Deutsche Telekom stellt auf IP-basierte Anschlüsse um - FRITZ!Box schon immer perfekt für Internet-Telefonie (FOTO)
Geschrieben am 11-11-2014 |
Berlin (ots) -
AVM informiert zur Änderung der Telefonanschlüsse der Deutschen
Telekom
- FRITZ!Box läuft an allen IP-basierten Anschlüssen der Deutschen
Telekom
- Keine neuen Geräte bei Umstellung auf IP-basierte
Telefonanschlüsse notwendig
- Alles über IP: Telefonie, Internet und TV
- VDSL-Vectoring mit 100 MBit/s dank Software-Update ab FRITZ!OS
6.0
- AVM informiert unter avm.de/ip-basiert und über die Hotline
030/39004490
Alle FRITZ!Box-Modelle sind für die neuen IP-basierten Telefon-
und DSL-Anschlüsse der Deutschen Telekom geeignet und unterstützen
Internet, Telefonie und IP TV. FRITZ!Box-Anwender, deren Anschluss
von der Deutschen Telekom umgestellt wird, benötigen kein neues
Gerät. Zusätzlich sind alle aktuellen VDSL-FRITZ!Box-Modelle für
Vectoring geeignet und ermöglichen eine Übertragung von bis zu 100
MBit/s. Alle Informationen zur Umstellung auf IP-basierte Anschlüsse
unter avm.de/ip-basiert und unter der AVM-Hotline 030/39004490.
FRITZ!Box perfekt an IP-basierten Anschlüssen
Die Deutsche Telekom stellt aktuell die bisherigen analogen und
ISDN-Telefonanschlüsse auf Internettelefonie um (Voice over IP). Alle
FRITZ!Box-Modelle unterstützen seit 2004 Internet-Telefonie und
eignen sich optimal für die neuen Anschlüsse der Deutschen Telekom.
FRITZ!Box-Modelle wie 7490, 7390, 7270 oder 7272 verfügen über
interne ISDN (S0)- und Analoganschlüsse sowie DECT. Somit können
ISDN-Telefone und -anlagen oder analoge Geräte auch an IP-basierten
Anschlüssen problemlos weiter betrieben werden. Und sie können die
Vorteile der Internettelefonie nahtlos nutzen. Ab FRITZ!OS 6.20 wird
auch die Durchwahlfähigkeit für kleine Nebenstellen unterstützt (SIP
Trunking). Alle FRITZ!DECT-Telefone sind HD-fähig und können Sprache
an IP-basierten Anschlüssen mit einer Bandbreite von 7 KHz
übertragen. Auch mit Modellen wie die FRITZ!Box 3490 oder 3390 lässt
sich VoIP mit der FRITZ!App Fon sehr komfortabel über Smartphones
oder Tablets realisieren. Die FRITZ!App Fon macht das Handy zum
Heimnetztelefon und ermöglicht das Telefonieren über das Internet.
IP-basiert und Vectoring-fähig: Mit FRITZ!Box fit für die Zukunft
Die FRITZ!Box eignet sich für den All-IP-Anschluss und auch für
den nächsten Geschwindigkeitsschub bei VDSL. Viele Netzbetreiber
führen aktuell an VDSL-Anschlüssen die sogenannte
Vectoring-Technologie ein. Sie ermöglicht Übertragungsraten von bis
zu 100 MBit/s. Alle aktuellen FRITZ!Box-Modelle für VDSL sind seit
FRITZ!OS 6.0 Vectoring-fähig.
Weitere Informationen
Unter avm.de/ip-basiert gibt AVM weitere Informationen u.a. zu dem
Thema, wie sich die FRITZ!Box für den Betrieb am IP-basierten
Telekom-Anschluss einrichten lässt. Außerdem können Anwender sich
telefonisch unter der AVM-Hotline 030/39004490 informieren.
Zur Online-Version der Presseinformation:
http://avm.de/index.php?id=12075
Pressefotos zu dieser Meldung finden Sie unter:
http://avm.de/presse/pressefotos/fritzbox/anwendungsfotos/
Über AVM http://avm.de/ueber-avm/
Pressekontakt:
AVM Kommunikation
Doris Haar
presse@avm.de
Telefon 030 39976-242
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
555175
weitere Artikel:
- 14.11. EM-Qualifikation in Nürnberg: Deutschland-Gibraltar auf WDR2 Köln (ots) - Übertragung bei WDR Event im Internet und im
Digitalradio
- Programmänderung Nr. 127/2014 -
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir übertragen:
Woche 46
Freitag, 14.11.2014
20:45
WDR 2 der Weltmeister live EM-Qualifikation Deutschland -
Gibraltar in Nürnberg
ca. 22:35 Ende der Übertragung
Die Umschaltung aus dem und in das WDR 2-Programm erfolgt jeweils
- in Absprache zwischen Sportredaktion und Sendetechnik - durch
Ansage vom Band.
Freundliche Grüße
Pressekontakt: mehr...
- ZDF dreht "Meine Frau, eine Fremde" / Familiendrama mit Harald Krassnitzer und Ursula Strauss (FOTO) Mainz (ots) -
In Wien entsteht seit Anfang November das ZDF-Familiendrama "Meine
Frau, eine Fremde" (Arbeitstitel). Neben Harald Krassnitzer und
Ursula Strauss stehen Dominik Warta, Nicholas Ofczarek, Jasmin Gerat,
Philipp Hochmair und viele andere vor der Kamera. Regie führt Lars
Becker, der gemeinsam mit Bernhard Wutka auch das Drehbuch schrieb.
Beim Verlassen eines Wiener Kaffeehauses wird die ambulante
Pflegerin Maria Hofer (Ursula Strauss) auf der Straße von einem Auto
erfasst und schwer verletzt. Der Fahrer ist flüchtig. mehr...
- ProSoft schließt Vertriebspartnerschaft mit Centrify - Identitätsmanagement für eine sichere und kosteneffiziente IT-Infrastruktur Geretsried (ots) - Der Value Added Distributor ProSoft bietet
Unternehmen mit der Centrify-Software nun eine Lösung zur
Vereinheitlichung der IT-Infrastruktur. Mussten bisher Mitarbeiter
mehrere Identitäten bestehend aus Benutzername und Passwort selbst
verwalten, wird diese Aufgabe nun durch die Centrify Lösung
übernommen. Die Centrify Server Suite bietet zentral verwaltete
Authentifizierung, Zugriffskontrolle, Privilegien-Management und
hilft bei der Durchsetzung von Policies und Compliance für Windows-,
Linux- und UNIX-Server mehr...
- Unterstützung für Wiederaufbau auf den Philippinen /
Deutsche Bank Stiftung übergibt 195.000 Euro an Johanniter-Auslandshilfe Berlin (ots) - Berlin, 11. November 2014 - Eine Förderzusage über
195.000 Euro übergab am 10. November der stellvertretende
Vorstandsvorsitzende der Deutsche Bank Stiftung, Michael Münch,
gemeinsam mit Andreas Torner, Vorsitzender der regionalen
Geschäftsleitung Mitte der Deutschen Bank, an die Johanniter. Das
Geld fließt in die Reparatur und den Wiederaufbau von
Gemeinschaftseinrichtungen auf den Philippinen, die durch den Taifun
Haiyan im vergangenen Jahr zerstört wurden. Dr. Arnold von Rümker,
Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe, mehr...
- phoenix Runde: Polizei am Limit - Wer schützt die Bürger? - Mittwoch, 12. November 2014, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Randale bei Fußballspielen, Krawalle im Hamburger
Schanzenviertel, eskalierende Demonstrationen wie die Hooligandemo
unlängst in Köln, das ist nur ein kleiner Querschnitt von
Polizeieinsätzen und längst nicht alles, was Ordnungshüter leisten
müssen. Streifendienste, Verbrechensaufklärung, Präventionsarbeit,
Polizisten haben viel zu tun und dafür immer weniger Personal und
Geld. Schuld sind Sparmaßnahmen. Um Einsatzkosten zum Beispiel bei
Fußballspielen zu verringern, hat das Land Bremen nun eine teilweise
Kostenübernahme mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|