(Registrieren)

Youtuber Sami Slimani Exklusiv in BRAVO: "Heute schreiben mir die Mobber von früher"

Geschrieben am 26-11-2014

München (ots) - Auf Youtube folgen Millionen Fans den
Schminktipps, Shopping Trips und Motivationsregeln der Geschwister
Slimani. Nun haben die Mega-Youtuber ein Buch geschrieben: "Das
Slimani-Prinzip" vereint erstmals die gesammelten Ratschläge aus den
Videos von Dounia, Lamiya und Sami. In Bravo (Ausgabe (49/2014)
verraten die heute top gestylten Geschwister, dass sie es geschafft
haben - trotz Zahnspange, Übergewicht und Akne.

"Ich finde es schön zu sehen, wie sehr ich mich verändert habe.
Die Fotos im Buch sind uns wichtig - weil sie zeigen, dass jeder was
aus sich machen kann", so Lamiya. Dass sie fest an sich glauben und
heute ihre Träume verwirklichen, hat auch noch einen anderen Grund:
"Uns kann keiner trennen. Früher haben wir uns sogar ein Zimmer
geteilt", erzählt Dounia. Und über die Zeit, als der Bruder in der
Schule gemobbt wurde: "Wir wussten es und waren immer für ihn da."
Mittlerweile kann Sami darüber lachen: "Heute schreiben mir sogar
Leute, die mich in der siebten Klasse geärgert haben. Die sind
begeistert von dem, was ich mache. Ich bin da nicht nachtragend.
Jeder verdient eine zweite Chance."

Hinweis für die Redaktionen:

Das vollständige Exklusiv-Interview mit Dounia, Lamiya und Sami
Slimani gibt es in der neuen BRAVO-Ausgabe (49/2014, EVT 26.
November). Auszüge sind nur bei Nennung der Quelle "BRAVO" zur
Veröffentlichung frei. Das aktuelle BRAVO-Titelcover kann unter
torsten.schulz@bauermedia.com angefordert werden.

Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.



Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Torsten Schulz
T +49 40 30 19 10 34
torsten.schulz@bauermedia.com
https://twitter.com/bauermediagroup


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

556240

weitere Artikel:
  • Jubiläum: »Hier und Heute« zeigt die 5000. Dokumentation seit 1979 Köln (ots) - Jubiläum bei »Hier und Heute« im WDR Fernsehen: Am 1. Dezember 2014 sendet eine der ältesten, heute noch existierenden Sendungen im deutschen Fernsehen ihre 5000. Dokumentation. Im Mittelpunkt der Sendung stehen Menschen und deren Alltagsleben in Nordrhein-Westfalen. »Hier und Heute« legt besonderen Wert auf eine authentische Umsetzung der Geschichten. Insbesondere die herausragende Kameraarbeit ist inzwischen ein Markenzeichen der Sendung, die dafür in den letzten Jahren drei Mal mit dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet mehr...

  • Sicher drüber - Kampagne für Sicherheit an Bahnübergängen (AUDIO) Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Man steht seit gefühlten zehn Minuten an einem Bahnübergang, das Rotlicht blinkt, aber weit und breit ist kein Zug in Sicht. Vielleicht doch noch schnell über die Schiene brausen? Das sollte doch machbar sein... Ein fataler Fehler, wie die knapp 200 Unfälle zeigen, die sich allein vergangenes Jahr an Deutschlands Bahnübergängen ereignet haben. Hier aufzuklären, ist Ziel der Kampagne "sicher drüber", die die Deutsche Bahn gemeinsam mit dem ADAC und zwei Unfallversicherungen ins Leben gerufen mehr...

  • ProSiebenSat.1-Mitarbeiter erhalten Bonuszahlung München (ots) - Nach den Bonuszahlungen in Millionenhöhe an Manager des Medienkonzerns ProSiebenSat.1 sollen nun auch die Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligt werden. Das ist das Ergebnis der Verhandlungen zwischen Betriebsrat und Vorstand. Die 2.400 Mitarbeiter am Standort Unterföhring erhalten eine Bonuszahlung. Sie bemisst sich nach individueller Leistung und Betriebszugehörigkeit. Die Spanne verläuft von 500 bis 3.500 Euro. Das berichtet der Branchendienst "Kontakter" in seiner aktuellen Ausgabe (EVT 27. November). mehr...

  • Von Dichtern, Tugenden und Gartenzwergen / Historiker Christopher Clark erklärt im ZDF den Deutschen, wer sie sind (FOTO) Mainz (ots) - Laut einer aktuellen Studie der GfK ist Deutschland das beliebteste Land der Welt. Selbst im British Museum in London ist eine umfassende Ausstellung den "Germans" gewidmet. 25 Jahre nach dem Mauerfall attestiert man den Deutschen ein neues Selbstverständnis - höchste Zeit also, nationale Identität und eigene Geschichte auf den Prüfstand zu stellen. Woher wir kommen, wovon wir schwärmen, was uns eint - all das erzählt die sechsteilige "Deutschland-Saga" ab 30. November 2014, sonntags, 19.30 Uhr, und dienstags, 20.15 mehr...

  • ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 27. November 2014, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - Donnerstag, 27. November 2015, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Soli für Westdeutschland? Streit um die Zukunft der Sonderabgabe Behandlungsfehler: Sollten sich Krankenhäuser spezialisieren? Vater des Glam-Rock: Bryan Ferry im Gespräch mit Peter Twiehaus Honigkuchen, Plätzchen und Stollen - Weihnachtsgebäck selbst gemacht Im Sport: Fußball Champions League: Alles zu Leverkusen - Monaco und Arsenal - Dortmund Schachtalente: Weltmeister Carlsen als Vorbild und Schach als Schulfach Gespräche: Düzen Tekkal, Journalistin, mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht