Neue Daten zeigen, dass MOVIPREP® die Kosten für die langfristige Behandlung von Darmkrebs senken kann
Geschrieben am 12-11-2014 |
London (ots/PRNewswire) -
Norgine B.V. gab heute bekannt, dass neue Daten, die zeigen, dass
der Darmreiniger MOVIPREP(R) (2L Polyethylenglykoldiiodid + Ascorbat)
bei einer deutschen Darmkrebs-Vorsorge-Population möglicherweise zu
reduzierten Behandlungskosten für Darmkrebs führt.[1] Die Studie wird
heute beim 17. jährlich stattfindenden europäischen Kongress
International Society for Pharmacoeconomics and Outcomes Research
(ISPOR) in Amsterdam (Niederlande) vorgestellt.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130829/633895-a )
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Reinigungsqualität von
MOVIPREP(R) für alle Bereiche des Dickdarms grösser ist als
NaPic/MgCit (98,0 % vs. 57,5 %, p<0,0001). Das Folgenmodell für
langfristige Kosten prognostiziert auch, dass die Nutzung von
MOVIPREP(R) vs. NaPic/MgCit die durchschnittlichen Kosten pro Patient
für die Kolonoskopie zwar um 67 EUR erhöht, doch die bessere
Darmreinigung ermöglicht eine frühere Erkennung von Polypen und
Adenomen, wodurch es seltener zu einer Entwicklung von Darmkrebs
kommt, was wiederum zu einer Senkung der durchschnittlichen
Behandlungskosten für Darmkrebs pro Patient um 488 EUR führt. Das
Kostenfolgenmodell sieht insgesamt eine durchschnittliche
Kosteneinsparung von 420 EUR pro Patienten in einem
10-Jahres-Zeitraum vor.
Darmkrebs ist die weltweit dritthäufigste Krebsart und ist
verantwortlich für jeden siebten Krebsfall in Deutschland.[2],[3]
Vorsorgeprogramme haben die Anzahl von durch Darmkrebs verursachte
Todesfälle reduziert,[4] doch die Erkennung und die Entfernung von
Polypen/Adenomen während einer Kolonoskopie ist oftmals
suboptimal.[5]
Die vollständige Veröffentlichung steht unter
http://www.norgine.com zur Verfügung.
1. Fischbach W, et al. Cost consequence model investigating the
impact of bowel cleansing on prevention of colorectal cancer in a
German screening population. ISPOR 17th Annual European Congress 2014
abstract #PCN97
2. Kaatsch P, et al. Cancer in Germany 2007/2008, 8th edition
2012.
3. WCRF 2014. Verfügbar unter: http://wcrf.org/int/cancer-facts-fi
gures/data-specific-cancers/colorectal-cancer-statistics
4. West NJ, et al. Colorectal cancer screening in Europe:
differences in approach; similar barriers to overcome. Int J
Colorectal Dis 2009:24:731-740
5. Rex DK, et al. Gastroenterology 1997:112:24-28
Charlotte Andrews: Tel.: +44-(0)1895-453669, Mobil:
+44-(0)7714-061485
Peter Martin: Tel.: +44-(0)1895-453744, Mobil: +44-(0)7799-078744
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130829/633895-a
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
555207
weitere Artikel:
- Anbieter von Internetdiensten startet ersten dynamischen Service zur Abwehr von DDoS-Attacken -- Internetdienstleister Vibe Communicationswählt NSFOCUS für
DDoS-Sicherheitsservice
London (ots/PRNewswire) - Aufgrund der steigenden Anzahl von
Angriffen sehen sich viele Anbieter von Internetdiensten und
Betreiber von Servern gezwungen, ihre Sicherheitsangebote
auszuweiten, was letztendlich darauf hinaus läuft, dass sie zu
Anbietern von Security-as-a-Service werden. NSFOCUS hat heute bekannt
gegeben, dass der Internetdienstleister (Internet Service Provider;
ISP) Vibe Communications die Anti-DDoS-Lösung des Unternehmens mehr...
- Sky Deutschland AG:
Abschluss des Übernahmeangebots von Sky German Holdings GmbH - Anpassungen bei der langfristigen Finanzierung Unterföhring (ots) - Unterföhring, 12. November 2014 - Am heutigen
Tage wurde das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot der Sky
German Holdings GmbH abgeschlossen. Damit übernimmt die Sky German
Holdings GmbH 814.224.168 Aktien von Sky Deutschland, was etwa 87,45%
des gesamten Stammkapitals und der Stimmrechte von Sky Deutschland
entspricht. Nach Abschluss der Annahmefrist hat die Sky German
Holdings GmbH weitere Aktien von Sky Deutschland erworben, was die
Beteiligungsquote auf 89,71% erhöht.
Im Zusammenhang mit dem Abschluss mehr...
- SECON 2015 findet im März 2015 in Ilsan, Korea statt - Asiens führende Sicherheitsunternehmen versammeln sich an einem
Ort.
- Die Grenzen von physischer Sicherheit und IT-Sicherheit,
einschließlich IoT, verschwimmen.
Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Eine große Anzahl führender
Sicherheitsunternehmen aus Asien machen sich im März 2015 nach Korea
auf, um an der SECON 2015 (der internationalen Sicherheitsmesse und
-konferenz 2015: www.seconexpo.com [http://www.seconexpo.com/])
teilzunehmen. Hier werden globale Trends und Technologien
vorgestellt.
Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141112/158092 mehr...
- INRIX und Samsung gehen Partnerschaft zur Einführung mobiler Verkehrsanwendungen für vernetzte Fahrzeuge ein - Echtzeit-Verkehrsdaten und Reisezeitinformationen von INRIX
werden in neue Apps und Dienste des Samsung Galaxy Note 4, des Galaxy
Note Edge und des Gear S eingespeist
San Francisco (ots/PRNewswire) - Samsung Developer Conference 2014
-- INRIX®, Inc. ist eine strategische Partnerschaft mit Samsung
eingegangen, die auf die gezielte Nutzung von mobilen Technologien
zur Vernetzung von Fahrzeugen und Smarter Cities abzielt.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20141112/158098
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141112/158098] mehr...
- Heizungsbauerhandwerk begrüßt nationalen Aktionsplan Energieeffizienz / ZVSHK: Wärmemarkt braucht dringend Anreize - Forderung nach steuerlicher Abschreibung endlich von Politik umgesetzt Sankt Augustin (ots) - Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima
(ZVSHK) begrüßt den am Mittwoch bekannt gewordenen Nationalen
Aktionsplan Energieeffizienz der Bundesregierung. Der Entwurf
beinhaltet die steuerliche Förderung der energetischen
Gebäudesanierung. "Seit Jahren fordern wir als Vertretung des
deutschen Heizungsbauerhandwerks von der Politik ein deutlichen
Anreiz zur Energieeinsparung im Wärmemarkt", sagt Elmar Esser,
Hauptgeschäftsführer des ZVSHK. "In zahlreichen Gesprächen mit den
politischen Entscheidungsträgern haben mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|