Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung: DGB-Chef kritisiert Vattenfall scharf
Geschrieben am 13-11-2014 |
Frankfurt/Oder (ots) - Vorabmeldung "Märkische Oderzeitung"
Frankfurt (Oder)
Liebe Kollegen, die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder)
übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Freitagausgabe
veröffentlichen.
Frankfurt (Oder). Der Vorsitzende des Deutschen
Gewerkschaftsbundes, Reiner Hoffmann, hat in scharfer Form den
Ausstieg des schwedischen Staatskonzerns Vattenfall aus der Lausitzer
Braunkohle kritisiert. Im Interview mit der Märkischen Oderzeitung
(Freitagausgabe) sagte Hoffmann: : "Ich halte das Agieren des
schwedischen Energiekonzerns Vattenfall für nicht sozial
verantwortlich. Es kann nicht sein, dass man über Jahrzehnte gute
Geschäfte und gute Gewinne macht und sich aus dem Staub macht, wenn
es etwas eng wird." Er halte es für unverantwortlich, wenn Vattenfall
glaube, "die ostdeutschen Standorte filetieren und alles, was nicht
mehr passt, verscheuern zu können zu Lasten der Beschäftigten".
Hoffmann kündigte an, mit dem schwedischen Ministerpräsidenten Stefan
Löfven, den er aus dessen Zeit als Vorsitzender der schwedischen
Metallgewerkschaften kennt, im Dezember über das Thema Vattenfall zu
sprechen. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
555293
weitere Artikel:
- Der neue Mazda2: Attraktive Angebote zur Markteinführung (FOTO) Leverkusen (ots) - Mazda2 Red Edition und White Edition mit markantem
Innenraumkonzept ab 16.990 Euro
- Mit "One Option for free"-Aktion Kundenvorteil von maximal 1.000
Euro
- PremierenParty am 27./28. Februar 2015 beim Mazda Händler
Zum Marktstart des neuen Mazda2 am 27./28. Februar 2015 hält der
japanische Automobilhersteller jetzt im Rahmen des gerade begonnenen
Vorverkaufs attraktive Angebote bereit: Private Kunden, die sich
bereits vor der offiziellen Händlerpremiere des neuen Mazda2 für den
Kauf entscheiden, mehr...
- Gemeinsame Initiative von Bundeswirtschaftsministerium und Deutscher Automatenwirtschaft gegen Illegalität und für ein geregeltes Spiel (FOTO) Berlin (ots) -
In einem Gespräch der Parlamentarischen Staatssekretärin beim
Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Frau Iris Gleicke MdB, mit
Georg Stecker, dem Sprecher des Vorstandes des Dachverbandes Die
Deutsche Automatenwirtschaft e.V., sprachen sich beide für ein
geregeltes Spiel und für ein engagiertes Eintreten gegen illegale
Missstände aus. Georg Stecker wurde begleitet von Simone Storch,
Geschäftsführerin des Bundesverbandes Automatenunternehmer e.V., und
Manfred Stoffers, Unternehmensgruppe Gauselmann.
Georg mehr...
- kressreport: "Mopo" will Leser zum Bezahlen animieren - Boulevard-Portal bindet Laterpay ein Heidelberg (ots) - Die "Hamburger Morgenpost" wird ab kommender
Woche den Micropayment-Dienst Laterpay in ihr Online-Angebot
einbinden. Ursprünglich war der Schritt bereits für Oktober geplant,
doch wegen technischer Baustellen kam es zu der Verzögerung.
Geschäftsführerin Susan Molzow, 48, will die einzelnen Artikel
unterschiedlich bepreisen, wie sie im aktuellen kressreport 21.14
verrät.
"Wir haben uns dagegen entschlossen, die kompletten Inhalte
kostenpflichtig anzubieten, weil wir glauben, dass es per se keine
hohe Zahlungsbereitschaft mehr...
- Focus Money: Erneute Bestnote "sehr gut" für fairen Gasversorger Grünwelt Energie Kaarst (ots) - Zum dritten Mal führte die Zeitschrift Focus Money
eine Studie zur Kundenzufriedenheit und Fairness von 30 Gasanbietern
in Deutschland durch. Ebenfalls zum dritten Mal in Folge erhielt der
mittelständische Gasversorger Grünwelt Energie die Bestnote "sehr
gut" in der Gesamtbewertung.
Insgesamt wurden für die Studie knapp 2.500 Kunden von 30 großen
Gasversorgern detailliert zu ihrer Zufriedenheit und ihren
Erfahrungen befragt. Dazu zählten beispielsweise Fragen zur
Freundlichkeit und Erreichbarkeit des Kundenservice mehr...
- winwin Office Network eG plant Personalkampagne und Einstellungsoffensive Fellbach-Schmiden (ots) - Die winwin Office Network eG (winwin)
hat alle formaljuristischen Schritte zur Umwandlung in eine
Aktiengesellschaft abgeschlossen, die Eintragung wird bis Jahresende
erfolgen.
Mit der eigenen Servicestruktur sichert die winwin-Gemeinschaft
einen bundesweiten Vorortservice für die Mitgliedsunternehmen und
deren Kunden. Innerhalb der Mitgliedsunternehmen sind hierfür über
400 Servicetechniker deutschlandweit im Einsatz. Die winwin hält
heute enge Partnerschaften mit den Herstellern UTAX
(Kyocera-Familie), mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|