VPRT zur ARD-Position zum Digitalradio: "Zeichen zur Kenntnis genommen" - Stopp für weitere UKW-Aufschaltungen und Frequenztausche zu Gunsten von ARD-Jugend- und Wettbewerbsprogrammen gefordert
Geschrieben am 26-11-2014 |
Berlin (ots) - Zur heutigen Position der ARD zur Zukunft von
Digitalradio erklärte Klaus Schunk, Vorsitzender des Fachbereichs
Radio und Audiodienste im VPRT: "Wir haben die Zeichen der ARD zum
Thema Digitalradio zur Kenntnis genommen und werden uns die Position
nun im Detail anschauen. Ein Prozess zur Diskussion für Kriterien der
Rahmenbedingungen eines Umstiegsszenarios muss auf Augenhöhe
stattfinden. Der VPRT setzt weiterhin auf einen breiten
Digitalisierungsansatz über alle digitalen Angebotsformen hinweg,
ohne dies auf einen Übertragungsweg zu beschränken. Für Privatradio
steht die Refinanzierbarkeit im Vordergrund, die sich aus der
tatsächlichen Nutzung und nicht aus einer technischen Reichweite
ergibt." Gleichzeitig forderte Schunk, dass es im Bereich von
Wettbewerbs- und Jugendprogrammen keine weiteren Aufschaltungen
digitaler Angebote auf UKW-Frequenzen oder einen Frequenztausch zu
Gunsten dieser Angebote geben dürfe. Wer einen Dialog anbiete, könne
nicht gleichzeitig den digitalen Verdrängungswettbewerb gegen die
privaten Radioanbieter fortsetzen.
Über den VPRT:
Der VPRT ist die Interessenvertretung der privaten Rundfunk- und
Telemedienunternehmen. Mit ihren TV-, Radio-, Online- und
Mobileangeboten bereichern seine rund 140 Mitglieder Deutschlands
Medienlandschaft durch Vielfalt, Kreativität und Innovation. Damit
das auch in der digitalen Welt so bleibt, müssen die regulatorischen,
technologischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen. Als
Wirtschaftsverband unterstützen wir unsere Unternehmen im Dialog mit
Politik und Marktpartnern beim Erreichen dieses Ziels - national und
auf EU-Ebene.
Pressekontakt:
Pressesprecher
Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH,
Tel.: 030/39880-101,
Email: schultz@schultz-kommunikation.de
Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.
Stromstraße 1, 10555 Berlin
Rue des Deux Eglises 26, B-1000 Bruxelles - Büro Brüssel
T | +49 30 3 98 80-0, F | +49 30 3 98 80-148
E | info@vprt.de
www.vprt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
556249
weitere Artikel:
- "LEBEN!" im Goldrausch Baden-Baden (ots) - Vier Freunde auf Goldsuche: In einer neuen
Folge "LEBEN!" am Sonntag, 30. November, in EinsPlus machen sich
Aljoscha, Auréle, Janni und Robbin zum kanadischen Yukon River auf,
um auf den Spuren der Goldgräber zu wandeln. 740 Kilometer legen die
vier Freunde aus dem Wittgensteiner Land mit dem Kanu zurück. Dabei
erleben sie die weitläufigen Wälder entlang des Yukon mit
Schwarzbären, Grizzlys und Elchen und lauschen den makabren
Geschichten der Einheimischen. Ein Roadmovie durch die Wildnis
Kanadas auf der Suche mehr...
- VPRT Mitgliederversammlung 2014 Berlin (ots) -
- Konvergente Medienregulierung für TV und das
Wettbewerbsverhältnis von Privatradio zur ARD sind wichtige
Arbeitsschwerpunkte im neuen Jahr
- Positive Bilanz zur geglückten stärkeren Ausrichtung des VPRT
als Wirtschaftsverband und "Schlüsselbranche"
Auf der heutigen Mitgliederversammlung des Verbandes Privater
Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) in Berlin zog der für zwei
weitere Jahre bestätigte Vorstandsvorsitzende Dr. Tobias Schmid eine
positive Bilanz der Verbandsarbeit im vergangenen mehr...
- Alexander Bommes: Abschied vom "Hamburg Journal" Hamburg (ots) - Nach sieben Jahren verabschiedet sich Alexander
Bommes als Moderator des "Hamburg Journals". Am Freitag kommender
Woche (5. Dezember) führt er um 19.30 Uhr im NDR Fernsehen zum
letzten Mal durch das Landesprogramm für die Hansestadt. Das
Moderationsteam der Sendung, Julia-Niharika Sen, Ulf Ansorge und Jens
Riewa, übernimmt seine Aufgaben mit. Eine Nachfolgerin bzw. einen
Nachfolger wird es nicht geben. Seit dem Sommer dieses Jahres war
Alexander Bommes rund eine Woche pro Monat im "Hamburg Journal" zu
sehen.
mehr...
- VPRT-Mitgliederversammlung 2014: Wahlen zum Vorstand und zu den Fachbereichsvorständen Berlin (ots) -
- Dr. Tobias Schmid für zwei weitere Jahre als
Vorstandsvorsitzender des Verbandes bestätigt
- Klaus Schunk als Vorsitzender des Fachbereiches Radio und
Audiodienste bestätigt, Julian Geist zum neuen Vorsitzenden des
Fachbereichs Fernsehen und Multimedia gewählt
Im Rahmen der heutigen Mitgliederversammlung des Verbandes
Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) in Berlin hat der neu
gewählte Vorstand des VPRT auf seiner konstituierenden Sitzung Dr.
Tobias Schmid (Mediengruppe RTL Deutschland mehr...
- Angebliche Krebsgefahr: WHO verbreitet Lügen zur eZigarette Seevetal (ots) - Die eZigarette ist ein absolutes Erfolgsprodukt.
Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts darf das Produkt in
Deutschland überall dort vertrieben werden, wo auch die
Tabakzigarette verkauft wird. Für die Gegner der elektrischen
Zigarette bei der WHO ist das ein Graus. Sie versuchen immer noch mit
allen Mitteln und wider besseren Wissens die Entwicklung des
eZigaretten-Marktes einzuschränken.
Deshalb wurde eine WHO-Sammelstudie veröffentlicht, die nachweisen
soll, dass eZigaretten schädlicher als Tabak sind. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|