Mehr Sicherheit für Kinder - AXA verleiht Kindersicherheitspreis (FOTO)
Geschrieben am 18-11-2014 |
Köln (ots) - Die Kindervertreter aus Berlin: In ihrem Projekt
"Schwimmen für ALLE" finanziert sie Schwimmkurse für Kinder aus
finanziell schwächeren Familien. Die Kinder werden in vorhandene
Schwimmkursangebote integriert, um ihnen Chancengleichheit und
Schwimmkompetenz zu ermöglichen.
Durch die Veranstaltung in der Kölner Hauptverwaltung des
Versicherungskonzerns führte der ehemalige KiKA-Moderator Marc
Langebeck. In der anschließenden Podiumsdiskussion unter dem Motto
"Wie sicher leben Kinder in Deutschland?" diskutierten unter anderem
der Vorstandsvorsitzende der AXA Konzern AG Dr. Thomas Buberl,
Martina Abel, Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG)
Mehr Sicherheit für Kinder e.V. sowie Götz Werner, Gründer der
dm-drogerie märkte.
"Sicherheit beginnt mit Wissen - als Unternehmen, das sich täglich
mit Risiken beschäftigt, wissen wir das nur zu gut. Wir möchten mit
unserem Engagement das Thema Kindersicherheit stärker in den Fokus
rücken. Mit der Verleihung des AXA Kindersicherheitspreises und der
Gründung des Beirates haben wir unsere Kindersicherheitsinitiative in
diesem Jahr bedeutend ausgebaut", betonte Dr. Thomas Buberl.
Über die AXA Kindersicherheitsinitiative
Im vergangenen Jahr hatte AXA die Kindersicherheitsinitiative in
Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr
Sicherheit für Kinder e.V. gestartet, in deren Fokus die Prävention
von Gefahren und die Aufklärung über Risiken stehen. Mit der
Initiative möchte AXA seiner gesellschaftlichen Verantwortung
nachkommen und dazu beitragen, dass Kinder in Deutschland sicher
aufwachsen.
Unter anderem organisiert AXA Kindersicherheitsschulungen, in
denen bis heute über 1.000 Kinder gelernt haben, sich in unangenehmen
oder bedrohlichen Situationen zu behaupten.
Der AXA Kindersicherheitsreport, eine repräsentative Studie zur
Gefahrenwahrnehmung im kindlichen Umfeld, wird in Zusammenarbeit mit
dem Meinungsforschungsinstitut forsa durchgeführt und veröffentlicht.
Die Studienergebnisse im Detail sowie Pressefotos gibt es unter
www.AXA.de/kindersicherheit.
Pressekontakt:
AXA Konzern AG
Konzernkommunikation
Daniela Wagner
Colonia-Allee 10-20
D-51067 Köln
Tel.: (0221) 148 - 21773
Fax: (0221) 148 - 30044
E-Mail: daniela.wagner@axa.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
555679
weitere Artikel:
- Gesund durch den Winter: Die mobilen Apps von Das Telefonbuch mit praktischer Notfallapotheken-Schnellsuche (FOTO) Köln (ots) -
Der Winter steht vor der Tür und mit ihm das nasskalte Wetter.
Gerade jetzt haben Erkältungen und grippale Infekte Hochsaison. In
der nächsten Apotheke gibt es Rat. Doch was tun, wenn die Hals-,
Glieder- und Kopfschmerzen am späten Abend, in der Nacht oder an
Sonn- und Feiertagen auftreten? Mit der Notfallapotheken-Schnellsuche
in den kostenlosen Apps von Das Telefonbuch findet sich auch dann
schnelle Hilfe in unmittelbarer Nähe.
Im Notfall schnelle Hilfe in direkter Nähe
Mit der Notfallapotheken-Schnellsuche mehr...
- Das Erste: "Borcherts Fall" (AT): Drehstart für eine geplante neue Reihe mit Christian Kohlund und Katrin Bauerfeind in den Hauptrollen München (ots) - Zurzeit wird in Zürich und Prag der Auftakt einer
geplanten neuen Degeto-Reihe, "Borcherts Fall" (AT), gedreht.
Christian Kohlund spielt den Anwalt Thomas Borchert, der nach einem
Bestechungsskandal mit dramatischen Folgen von Frankfurt in seine
alte Heimat Zürich zurückkehrt. Hier macht sich Borchert schnell alte
Freunde zu neuen Feinden - und findet in der smarten Anwältin
Dominique Kuster (Katrin Bauerfeind) eine Kollegin, die ihm mehr als
gewachsen ist ... In weiteren Rollen sind Valentina Sauca, Michael
Lott, mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18. November 2014 Mainz (ots) -
Woche 47/14
Freitag, 21.11.
Bitte Programmänderung beachten:
10.00 Putins Russland - Sehnsucht nach dem Imperium
"Tunesien - Der schwierige Weg zur Demokratie" entfällt
( weiterer Ablauf ab 10.45 Uhr wie vorgesehen )
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- ZDFneo dreht Gefängnis-Sitcom "Im Knast" (FOTO) Mainz (ots) -
Drei Knackis und eine Therapeutin sind Dreh- und Angelpunkt der
sechsteiligen Gefängnis-Sitcom "Im Knast", die ZDFneo seit Dienstag,
18. November 2014, in der stillgelegten Justizvollzugsanstalt
Söhtstraße, Berlin-Lichterfelde, dreht.
"Im Knast" treffen die unterschiedlichsten Charaktere aufeinander
und es entsteht ein Mikrokosmos, der die absurdesten Situationen
heraufbeschwört. Hier herrschen ganz eigene Regeln. Doch bei
genauerer Betrachtung ist die Gefängnis-Welt der "da draußen" sehr
ähnlich - nur eben mehr...
- WDR-Dokumentationsreihe "NRW von oben": Moderne Heimatfilme und exklusive Geschichtsstunden Köln (ots) - Dass Heimatkunde berauschend und unterhaltsam sein
kann, zeigt die Dokumentationsreihe "NRW von oben" ab Freitag,
21.11.2014, 20.15 Uhr im WDR Fernsehen. Unter dem Titel "Von Dörfern
zu Städten" (Teil 1) ist ein moderner Heimatfilm entstanden, der in
einer exklusiven Geschichtsstunde und ausschließlich von oben die
Kulturgeschichte des Landes Nordrhein-Westfalen erzählt und zeigt,
dass moderne Stadtzentren auf antiken Fundamenten stehen und
Grüngürtel auf mittelalterlichen Wällen liegen.
Die Regisseure Jörg Siepmann mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|