CHTF 2014 richtet Ausstellungsbereich "Grünes Bauen" ein
Geschrieben am 20-11-2014 |
Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Die Begriffe kohlenstoffarm,
Nachhaltigkeit und Energiesparen werden immer häufiger in
Zusammenhang mit dem Bauen verwendet. Das Konzept des "grünen Bauens"
erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die CHTF 2014, die vom 16.
bis 21. November stattfindet, richtet in Halle 1 im Shenzhen
Convention & Exhibition Center einen Ausstellungsbereich "Grünes
Bauen" ein. Dort werden konkrete Anwendungen grüner Produkte im Bau
und grüne Gebäude der Zukunft gezeigt.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20141119/159644
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141119/159644]
Der Ausstellungsbereich "Grünes Bauen" bei der CHTF 2014 hat
zahlreiche namhafte Aussteller angelockt. SZIBR ist mit seinem
Umwelthygienedienst HOME+ vertreten, Green Light mit Tönungsfolien
für Autoscheiben, Netherland Magpaint mit seiner Magnetfarbe, Zobon
mit seiner Kläranlagentechnik und Mmatch zeigt die Schaeffler
Titankristalloberfläche. In Halle 1 stellen noch andere
Spitzenunternehmen aus, darunter Bao De Sheng und Botny. Besucher
können sich nicht nur an den modernen Produkten erfreuen, sondern
auch einen Einblick in grüne Bautrends erhalten.
In diese Jahr startet die Ausstellung "Grünes Bauen" eine Aktion
"Grünes Haus", eine Simulation auf Basis einer realen Bauumgebung. In
der simulierten realen Umgebung werden die neuesten Produkte gezeigt,
wo gleichzeitig ein Salon abgehalten wird. Im Rahmen der Ausstellung
finden tolle Aktivitäten statt. Neben verschiedenen
Produktvorstellungen sollen die Ausstellungen effizienter gemacht
werden. Das "Grüne Haus" bei der CHTF 2014 wird erwartungsgemäß ein
Magnet für Besucher und Pressevertreter. Bei diesem besonderen
Erlebnis kann sich der Besucher einen klaren Einblick in den Komfort
grüner Technologien und die Vorteile eines kohlenstoffarm
Lebenswandels verschaffen.
Im Rahmen der Ausstellung finden das "Green Lighting and
Intelligent Technology Forum 2014" sowie vier weitere technische
Fachkonferenzen statt. Dies wird ergänzt durch Fachgespräche sowie
Vor-Ort-Kaufbesprechungen und einen Aktionsplan für Einkäufer. Das
Ziel ist die Errichtung einer neuen und anderen
Energieindustrieausstellung innerhalb der Branche.
Informationen zur CHTF
Die China Hi-Tech Fair (CHTF) wurde vom Staatsrat der
Volksrepublik China 1999 genehmigt und findet jedes Jahr vom 16. bis
21. November in Shenzhen statt. Gemeinsame Veranstalter sind das
Handelsministerium sowie andere Staatsministerien und die kommunale
Volksregierung Shenzhen. Es ist die größte und einflussreichste
Technologiemesse in China, die den Ruf als "hochkarätigste
Technologie-Show in China" hat.
Pressekontakt:
KONTAKT: Zach Li, +86-755-8284-8664, 2330268238@qq.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
555713
weitere Artikel:
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Lebensmittelkontrollen Bielefeld (ots) - Sichere Lebensmittel sind ein hohes Gut, der
Schutz der Verbraucher funktioniert bundesweit hervorragend. Darüber
können auch wenige Skandale nicht hinwegtäuschen, so katastrophal sie
in jedem Einzelfall auch sein mögen. Ein System aus Eigenkontrollen
der Betriebe, amtlichen Prüfungen und einem Rückrufportal sind
Garanten, dass Deutschland bei der Lebensmittelsicherheit weltweit
führend ist.
Das NRW-Verbraucherschutzministerium sieht aber Anlass für mehr
Kontrolleure und eine Spezialeinheit für große Skandale. mehr...
- "Partnerschaft zur Begrünung der Seidenstraße" als Antwort auf Landverödung und Klimaveränderungen Sydney (ots/PRNewswire) - Eine Partnerschaft zur Bekämpfung der
Landverödung und des Klimawandels wurde heute in Sydney auf dem 6.
Weltpark-Kongress offiziell vom UNCCD und der China Elion Foundation
verkündet. In 10 Jahren werden insgesamt 1,3 Milliarden Bäume entlang
der Seidenstraße gepflanzt. Die "Partnerschaft zur Begrünung der
Seidenstraße" will so der Landverödung und dem Klimawandel
entgegenwirken und steht für weltweiten Frieden und Sicherheit.
Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141119/159548
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141119/159548] mehr...
- Börsen-Zeitung: Schreckgespenst, Kommentar zu Apple Pay von Karin Böhmert Frankfurt (ots) - Das Ende traditioneller Geschäftsmodelle des
Zahlungsverkehrs - das Thema der Payments Konferenz im Rahmen der
Euro Finance Week hätte nicht besser gewählt sein können. Denn es
scheint, als ob die Bankenbranche derzeit ertragsseitig austrocknet.
Als ob Banken nicht schon genug mit externen Zwängen und
Regulierungen zu kämpfen hätten, die hohe Kosten verursacht haben,
wie Finanzkrise und EZB-Bilanztest. Auch die gesetzlich verordnete
Einführung eines europaweit einheitlichen Zahlungsverkehrsraums
(Sepa) für Überweisungen mehr...
- Merck Millipore bringt Set zur Analyse von NF-kB-Translokation durch Imaging-Durchflusszytometrie auf den Markt -- Ermöglicht quantitative, statistisch zuverlässige Untersuchung
der NF-kB-Translokation
-- Ermöglicht Analysen auf Zellebene
-- Für Imaging-Durchflusszytometer Amnis(®) optimiert und
entwickelt
Darmstadt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Merck Millipore
[http://www.merckmillipore.com/], die Life-Science-Division von Merck
[http://www.merck.de/], hat heute das Set Amnis(®) NFkB Translocation
eingeführt. Es ermöglicht Forschern, die nukleare Translokation von
NFkB, einem Transkriptionsfaktor, der eine zentrale Rolle bei mehr...
- Mercuria nimmt revolvierende Kredite in Höhe von 1 Mrd. US-$ unter Vertrag Singapur (ots/PRNewswire) -
38 Banken schliessen sich mit der Mercuria Energy Group Ltd.
zusammen (Mercuria), die globale Energie- und Rohstoffgruppe, hat
erfolgreich einen Vertrag bezüglich einer Kreditfazilität in Höhe von
1 Mrd. US-$ in Asien abgeschlossen.
Zu den Banken gehören Australia and New Zealand Banking Group
Limited, The Bank of Tokyo-Mitsubishi UFJ, Ltd., DBS Bank Ltd.,
Emirates NBD Capital Limited, First Gulf Bank PJSC, Singapore Branch,
Industrial and Commercial Bank of China Ltd, ING Bank N.V., The Royal
Bank mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|