BME: Ruf der Bahn als zuverlässiges Transportmittel ist gefährdet
Geschrieben am 13-11-2014 |
Frankfurt am Main (ots) - "Das seit dem letzten Streik im Sommer
2007 mühsam wieder aufgebaute Image der Bahn als zuverlässiges
Verkehrsmittel für Gütertransporte erhält durch die harten
Streikaktionen der vergangenen Wochen einen enormen Rückschlag. Der
Ansehensverlust bei den Verladern droht auf lange Sicht noch größer
zu werden als die direkten wirtschaftlichen Beeinträchtigungen",
betont Gunnar Gburek, Bereichsleiter Logistik beim Bundesverband
Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) in Frankfurt. Der
Ruf als zuverlässiges Transportmittel befinde sich damit in akuter
Gefahr, wenn er nicht sogar schon irreparabel beschädigt wurde. Die
besten Chancen, weitestgehend ungeschoren davonzukommen, haben laut
Gburek die Großverlader. "Wer mittelgroße oder kleine Aufkommen auf
der Schiene hat, bleibt dann im wahrsten Sinne des Wortes auf der
Strecke. Es ist mehr als fraglich, ob er nach dieser Erfahrung
weitere Transporte auf die Schiene verlagern wird. Im Zweifelsfalle
wird er sein Engagement sogar zurückfahren", fügte der
BME-Logistik-Experte hinzu.
"Die Lokführer müssen sich ihrer Verantwortung für die
Güterversorgung bewusst sein", mahnt Gburek die Gewerkschafter zu
umsichtigen Entscheidungen. "Wir wollen niemand sein Streikrecht
absprechen, aber die Grundversorgung mit Rohstoffen oder wichtigen
Ersatzteilen muss gewährleistet bleiben", fordert Gburek. Von einem
längerfristigen Ausfall im Schienengüterverkehr wären seiner Ansicht
nach vor allem die Montanindustrie sowie die rohstoffabhängigen
Branchen Chemie, Bau und Agrar betroffen. Das große Problem sei der
Mangel an Alternativen: Auch wenn private Bahnbetreiber ihren
Marktanteil in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausweiteten,
können sie derzeit nur ein Drittel des Aufkommens abdecken. Auf
andere Verkehrsmittel umzusteigen, ist nur bedingt möglich: Die
Straßen sind auch ohne zusätzlichen Streikverkehr schon überlastet
und Binnenschiffe aufgrund ihrer Hafenbindung deutlich weniger
flexibel als die Schienenkonkurrenz.
Pressekontakt:
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Frank Rösch, Leitung Kommunikation
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel.: 0 69/3 08 38-1 10
Mobil: 01 63/3 08 38 00
E-Mail: frank.roesch@bme.de
Internet: www.bme.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
555302
weitere Artikel:
- Norgine nimmt erste Patienten in europäische Phase III-Studien zur Bewertung der Darmreinigungswirkung von NER1006 auf, einem neuartigen, geringvolumigen Darmpräparat London (ots/PRNewswire) -
Norgine hat heute die Aufnahme der ersten Patienten in zwei
europäische Phase-III-Studien (MORA und DAYB) für sein Prüfprodukt
NER1006 bekannt gegeben. In der MORA-Studie wird die
Darmreinigungswirkung* von NER1006 im Vergleich mit MOVIPREP(R)
ausgewertet, wobei eine zweitägige Teildosierung und eine eintägige
Morgen-Teildosierung bei Erwachsenen zur Anwendung kommen. Die
DAYB-Studie wird ebenfalls die Wirkung* von NER1006 im Vergleich mit
einer Lösung aus Natriumpicosulfat und Magnesiumsalz (CITRAFLEET(R)) mehr...
- Daimler Financial Services expects 2014 to become the best year in the company's history Stuttgart (ots) -
- Record number of 3.3 million financed or leased vehicles
- EBIT grew by 14 percent to nearly EUR 1.1 billion through September
- Revenues from mobility services will reach EUR 100 million in 2014
Daimler Financial Services is on track to set new records in 2014.
The company is currently leasing or financing more passenger cars,
vans, trucks, and buses than ever before - a total of 3.3 million
vehicles worth EUR 95 billion. "We're experiencing one of the best
years in our company's history," says Klaus Entenmann, mehr...
- Daimler Financial Services erwartet bestes Jahr der Unternehmensgeschichte Stuttgart (ots) -
- Bestmarke von aktuell 3,3 Millionen finanzierten Fahrzeugen
- EBIT per September steigt um 14 Prozent auf fast 1,1 Milliarden
Euro
- Umsatz mit Mobilitätsdienstleistungen erreicht 100 Millionen Euro
Daimler Financial Services ist auf Rekordkurs: Mit rund 3,3
Millionen Fahrzeugen im Wert von rund 95 Milliarden Euro finanziert
oder verleast Daimlers Finanzdienstleistungssparte derzeit so viele
Pkw, Transporter, Trucks und Busse wie noch nie. "Wir erleben eines
der besten Jahre unserer Unternehmensgeschichte", mehr...
- Biosafe inaugurates its expanded China business Eysins, Switzerland (ots) - Following the full registration of its
product range by the Chinese FDA last April, Biosafe is gearing up
its activities in the People's Republic of China with a major
expansion of its Shanghai-based operations, including staffing and
facilities consolidation. Such expansion will enable Biosafe to
support the many new developments in China within the Cord Blood
Banking, Regenerative Medicine and Bioprocessing markets where the
Group holds leadership.
To mark this significant business extension, Biosafe mehr...
- Biosafe eröffnet erweitertes China-Geschäft Eysins, Schweiz (ots) - Nachdem seine Produktpalette von der
chinesischen Arzneimittelaufsicht im April vollständig zugelassen
wurde, baut das Unternehmen Biosafe sein Geschäft in der
Volksrepublik China in Form einer umfangreichen Erweiterung seiner
von Shanghai aus gesteuerten Tätigkeiten kräftig aus, was auch eine
Konsolidierung hinsichtlich Personalbesetzung und Betriebsanlagen
umfasst. Mit der Erweiterung kann Biosafe die vielen neuen Vorhaben
in China auf den Märkten Nabelschnurblutbanken, Regenerative Medizin
und Bioverfahrenstechnik mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|