene Mobilitätslösungen für unterschiedliche Altersklassen
und Einsätze zur Verfügung - passend zu jedem individuellen
Lebensstil. So wurde der Britax affinity Kinderwagen beispielsweise
extra für den geschäftigen Alltag von Eltern in einer Großstadt
entwickelt: Ein elegantes und urbanes Design verbindet sich hier mit
praktischer Funktionalität und Sicherheit. Für besonders Eilige wurde
der B-Motion entworfen: Der Ein-Hand Faltmechanismus und der
höhenverstellbare Griff garantieren eine unkomplizierte Handhabung,
die hochwertige Hinterradfederung unbeschwerte Spaziergänge für jedes
Terrain. Denn - auch das ist ein Ergebnis der aktuellen Britax-Studie
- 64 Prozent der Befragten interessieren sich für Sportarten, wie
Joggen, Wandern oder Inlineskaten, die mit den beweglichen,
dreirädrigen BOB-Kinderwagen ausgeübt werden können.
Kindertransportmittel müssen sich den Bedürfnissen des Kindes
anpassen
Doch nicht nur Eltern haben wechselnde Ansprüche, auch die
Bedürfnisse von Kindern verändern sich mit der Zeit. Daher hat Britax
sowohl mitwachsende Modelle im Kinderwagen-, als auch im
Kindersitzsegment entworfen, die sich der jeweiligen Größe des Kindes
anpassen. So ist der Britax affinity als Travel-System beispielsweise
mit den BABY-SAFE Babyschalen, Kinderwagenaufsatz und Sitzeinheit das
ganze Kinderwagenalter über nutzbar.
Eltern gaben in der Umfrage an, dass Ihnen Mobilität ausgesprochen
wichtig sei, um vor allem im Notfall schnell am Ziel anzukommen.
Während die Mobilität für die Mehrheit (52 %) mit dem geeigneten
Equipment gewährleistet ist, bleibt die Spontanität bei 62 Prozent
jedoch auf der Strecke.
Detaillierte Informationen zu unseren Produkten, Innovationen und
hervorragenden Testergebnissen sowie Bildmaterial erhalten Sie unter:
http://www.britax-roemer.de/
Pressekontakt:
Britax Römer Kindersicherheit GmbH
Julia Landgraf
Marketing Manager Central Europe
0731 934 51 28
Julia.Landgraf@britax.com
Britax Römer Pressestelle
Editha Ohnweiler
F&H Public Relations GmbH
089 121 75 108
britax@fundh.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
555049
weitere Artikel:
- Junge Zahnärzte wollen Familie und Praxis besser vereinbaren / Zukunftskongress Beruf und Familie auf dem Deutschen Zahnärztetag 2014 Berlin (ots) - Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird in der
Arbeitswelt immer wichtiger - auch für junge Zahnärztinnen und
Zahnärzte. Ob Angehörigenpflege oder Kinderbetreuung - auch männliche
Zahnmediziner übernehmen selbstverständlich familiäre Aufgaben. Wie
sich diese Balance erreichen lässt und welche Hürden es zu überwinden
gilt, wurde bei dem ersten "Zukunftskongress Beruf und Familie" am
08. November auf dem Deutschen Zahnärztetag 2014 diskutiert. Der
Einladung von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Dentista e.V. nach
Frankfurt mehr...
- Mehr Windräder im Südwesten? "Pro & Contra" am 19.11., 22 Uhr live im SWR Fernsehen/Klaus Töpfer, Michael Altmoos, Werner Eckert und Wolfgang Molitor diskutieren - Wer überzeugt das Publikum? Mainz (ots) - Um die Frage "Mehr Windräder im Südwesten?" geht es
in "Pro & Contra" am Freitag, 19. November, ab 20.15 Uhr live im SWR
Fernsehen. Die Frage spaltet die Region: Sobald auf der Schwäbischen
Alb oder im Hunsrück, im Pfälzer Wald oder im Allgäu Pläne für den
Bau von neuen Windrädern bekannt werden, treffen Gegner und
Befürworter unversöhnlich aufeinander, meist sogar in scheinbar
paradoxen Rollen. So kämpfen ehemalige grüne
Anti-Atomkraft-Aktivisten für den Schutz von Rotmilan und Fledermaus
und prangern die "Verspargelung" mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. November 2014 Mainz (ots) -
Dienstag, 11. November 2014, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Schwerer Anschlag - Dutzende Schüler sterben in Nigeria
Mitwohntourismus - Wie Privatvermietungen Hotels Konkurrenz machen
Klartextsprecher - Unterwegs mit dem CDU-Politiker Wolfgang Bosbach
Sozialfall - Der EuGH entscheidet über Leistungen für EU-Bürger
"The Endless River" - Das letzte Album von Pink Floyd
Im Sport:
WM-Helden hautnah - Schweinsteiger und Co. sorgen auch im Kino für
Gänsehaut
Stunde der Wahrheit - Dopingsünderin Sachenbacher-Stehle kämpft mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Dienstag, 11.11.14 (Woche 46) bis Dienstag, 16.12.14 (Woche 51) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 11. November 2014 (Woche
46)/10.11.2014
Erstsendedatum für BW und RP beachten!
18.15 BW+RP: natürlich! Natur und Umwelt im Südwesten
Erstsendung: 30.09.2014 in SWR
Mittwoch, 12. November 2014 (Woche 46)/10.11.2014
Geänderten Programmablauf für RP beachten!
13.15 (VPS 13.14) RP: Expedition in die Heimat Unterwegs im
Blauen Ländchen Erstsendung: 31.10.2014 in SWR/SR mit Jens
Hübschen
14.00 RP: SWR Rheinland-Pfalz extra: Live aus dem Landtag Neues
Kabinett in schwierigen mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 10. November 2014 Mainz (ots) -
Woche 46/14
Mittwoch, 12.11.
Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.30 Von Spartakiade bis Paten-Brigade
Wie die DDR wirklich war
"Promille, Punk und Poesie" entfällt!
20.15 Von FDJ bis FKK
Wie die DDR wirklich war
21.00 Von Schlange stehen bis Selbernähen
Wie die DDR wirklich war
21.40 Ich will nur raus
Der letzte Sommer am eisernen Vorhang
(weiterer Ablauf ab 22.25 Uhr wie vorgesehen)
Freitag, 14.11.
Bitte Programmänderung beachten:
12.45 Ich will nur raus
Der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|