"Generation Award" für ZDF-Moderator Jochen Breyer (FOTO)
Geschrieben am 04-12-2014 |
Mainz (ots) -
ZDF-Moderator Jochen Breyer ist am Mittwoch, 3. Dezember 2014, bei
einer festlichen Gala in München mit dem "Generation Award 2014"
ausgezeichnet worden. Der 32-Jährige erhielt die Ehrung in der
Kategorie Medien. Breyer ist dem Publikum vor allem als Moderator des
"aktuellen sportstudios" und der Champions-League-Übertragungen im
ZDF bekannt.
In seiner Laudatio bescheinigte Oliver Welke, Anchorman der
ZDF-"heute-show" und Moderator der ZDF-Champions-League-Sendungen,
seinem Kollegen eine bestechende Interviewführung: "Jochen Breyer
steht vor allem für herausragend gute Interviews, für sowohl
intelligente als auch überraschende Fragen. Und - klingt
selbstverständlich, ist es aber eben gerade nicht - er hört seinen
Gesprächspartnern tatsächlich auch zu. Das alles auf eine wunderbar
unaufgeregte, fast schon erschreckend souveräne Art und Weise."
Der "Audi Generation Award" wird seit 2007 in den Kategorien
Medien, Sport und Musik an junge, sehr erfolgreiche und
charakterstarke Persönlichkeiten vergeben. Zu den bisherigen
Preisträgern zählen Maria Höfl-Riesch, David Kross, Magdalena Neuner,
Thomas Müller, Tim Bendzko, Aura Dione und viele andere.
http://zdfsport.de
http://twitter.com/zdfsport
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/breyerjochen
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
556823
weitere Artikel:
- MDR übernimmt wieder Regie für ARD-Wintersport und bietet exklusive Livestreams Leipzig (ots) - Ab Freitag, 5. Dezember, ist der MDR wieder
Schaltzentrale für die Wintersportübertragungen der ARD. In dieser
Saison kommen neben den TV-Bildern auch die web-exklusiven
Livestreams auf sportschau.de aus Leipzig.
"Im Wintersport läuft kein Tag wie geplant", beschreibt
MDR-Redaktionsleiter André Kabus den Alltag seiner 15-köpfigen Crew,
die für die ARD die TV-Übertragungen im Ersten organisiert. Wenn
"General Winter" die Zeitpläne durcheinanderwirbelt und die
Sendepläne schnell umgebaut werden müssen, sind schnelle, mehr...
- Kleinstes Expeditions-Kreuzfahrtschiff startet ab Deutschland (FOTO) Hamburg (ots) -
- Das Expeditionsschiff »Sea Spirit« legt zur Premieren-Kreuzfahrt
für Poseidon Expeditions in Hamburg ab
- Kleinstes, deutschsprachig geführtes Expeditionsschiff nimmt mit
maximal 114 Passagieren Kurs auf polare Regionen
Das Expeditionsschiff »Sea Spirit« startet am 18. Mai 2015 ab
Hamburg zu seiner Premieren-Kreuzfahrt für Poseidon Expeditions. Der
Auftaktroute entlang der Küste Schottlands und einer anschließenden
Umrundung Islands folgen Expeditionsreisen durch polare Gewässer:
Gleich zwei Mal wird mehr...
- Stiftung Menschen für Menschen: Äthiopien braucht unsere Hilfe München (ots) - "Äthiopien braucht weiterhin unsere Hilfe", stellt
Dr. Peter Schaumberger, Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen -
Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe, fest. "Trotz aller Erfolge, die das
Land vorweisen kann, sind besonders in den ländlichen Regionen die
Menschen immer noch auf unsere Unterstützung angewiesen". Äthiopien
gehört nach wie vor zu den ärmsten Ländern der Welt. Nahezu jedes
dritte Kind ist unterernährt. Das jährliche Pro-Kopf-Einkommen liegt
nach Angaben der Weltbank bei nur 410 US-Dollar (2013).
Seit mehr...
- Weihnachten 2014: Ein mitfühlender Gedanke den Mühseligen und Beladenen./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 4. Dezember 2014 lautet:
Weihnachten 2014: Ein mitfühlender Gedanke den Mühseligen und
Beladenen.
Bildunterschrift: "Merkel findet keinen Nachfolger. Ich kann nicht
mehr ... ich kann nicht mehr!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15944170242/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 06.12.14 (Woche 50) bis Mittwoch, 07.01.15 (Woche 2) Baden-Baden (ots) - Samstag, 06. Dezember 2014 (Woche
50)/04.12.2014
21.50 Frank Elstner: Menschen der Woche
Wolfgang Rademann
Seit 1981 schippert sein "Traumschiff" erfolgreich über die
Weltmeere. TV-Produzent Wolfgang Rademann, der sich selbst gerne als
"Unterhaltungsfuzzi" bezeichnet, hat ein untrügliches Gespür für den
Geschmack der Fernsehzuschauer. Er hat die "Schwarzwaldklinik"
erfunden, aber auch Klassiker wie die "Peter Alexander Show" und die
Comedy-Reihe "Ein verrücktes Paar" produziert. Gerade feierte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|